Shimano 3x8 auf SRAM NX 1x11

Registriert
1. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit ein Crossbike mit einer 3x8 von Shimano.
Bin mit dieser Schaltung überhaupt nicht zufrieden,da die Übersetzung überhaupt nicht für mich gemacht ist.
Kassette: CS-HG41, 8-fach, 11-32t
Kurbelsatz: FC-M311, 48/38/28t

Zudem nervt einfach der Umwerfer, möchte davon weg kommen.
Daher wollte ich auf SRAM NX 1x11 umsteigen, und genau hierbei habe ich einige Unklarheiten.

Ich habe mit dem Ritzelrechner gespielt, mir würde hierbei diese Kassette mit 11-36 langen. An der Kurbel wollte ich 30 Zähne haben mit der Option auf eventuell 32 Zähne.

1. Kann diese Kassette ohne Probleme meine derzeitige ersetzen? Oder gibt es da Probleme mit der Nabenbreite? Die Nabe hat 135mm.

2. Meine aktuelle Kurbel sitzt auf einer Vierkantaufnahme, Trettlagerrahmen ist 68mm, ist BSA. Welches Innenlager brauche ich?

3. Und welche neue Kurbel brauche ich, die sowohl 30er als auch 32er Zahnkranz aufnehmen kann?

4. Und was für einen Zahnkranz brauche ich genau, denn da gibt es welche mit und ohne Offset? Ist hierbei die Breite der Kette auch wichtig?

Grüße und Danke in die Runde :)
 
Brauchst du denn unbedingt die feine Abstimmung von einer Rennradkassette?
Von Shimano gibts für 11fach 11-40, 11-42 und 11-46 dann würde vielleicht auch ein 32er Blatt für vorne reichen.


Ansonsten passt die Kassette die du rausgesucht hast nicht, die ist für 11fach Road Freiläufe.
Die hier würde zB. bei dir passen: https://www.rosebikes.de/shimano-cs...58932?product_shape=silber&article_size=11-34
11fach 11-36 für MTB gibts meine ich nicht, höchstens Zeug aus China.

Kurbel je nachdem was du ausgeben magst.
Würde wohl eine NX oder GX DUB mit Directmountaufnahme nehmen.
 
Hallo Asko
Brauchst du denn unbedingt die feine Abstimmung von einer Rennradkassette?
Von Shimano gibts für 11fach 11-40, 11-42 und 11-46 dann würde vielleicht auch ein 32er Blatt für vorne reichen.
Nicht unbedingt, allerdings hatte ich diese im Angebot gesehen, hier jetzt der richtige Link, habe ihn eben wieder gefunden:
Sram NX PG-1130 Kassette 11-fach 11-36

Ansonsten passt die Kassette die du rausgesucht hast nicht, die ist für 11fach Road Freiläufe.
Die hier würde zB. bei dir passen: https://www.rosebikes.de/shimano-cs...58932?product_shape=silber&article_size=11-34
11fach 11-36 für MTB gibts meine ich nicht, höchstens Zeug aus China.
Da steht doch auf der Seite, dass es für normalen Freilauf ist, oder irren die sich?
für standard 11-fach Cassetten Freilauf (Sram oder Shimano), nicht für XD Freilauf

Kurbel je nachdem was du ausgeben magst.
Würde wohl eine NX oder GX DUB mit Directmountaufnahme nehmen.
Wollte erstmal etwas nicht ganz so teures haben, muss nämlich schon etwas auf's Geld schauen.
Muss ich eigentlich das Innenlager wechseln, oder gibt es da auch etwas, was passen würde? Oder wird mir davon eher abgeraten?
 
Was spricht denn gegen eine komplette SRAM NX Gruppe?
Da wäre bis auf Innenlagerschalen und Schaltzughülle alles komplett da.
https://r2-bike.com/SRAM-NX-Komplettgruppe-Black-1x11-fuer-GXP
Der Preis spricht dagegen! Will schau, dass ich einiges im Teilemarkt bekommen kann.

Wobei die SRAM im direkten Vergleich zu Shimano recht knackig schaltet. Sehr sehr knackig.
Meinst du damit sehr direkt? Das würde ich bevorzugen :D

Die 42 Zähne auf der Kassette brauche ich nicht. Ich fahre hier überwiegend nur im flachen rum. Wäre sonst ein verlorener Gang, wäre mir zu schade.
Daher die Frage, ob diese Kassette auf meine Nabe passt?

@memphis35 das 34er Kettenblatt hat ein Offset von 6mm. Brauche ich das? Brun Offset Blicke ich nicht durch.

Ich danke euch für euer Feedback, war schon sehr hilfreich :)
 
Wobei die SRAM im direkten Vergleich zu Shimano recht knackig schaltet. Sehr sehr knackig.

Meinst du damit sehr direkt? Das würde ich bevorzugen :D
Naja... es ist immer eine leichte Umgewöhnung bei mir, wenn ich von der 3x9 XT die ein sehr sehr leises "klick" macht, zur NX wechsel. Da kommt ein recht lautes "Knack", sowohl von Schalthebel, als auch vom Ritzelpaket/Kette. Die Schaltkräfte sind auch etwas höher.

