tabacco ist definitiv eine gute wahl, auch, wenn man mal plant in dem gebiet wandern / bergsteigen zu gehen. die neueren kompasss karten sind ein gutes stück besser geworden in den letzten jahren, auch vom schlerngebiet gibt's eine recht brauchbare karte (1:25000). kompass markiert auch noch radwege / MTB-routen als solche, das fand ich immer ganz nett.
seit meiner ersten transalp 1999 fahre ich immer mit kompass-karten, habe dann aber teilweise tabacco-karten dazugekauft in den letzten jahren (primär eben auch, weil ich gerne bergsteigen gehe und sie da in der regel genauer sind was die höhenlinien und geländekennzeichnung angeht).
manchmal ist für mich danna ber auch der blattschnitt das argument, die karte von kompass oder tabacco zu kaufen. könnte also auch davon abhängen, welches gebiet du abdecken möchtest / musst.