Seit monaten Knieprobleme

Registriert
10. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Greding
Hallo miteinander

ich brauche dringend rat von ein paar Kniespezialisten!! ;)

und habe ich Anfang Juli eine lange Radltour mit dem Mountainbike gemacht (150km) eingentlich ohne großen Berg... Dies sollte als Training für ein 24h Rennen sein. Ich war auch schon sehr gut in form. Nach ca. 120km bekam ich auf einmal seeeeehr starke Schmerzen im linken Knie. und zwar sind die links neben der Kniescheibe (also auf der Außenseite). Der Doc. wollte mir schnell helfen und gab mir eine Kortisonspritze ins Knie. Dies brachte allerdings keine Linderung! Nach dem Hausarzt ging es dann zum Orthopäden der feststellt das mein Wadenbeinköpfchen drausen gewesen sein sollte. nach Krankengymnastik und 9 Wochen pause habe ich wieder begonnen zu biken und nach der 3ten tour das gleiche problem wieder?!!?
Hat von euch vielleicht jemand eine idee was es sein könnte?
ich bin schon fast am verzweifeln! Heuer musste ich alle Rennen absagen...:heul:

Schöne Grüße
Matt
 
Hast in den 9 Wochen Ausgleichsgymnastik und Dehnübungen gemacht?
Sind Deine Sehnen entzündet? Kriegst Die Schmerzen auch beim Joggen?

Kamen die Schmerzen sofort wieder oder bist beim dritten mal wieder 150km gefahren?

VG, Mudface
 
für mich klingt das eher nach Ablagerungen im Gelenk! DRINGEND Arzt wechseln!! Jemand der blind Kortison spritzt ist ein DEPP!

Danach wahrsch neue Aufnahmen vom Knie, viell auch MRT........ das klingt mir nach ner belastungsbedingen Reizung (Scheuern) irgendwelcher Bänder oder Sehnen.......

Grüße und gute Besserung
Jan
 
Dazu gab's mal einen Artikel in der Archilles-Kolummne (Spiegel). Demnach Bänderproblem durch zuviel Training. Fachbegriff ist mir entfallen.
Ich hatte das auch mal, vom Laufen. Kurze, stechende Schmerzen außen, links vom Knie. Kommt und geht.
Beim Laufen kriegt man's durch härtere Schuhe halbwegs in den Griff. Und durch Schmieren (Sport-Lavit Gel z.B.).

Mußt halt eine Zeit lang etwas kürzer treten, im wahrsten Sinne des Wortes. Und nicht so fette Übersetzungen fahren.

Gruß,
Onkel
 
Hallo Matt

das hatte ich letztes Jahr auch mal. Die ganze Saison über null Probleme und dann bei der letzten großen Tour Anfang November hab ich plötzlich im rechten Knie üble Schmerzen bekommen. Mir war aber gleich klar dass es durch Überbelastung kam. Ich hatte es eilig weil es dunkel wurde und der tiefe Boden und möglicherweise auch die Kälte taten ihr übriges. Ich hab's dann übern Winter sehr ruhig angehen lassen und im Frühjahr war dann alles wieder fit. Die Schmerzen waren aber bis in den Februar hinein präsent.
Das ist aber nur meine Erfahrung ... ein Gang zum Dok ist sicher besser. Als Konsequenz hab ich den Sattel etwas weiter raus um die Beugung des Knies etwas zu mindern und ich fahre mit weniger Druck dafür höhere Trittfrequenz. Dieses Jahr gabs keine Probleme :daumen:.

Bye
 
Bei mir ist es ähnlich. Das ganze Jahr über regelmäßig gefahren und Anfang Oktober hatte ich plötzlich im linken Knie an der Außenseite schmerzen.

Hab es nun relativ ruhig angehen lassen, wenn ich nur mal eine halbe Stunde fahre merke ich nichts. Gestern war es eine Stunde mehr und nun spüre ich auch einen leichten Druck oberhalb der Kniescheibe

Gibt es eigentlich Alternativen für Joggen und Radfahren um Konditionell seinen Kreislauf zu trainieren? Neben Schwimmen...
 
Bei mir ist es ähnlich. Das ganze Jahr über regelmäßig gefahren und Anfang Oktober hatte ich plötzlich im linken Knie an der Außenseite schmerzen.

Hab es nun relativ ruhig angehen lassen, wenn ich nur mal eine halbe Stunde fahre merke ich nichts. Gestern war es eine Stunde mehr und nun spüre ich auch einen leichten Druck oberhalb der Kniescheibe

Gibt es eigentlich Alternativen für Joggen und Radfahren um Konditionell seinen Kreislauf zu trainieren? Neben Schwimmen...


