Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...jupp, stimmt! Ich war da gedanklich wo anders
Das stimmt.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Der Freilauf sagt ja noch nichts über den Ritzelabstand aus. Man kann aber mutmaßen, dass eine Kassette für MS eher für Shimano-Abstände ausgelegt ist.Eine Sram Schaltung wird nicht ordentlich funktionieren mit einer Kassette die auf Microspline passt.
Da wirst du recht haben.Natürlich kann man es machen, aber eben nicht mit perfekter Funktion.
Das stimmt so nicht. Bei 12-fach haben SRAM- und Shimano-Trigger den gleichen Cable Pull. Die Übersetzung des Schaltwerks sorgt dafür, dass sich das von SRAM weiter bewegt und dies zur Kassette passt:Der Trigger sollte immer zur Kassette passen. Schaltwerk könnte auch SRAM sein.
Ich bin der Meinung, das hätte ich auch schon so gelesen, wie ich es gesagt habe. Letztlich muss man das immer selbst probieren. Das Schaltauge kann an unterschiedlichen Bikes etwas anders sitzen Und schon geht es am einen Bike und am anderen nicht so gut. Ich habe bisher 11-fach Sram gehabt und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich 12-fach Shimano und das schaltet genauso gut. Billiger als Sram ist es auch. Mal sehen, wie lange es hält und wie der Kettenverschleiß ausfällt.Das stimmt so nicht. Bei 12-fach haben SRAM- und Shimano-Trigger den gleichen Cable Pull. Die Übersetzung des Schaltwerks sorgt dafür, dass sich das von SRAM weiter bewegt und dies zur Kassette passt:
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/bike-cassettes-drivetrains-compatibility-pdf.1415361/
Bei älteren Schaltungen stimmt das soweit ich weiß auch so, bei 12-fach aber laut dieser Tabelle nicht mehr. Unabhängig davon bin ich kein großer Fan davon verschiedene Hersteller zu mischen.Ich bin der Meinung, das hätte ich auch schon so gelesen, wie ich es gesagt habe. Letztlich muss man das immer selbst probieren.
Ich denke, die Überlegung war eine NX Kassette zu nehmen, weil es eventuell für die Shimano Nabe einen HG Freilauf geben könnte. Mit einer neuen Nabe würde ich direkt auf XD zu gehen, wenn es dann unbedingt SRAM sein soll. Dann kann man auch eine X01 Kassette fahren.Hier ging es ja um den Einsatz einer NX Kassette. Die ist ja genauso schwer wie die Shimano Kassetten. Bringt also keinen Vorteil. Und wenn man mit Microspline leichte Kassetten will, kann man ja Garbaruk fahren.
Will man unbedingt HG-Kassetten benutzen, kann man ja eine neue Nabe Einspeichen. Die Shimano Naben haben in dem Segment die gleichen Maße. Muss man vorher mal prüfen, ob das tatsächlich gleich ist und dann ist das kein großen Problem. Teuer sind die Shimano Naben auch nicht. Hat man halt zwei Stunden Arbeit und braucht das Werkzeug. Kann man es nicht selbst machen ist es billiger ein komplettes Laufrad zu kaufen. Aber wozu? Es wird nicht besser schalten, nur weil dann Sram drauf steht.