Seiser Alm/Schlern von Völs - welche Karten (Kompass oder Tobacco

tabacco ist definitiv eine gute wahl, auch, wenn man mal plant in dem gebiet wandern / bergsteigen zu gehen. die neueren kompasss karten sind ein gutes stück besser geworden in den letzten jahren, auch vom schlerngebiet gibt's eine recht brauchbare karte (1:25000). kompass markiert auch noch radwege / MTB-routen als solche, das fand ich immer ganz nett.

seit meiner ersten transalp 1999 fahre ich immer mit kompass-karten, habe dann aber teilweise tabacco-karten dazugekauft in den letzten jahren (primär eben auch, weil ich gerne bergsteigen gehe und sie da in der regel genauer sind was die höhenlinien und geländekennzeichnung angeht).

manchmal ist für mich danna ber auch der blattschnitt das argument, die karte von kompass oder tabacco zu kaufen. könnte also auch davon abhängen, welches gebiet du abdecken möchtest / musst.
 
@ Mattes: d.h. deine Tabaccos fliegen ständig in der Gegend rum?:D
Hatte da mal eine Fassaner Karte unterhalb des Bindelwegs gefunden, vermißt du evtl. dieses Blatt??

zum Thema: wie bereits beschrieben sind die Tabaccos detaillierter, (immer noch etwas) genauer als Kompaß, die in den letzten Editionen allerdings stark aufgeholt haben.
Je nachdem welchen Ausschnitt du speziell benötigst würde ich dir das (auf Tabacco basierende) Sonderblatt "Naturpark Schlern/Seiseralm" empfehlen, das hat noch ein paar ganz brauchbare Zusatzinfos zum Naturpark draufgepinselt.
Für absolute Almliebhaber gibt es auch noch eine genial gemachte Karte mit all den alten Flurnamen und Weideabgrenzungen etc. auf der Alm, die man in Gröden selbst erstehen kann, ist aber per se eher für Nostalgiker gedacht, die sich mit der Historie der Alm beschäftigen wollen als zum eigentlichen Biken selbst geeignet!
 
In den älteren Kompass-Karten sind speziell in dem Gebiet Fehler drin. Ob die neueren Versionen das korrigiert haben, weiß ich allerdings nicht. Tabacco ist dort vielleicht doch die bessere Wahl.
 
Zurück