Ich hab mir vor drei Wochen Skikes (http://www.skike.com/html3/17.php)gekauft. Ist wie Skilanglauf ohne Schnee und macht mir riesen Spaß. Super Ausdauertraining und auch Rücken, Bauch, Arme, Schultern usw. werden gefordert. Optimal für Radfahrer. Kann wegen Knieproblemen auch nicht mehr joggen und das Schwimmen ist mir zu langweilig und aufwendig da kammen mir die Dinger gerade recht. Problem ist, das ich dadurch das Radtraining vernachlässige weil ich z.Z. immer durch die gegend skike;)


Gruß Rene´
 
Hi,

hatte die selben Probleme nach einem langen Rennen. Es ist eine Sehne, die irgendwie reibt. Das größte Problem war die falsche Einstellung an meinem Bike. Habe eine "BG Fit Einstellung" machen lassen. Sitze seitdem viel besser auf dem Bike und kann auch lange Strecken ohne Schmerzen fahren.
 
ogonki,

wo kann man diese BG-Fit Einstellung durchführen lassen?

@rboncube

interessante Geräte :) fährst du da nur im Gelände mit rum? Und da ich selbst noch nie Ski gefahren bin, wird das eingewöhnen mit diesen Skikes sicher etwas dauern...sofern ich damit fahren will :)
 
Gibt es eigentlich Alternativen für Joggen und Radfahren um Konditionell seinen Kreislauf zu trainieren? Neben Schwimmen...
Berglaufen. Da ist das Verhältnis von Trainingseffekt und Gelenkbelastung weit besser als beim Joggen.

"Einziges" Problem: Du brauchst einen Berg, optimalerweise mit Seilbahn zum runter fahren, ansonsten eben gemütlich runter gehen.
 
ogonki,

@rboncube

interessante Geräte :) fährst du da nur im Gelände mit rum? Und da ich selbst noch nie Ski gefahren bin, wird das eingewöhnen mit diesen Skikes sicher etwas dauern...sofern ich damit fahren will :)


Fahre bisher nur auf Radwegen und Nebenstraßen. Wenn ich es mal besser behersche werde ich auch mal ins Gelände gehen. Eingewöhnung waren ca.45min., dann gings ohne Probleme auf Teer.

Gruß Rene
 
Hast mal nach deinen Füßen gucken lassen? Fahre seit letztem Jahr wegen Senkspreizfuß auffm Rad auch mit Einlagen (vorher nur in den Laufschuhen), die Knieprobleme waren innerhalt kürzester Zeit weg.

Ansonsten, wenn der Grund für die Knieprobleme gefunden ist würde ich die Laufen, bevorzugt im Gelände empfehlen, das bringt die ganze Stützmuskulatur in den Beinregionen ordentlich auf Vordermann. Wenn du Laufen sonst nicht gewohnt bist es am Anfang GANZ langsam angehen lassen, nicht die Kondition/Lunge als Anhaltspunkt für die richtige Dauer/Intensität nutzen sondern mal auf die alten Knochen hören ;).

grüße
Jan
 
@jan84

ich habe erst im Februar 09 einen Termin beim Orthopäden.

Mein linkes Bein hat schon eine gewisse O-Bein Stellung, ist auch schon immer so gewesen, dass der Fuß beim laufen mehr nach links außen zeigt, aber das bekomme ich heute sicher nicht mehr weg.

Ich vermute schon das es irgendwo damit zusammenhängt. Nur komisch das es sich erst jetzt bemerkbar macht (sofern es damit zusammenhängt).

Bei der Bundeswehr hatte ich ähnliche Probleme am linken Knie, aber dort war es nach dem Joggen gewesen. Nach Ultraschall und Sportbefreiung hatte ich auch nun 3 Jahre Ruhe.

Ansich war ich auch schon ein paar mal laufen, nur hier in der Stadt gibt es keine schöne Laufstrecken, da läuft man immer so unruhig.

Heute war ich erstmal wieder 20 km radfahren, außer das ich schon deutlich merke, wie lang ich nun nicht gefahren bin, fühlt es sich bisher ganz gut an...
 
Ich hab seit ca 2 Wochen übele Schmerzen! War beim physoterapeuten er meinte meine ausenbänder seien zu lang! Morgen am 24.12 Artztermin! Kann zeitweise kaum noch laufen! Muss die saison 2009 mit hoher wahrscheinlich keit komplett abblasen!

