SH-M545... kann da jemand was zu sagen?

K

kaibaa

Guest
Halløle.

Ich habe das Gefühl, dass sich hier eindeutig die Geister streiten...
Da ich beabsichtige ein Misch-masch aus Feld- und Waldwegen zu fahren denke ich stark über Clicks nach. Allerdings bin ich auch ab und zu im Matsch unterwegs, wofür Plattformen wohl besser wären.

Ich liebäugele mit diesen clicks hier:

http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Pedale/M+545+K%E4fig-%20Klickpedale

Wie verhält es sich denn, wenn ich mit solchen Teilen im tiefen Matsch unterwegs bin und mal schnell rein und raus muss?
P.S.: Bin noch Click-unerfahren! :-/
 
tach auch!

fahr diese pedale selbst und muss sagen, das sie auch im matsch noch ausreichend zuverlässig funktionieren. rausgekommen bin ich bisher immer. reinkommen kann mit gröberem dreck an der sohle schon mal nicht sofort klappen (ist, denk ich bei den meisten pedalen so), stellt aber eigentlich kein wirkliches problem dar, man muss nur ein wenig mit dem fuss auf's pedal trampeln (nur etwas ... nicht das ding ablatschen;) ),dann klickt es wieder problemlos.

ausgeklickt hat man auf den pedalen zumindest mit radschuhen kein wirklich tolles gefühl, da der käfig nicht soo griffig ist.
mit normalen schuhen geht's auch mal ganz gut, allerdings spürt man bei einer recht weichen sohle (turnschuhe, z.b. vans o.ä.) den klickmechanismus schon deutlich, was auf längeren strecken sicher nervig wird.

m.m.n. ist das pedal eher ein tourenpedal ... und dann ein sehr gutes, denn dann hat der doch etwas breitere käfig den vorteil, dass er einem touren-klick-schuh mit einer verhältnismässig weichen sohle (bessere laufeigenschaften) eine grössere auflagefläche bietet und damit den komfort beim fahren deutlich steigert.

falls du allerdings wirklich klick- und platformpedal in einem willst, dann schau dir mal die sh-m324 an, eine seite klick, die ander reine platform/bärentatze.
allerdings sind die auf der platformseite mit radschuhen, bei denen die cleats etwas vorstehen auch nicht so toll. aber dafür mit normalen schuhen dann wieder optimal.

so, ist ja'n ganz schöner text geworden:)
hoffe, es hilft dir trotzdem...
urvi
 
Ich fahr die Pedale am Enduro und bin damit sehr zufrieden. Als Anfänger kannste die Spannung, die den Fuss im PEdal hält durch eine Einstellschraube verringern=> brauchst keine Angst haben nicht rauszukommen. Ich hatte noch nie einen Sturz, der auf die Klickies zurückzuführen wäre und immer wenn ich am Boden lag, waren die Schuhe schon ausgeklickt => wie beim Ski fahren.
In den Anderen Punkten teile ich die Meinung mit urvi.
 
Halløle.

Ich habe das Gefühl, dass sich hier eindeutig die Geister streiten...
Da ich beabsichtige ein Misch-masch aus Feld- und Waldwegen zu fahren denke ich stark über Clicks nach. Allerdings bin ich auch ab und zu im Matsch unterwegs, wofür Plattformen wohl besser wären.

Ich liebäugele mit diesen clicks hier:

http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Pedale/M+545+K%E4fig-%20Klickpedale

Wie verhält es sich denn, wenn ich mit solchen Teilen im tiefen Matsch unterwegs bin und mal schnell rein und raus muss?
P.S.: Bin noch Click-unerfahren! :-/

ich fahr die shimano 647. bin SEHR zufrieden damit. und da kein metall, zerhacken dir die kunststoffkäfige nicht so sehr die waden. für mich genügt es, da ich auch mal ausgeklicktfahren kann. matsch ist kein thema für das SPD system.
 
ich schließe mich an. schmutzempfindlichkeit ist noch i.o., nur der stand ohne clickies ist sehr mangelhaft. man rutscht halt dauernd vom käfig ab. muss man sich schon fast fragen ob der dann der käfig sein muss...
hab jetzt quicksteps. mit & ohne clickies top stand, aber noch keine langzeiterfahrung.
 
Zurück