Die verlinkte Kassette sollte auf den normalen MtB Freilaufkörper drauf passen.
 
Meiner Meinung nach passt die nicht auf die Nabe da sie fürs Rennrad ist.

Ich habe die gleiche Kassette in der PG1170 Qualität und die mußte ich bearbeiten das sie auf meinen MTB Freilauf passt
 
ich fahre derzeit ein Crossbike mit einer 3x8 von Shimano.
Bin mit dieser Schaltung überhaupt nicht zufrieden,da die Übersetzung überhaupt nicht für mich gemacht ist.
Kassette: CS-HG41, 8-fach, 11-32t
Kurbelsatz: FC-M311, 48/38/28t

Daher wollte ich auf SRAM NX 1x11 umsteigen, und genau hierbei habe ich einige Unklarheiten.
Lohnt sich das denn überhaupt? Die anderen Teile wie Bremsen, Laufräder, Gabel (um nur die kostspieligsten zu nennen) sind vermutlich auch eher einfach.
Wenn dir die Übersetzung zu lang ist, die Kurbel durch eine günstige Acera ersetzen, eventuell auch den Umwerfer (was für einer ist vorhanden?) durch Besseres tauschen (wird schwer, Besseres ala Altus zu kriegen, aber der tut auch), Seilzüge nebst Hüllen neu. Das sollte reichen.
 
Meiner Meinung nach passt die nicht auf die Nabe da sie fürs Rennrad ist.

Ich habe die gleiche Kassette in der PG1170 Qualität und die mußte ich bearbeiten das sie auf meinen MTB Freilauf passt
Der Unterschied ist das PG 1130. Sie gibt es in unterschiedlichen Abstufungen. Die ich hier habe, passt auf den normalen MtB Freilauf von Shimano.
 
@Sickgirl k.A. :ka: Ich bin aber auch grade zu faul, die noch mal runter zu machen und bei einer ganz alten Shimano Nabe zu probieren/überprüfen.
Die PG1130 Kassette sitzt derzeit auf einer Veltec MT6 drauf.
 
Wenn es bei dir passt dann scheint es zu stimmen. Ich ärgere mich da eher über die Artikelbeschreibungen. Das so eine wichtige Info nicht eindeutig beschrieben wird
 
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit ein Crossbike mit einer 3x8 von Shimano.
..
Ich habe mit dem Ritzelrechner gespielt, mir würde hierbei diese Kassette mit 11-36 langen. An der Kurbel wollte ich 30 Zähne haben mit der Option auf eventuell 32 Zähne.
...

Bei einem Crossbike? :eek: Ich empfehle folgendes Accessoire, damit die Bike-Optik zum Antrieb passt:
https://www.bike-components.de/de/Rixen-Kaul/Fahrradkorb-Mini-p55160/
Kann es sein, dass der von Dir geplante Umbau mindestens doppelt so teuer ist wie der Zeitwert des Fahrrades?

Rechne nicht rum, sondern probier doch erst einmal aus, welche Gänge Du benutzt, auch wenn Du mal schneller unterwegs bist. Dass dir 30/11 bei artgerechter Nutzung reicht kann ich nicht wirklich glauben.

Es gibt übrigens auch eine Billiglösung: Du baust Dir einfach eine Shimano Altus FC-M311 Kurbelgarnitur 42/32/22 (unter 30€) ein und fährst einfach nur auf dem mittleren Blatt (da hast Du Deine 32 nämlich). Kassette, Schaltwerk, Umwerfer (tiefer hängen), Schalthebel und Tretlager lässt Du dran. Die Kette kannst Du weiterverwenden (kürzen!). Wenn Du es dann mal wirklich krachen lässt oder der Berg wirklich steil ist, dann schaltest Du. Ist sozusagen 1x8 mit Reserveblättern.o_O
Zugegeben, das ist optisch nicht so fancy und vieeeel billiger als das was Du vorhast, passt aber meiner Ansicht nach wirtschaftlich zu einem 3x8 Crosser mit Altus-Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raumfahrer @Sickgirl habe eben mit dem Verkäufer geschrieben, er sagt, dass diese Kassette für Rennräder ist :(

Hat jemand noch einen Tipp für eine 11-36er Kassette, kann auch von einem anderen Anbieter statt SRAM sein.

Der Unterschied ist das PG 1130. Sie gibt es in unterschiedlichen Abstufungen. Die ich hier habe, passt auf den normalen MtB Freilauf von Shimano.
Welche genau hast du? Ist das auch die 11-36er?

@memphis35 vielen dank für deine Erklärung :daumen:
 
Ich habe noch mal in eine Tech Dok von SRAM rein geschaut, dort steht definitiv drin, dass die 1130 in der Abstufung 11-42 auf den normalen HG Freilauf drauf passt. k.A., ob es bei anderen Abstufungen anders ist.
 
Zurück