Shimano 105 durch XT Kurbel ersetzen

Registriert
30. November 2015
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

an meinem Rennrad habe ich eine komplette Shimano 105 Gruppe verbaut.
Nun würde ich gerne nur die vorhandene 105 (FC5800 Reihe) 2-fach Kurbel gegen eine
2-fach XT (FC-M785) Kurbel tauschen.

Geht das so einfach überhaupt?
Welches Lager bräuchte ich dann?
Funktioniert das mit den STI's und dem Umwerfer?

Vielen Dank im vorraus!
 

Anzeige

Re: Shimano 105 durch XT Kurbel ersetzen
links mit 1,5mm spacern, rechts mit 4mm, dann passt es auch mit dem rennradlager. der umwerfer wird sich mit der kettenlinie schon arrangieren, der kettenblattabstand dürfte etwa gleich sein - ich sehe da keine unüberwindbaren hürden.

ach halt, wenn es ein anlötumwerfer ist könnte es sein dass er sich nicht weit genug nach unten montieren lässt.
 
Die Distanzringbreite (in Summe) hängt auch von der tatsächlichen Tretlagergehäusebreite ab (68 mm nominal sind in Realität manchmal nur 66 oder 67 mm).

Eddies Werte sind aber ein guter Startpunkt.

Es gilt: So viel Distanz wie nötig, so wenig wie möglich. 'Zu wenig' erkennt man daran, dass die Einstellmutter im linken Kurbelarm auf der Stirnseite der Welle "aufsitzt", bevor das axiale Spiel eliminiert ist.

Die Verteilung der Gesamt-Distanzringbreite (links/rechts) würde ich auch ausprobieren. Nach Möglichkeit rechts so wenig Distanz wie möglich, um die Veränderung der Kettenlinie zu minimieren.

Weiterhin beachten würde ich die Einschraubtiefe der BSA-Lagerschalen, denn soweit ich weiß sind die "Road" Modelle mit kürzeren Gewinden als die "Mountain" Modelle ausgestattet (weil bei "Road" keine Distanzringe vorgesehen sind). Zum Vergleich: Einschraubtiefe der BSA-Tretlagerschalen der aktuellen XTR-Gruppe (SM-BB93): Rechts 15 mm, links 13 mm. Nach vorschriftsmäßigem Einbau der Distanzringe (nach Shimano Anleitung für ein 68 mm breites Gehäuse) verbleiben also etwa je 10 mm. Achte mal darauf, dass bei Deinen Lagerschalen trotz herstellerseits nicht vorgesehener Distanzringe noch genügend Einschraubtiefe übrig bleibt. Eventuelle Probleme kannst Du umgehen, indem Du Distanzringen nicht zw. Lagerschale und Tretlagergehäuse montierst, sondern zw. Lagerschale und Kurbelarm. Sieht aber nicht so schön aus.
 

Anhänge

  • SM-BB93 rechte Lagerschale.jpg
    SM-BB93 rechte Lagerschale.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Zurück