Hallo,
ich komme aus der Vergangenheit, um mich hier direkt zu outen. Dort war die Welt aber noch in Ordnung. Ich konnte die Kette kürzen, auseinandernehmen und wieder zusammensetzen, wie ich wollte.
Auf dem Wissen aufbauend habe ich mir heute eine Ersatzkette gekauft, wollte mir ein paar Glieder abtrennen und als Ersatz in meine Reparaturtasche tun. Mit einem Kettennieter im Gepäck wollte ich damit für den Notfall gerüstet sein. Die Welt hat sich wohl in den letzten beiden Jahrzehnten geändert.
Letzlich musste ich feststellen, dass die Kettenstifte irgendwie bei der HG53 wohl alle vernietet sind. Zumindestens sehen alle Stifte ähnlich aus. Für mich stellen sich jetzt zwei Fragen:
Hardy
P.S.:
mir ist das alles so peinlich
ich komme aus der Vergangenheit, um mich hier direkt zu outen. Dort war die Welt aber noch in Ordnung. Ich konnte die Kette kürzen, auseinandernehmen und wieder zusammensetzen, wie ich wollte.
Auf dem Wissen aufbauend habe ich mir heute eine Ersatzkette gekauft, wollte mir ein paar Glieder abtrennen und als Ersatz in meine Reparaturtasche tun. Mit einem Kettennieter im Gepäck wollte ich damit für den Notfall gerüstet sein. Die Welt hat sich wohl in den letzten beiden Jahrzehnten geändert.
Letzlich musste ich feststellen, dass die Kettenstifte irgendwie bei der HG53 wohl alle vernietet sind. Zumindestens sehen alle Stifte ähnlich aus. Für mich stellen sich jetzt zwei Fragen:
- Wie kann ich die Kette kürzen ?
- Sollte die Kette unterwegs einen Defekt haben, wie kann ich mir da helfen? Kann ich mir nicht das Schleppen des Kettennieters sparen?
Hardy
P.S.:
mir ist das alles so peinlich
