Shimano GRX 400 Umwerfer einstellen

Registriert
27. März 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Focus Atlas 6.6 bestellt. Leider war die Schaltung nicht 100% eingestellt.
Beim höchsten Gang schleifte die Kette immer am Umwerfer. Das konnte ich dann mit der H-Schraube beheben.
Wenn ich aber nun im niedrigsten Gang bin, schleift die Kette gegen die andere Seite des Umwerfers. Mit der L-Schraube kann ich da nichts beheben bzw. wenn ich die etwas eindrehe, hakt es an anderen Stellen.

Nun ist mir aufgefallen, dass die beiden Striche nicht parallel stehen, wenn ich auf dem großen Ritzel bin.
Laut Anleitungen sollte man das mit der Schraube beheben können. Egal wie lange ich diese Schraube drehe, es passiert nichts.

1711533352820.png


Hat jemand eine Idee?

Danke & viele Grüße!
 
Ja, vorne auf das größte Blatt, hinten auf das kleinste und dann einmal links schalten, um in die Trimmfunkton zu kommen. Wo müssen die beiden Striche übereinstimmen?
 
In der Zwischenzeit habe ich den Seilzug gelöst und bin fast daran verzweifelt, den Umschalter wieder auf Spannung zu bekommen. Jetzt funktioniert die Schaltung wenigstens wieder und die beiden Striche sind parallel.

Nur wenn die Kette vorne auf dem kleinen Blatt ist und hinten ebenfalls, schleift es noch etwas. Aber dann muss ich den Gang wohl meiden. Finde da keine Einstellung, die jeden Gang einwandfrei laufen lässt.

Das mit der Trimmfunktion habe ich nicht ganz verstanden. Habe die L/H-Einstellungen bei beiden Varianten (groß-klein ; klein-groß) getätigt und wüsste nicht, was bei der Trimmfunktion besser gemacht werden könnte.
 
Nur wenn die Kette vorne auf dem kleinen Blatt ist und hinten ebenfalls, schleift es noch etwas. Aber dann muss ich den Gang wohl meiden. Finde da keine Einstellung, die jeden Gang einwandfrei laufen lässt.
Das ist immer so.
Kleines Kettenblatt> die beiden kleinsten Ritzel nicht nutzen.
Großes Kettenblatt> die beiden größten Ritzel nicht nutzen.

Wichtig!
Der Zug muss ganz exakt in der Führung des Umwerfers geklemmt werden! Dort gibt es unterhalb der Schraube eine Zugbefestigungsnut, in der der Zug geführt werden muss.
Siehe Manual Seite 17.
https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/GAFD001/DM-GAFD001-01-GER.pdf

Ab Seite 19 wird die Trimmfunktion erklärt, also die exakte Einstellung der Zugspannung.
 
Ich habe folgendes Setup:

GRX 810 2x11 Schaltwerk und Umwerfer mit GRX 400 STI.

Wenn ich vom kleinen Kettenblatt auf die Trimmstufe des großen Kettenblatt schalte und von da aus auf die oberste Stufe ist der Weg des Umwerfers länger als wenn ich von der obersten Stufe zurück auf die Trimmstufe des großen Kettenblatt schalte. Mir erscheint, dass die Rückstellfeder zu schwach ist? Oder soll das so sein.

Auch habe ich noch ein anderes Radl mit GRX 810 2x11 Schaltwerk und Umwerfer mit GRX 810 STI. Da ist es genau so...
 
Zurück