Sehr seltsames YETI

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Teaser

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Arc Lt ... zwischen 93 und 96 so gebaut oder täusche ich mich?! Bin kein Yeti Profi.
Dämpfer kam von Risse damals.
 
Nix Außergewöhnliches. Im Vergleich zum AS war der Dämpfer am Oberrohr fixiert. Hatte etwas mehr Federweg. Daher auch der Zusatz LT für Long Travel.
Ansonsten genauso rißanfällig wie viele Yeti.
 
Doch seltsam. Habe selbst YETIs. Hier zwei Bildet wie das normal aussehen sollte.
Also entweder oder. Beides in Einem vor allem mit diesem langen Sattelrohr samt diagonaler Abstütze ist mir noch nie untergekommen.
 

Anhänge

  • 92EFA52D-928E-48FE-8C5C-59B806F1EAA3.png
    92EFA52D-928E-48FE-8C5C-59B806F1EAA3.png
    9,5 MB · Aufrufe: 278
  • 6B5D3B96-A2E0-481D-93BF-BB52F9F4EF69.jpeg
    6B5D3B96-A2E0-481D-93BF-BB52F9F4EF69.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 282
Hab ich mir auch gedacht. Sieht so aus als hätte jemand versucht eine Kreuzung aus beiden zu machen bei der man die hintere Federung wahlweise oben am Sitzrohr oder „unten“ am Oberrohr anbringen kann. Dafür spricht der ungewöhnlich hohe Montagepunkt für die Sitzstreben am Sattelrohr. Macht aber von der Geometrie her überhaupt keinen Sinn. ???
 
Achso. Das meinst du :) . Hab ich schon früher mal wo gesehen. Im Prinzip müsste man ja nur Sitzstreben und Dämpfer tauschen. Da beides geschraubt ist, dürfte die Idee für diese Konstruktion eigentlich naheliegend sein.
 
Ja das meine ich. Da aber die Sitzstreben beim LT sehr viel länger sind ergibt das einen (wie hier) extrem hohen Montagepunkt wenn man es auf AS umstellt. Habe so etwas in der Art auch schon gesehen. Aber nicht als YETI. Paioli oder so etwas. Erinnere mich leider nicht mehr genau. Daher habe ich so gewisse Zweifel, dass das ein echtes/korrektes/originales YETI ist.
 
Zurück