Hat jemand ähnlich erfahrungen gemacht??
 
Ich habe seit ca. 2 Monaten am Anfang sehr starke stechende Schmerzen im rechten Knie - Erstmal zum Hausartz der mir eine Kortisonspritze gab, und meinte falls das Problem in einer Woche nicht vorbei sei solle ich mal zu einem Spezialisten gehen.

Nach 2 Wochen keine stechenden Schmerzen mehr allerdings leichte dumpfe nicht konkret an einer Stelle (vielmehr das ganze Knie) Schmerzen.

War dann beim Sportorthopäden - der meinte die Sehnen Muskel seien verkürtzt und daher Scheuert die Kniescheibe!

Er gab mir eine Dehnübung, die ich regelmäßig durchführe. Brachte am Anfang auch linderung (zu dieser Zeit fuhr ich wenig mit dem Bike).

Seit ca. 1 Woche fahre ich wieder mehr bzw längere Touren und seit gestern ist der Schmerz wieder da.

Weiß auch nicht mehr was ich machen soll. Ich will nächstes Jahr AlpenX und noch ein paar andere Mehrtagestouren machen. Aber wenns Knie dann nicht mitspielt mitten im AlpenX.......
 
Hi, leute.
Die Problemme mit den Knien sind bei mir sehr änliche gewesen! Ich fahre jetzt seit 4 jahren Dirt, Street und Downhill und hab viel dafür trainiert und hab es in den Griff bekommen.
Der Punkt ist das eine Gerade haltung und das gleichgewicht zwischen Muskelmasse und deren geschmeidigkeit bewart werden muss.
D.h. immer auf eine gerade haltung achten, wenn man viel Muskeln in den Beinen hat, so wie die meisten Biker, viel Beine dehnen und mehr Rücken und Hüftmuskeln aufbauen (was eigentlich von allein passiert wenn man viel auf seine haltung achtet)
Bei mir waren z.b. meine Rücken und Hüftmuskeln fast nicht stark genug um meine Beine zu dehnen.
Und das mit dem ausgleichssport beführworte ich auch. Es ist schon ein harter Kampf ;-)
 
Ich bin übrigens 23 und es ist fast nie zu spät. Vor drei jahren haben meine Kniee ohne ende Geknackt und meine rechte Hüfte ist ab und zu rausgesprungen und solange ich täglich wie gesagt auf meine Haltung achte und dehnübungen mache werde ich von Woche zu woche fitter.
Ich hoffe das das einigen von euch weiterhilft. Es kommt darau an wie einseitig ihr träiniert seit, also es kann schon 1-3 jahre dauern das komplett in den Griff zu bekommen.
 
Hi,
hab seit einiger Zeit auch Probleme mit meinem Knie. Komischerweise hab ich die Schmerzen nur wenn ich ein paar tage kein sport mache, sobald ich wieder Sport mache spür ich nichts mehr, hat irgendjemand dafür eine Erklärung?
 
Äh ja. Wenn du warm bist merkst du es nicht mehr so. Beispiel: versuch dich mal zu dehnen kurz nach dem aufstehen, ... - geht einfach nicht, weil du nicht warm bist.
Es ist besser wenn du regelmässiger sport machst und zwischendurch mal die verosteten gelenke dehnen. Aber vorsicht, langsam steigern sonst reist du die Bänder zu arg.
Wenn man auf diese weise an sich arbeitet ist es natürlich ganz normal das man zwischendurch mitunter sehr starken muskelkater hat, was aber normal ein gutes zeichen ist. Dann wieder nach spätestens 2-3 tagen weitermachen.
 
Hab vielleicht vergessen zu sagen das ich regelmässig sport mache, d.h.:

Montags => Krafttraining
Dienstag => Handballtraining
Mittwoch => Freeride & Downhill
Donnerstag => Handballtraining
Freitag => Krafttraining
Weekend=> Freeride & Downhill und/oder Handball

Verrostete Gelenke hab ich auch nicht, bin 19 1/2. Und wie schon gesagt, hab ich das Problem immer in Zeiten, in denen ich nicht soviel sport mach (Verletzungsbedingt oder Schule).
 
ok,
und wie sieht es bei dir mit der beweglichkeit aus? ich kenn genug die viel muskeln haben aber nicht im entferntesten die Hände auf den Boden bekommen ohne sich irgend einen Wirbel oder die Hüfte auszurenken, versehst du was ich meine?
 
Zurück