Suche Shimano Innenlagerwelle 68 -122mm

Registriert
2. Februar 2009
Reaktionspunkte
3.624
Ort
Spreewald
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer alten, mid 80s Shimano Innenlagerwelle 68er - 122mm Länge.
Am liebsten wären mir die schwarzen mit Gewindeenden für die Kurbelmutter.
So wie hier abgebildet. Leider ist die hier eine für 73er Breite die bei mir nicht passt.

Danke für eure Angebote bzw Hinweise!

Grüße Norman

988596BA-398F-4D4F-8B21-6A6B891E7F4F.jpeg
 
Müsste ich Mal schauen,ob ich sowas zu Hause Habe,bin allerdings erst am Montag wieder zu Hause,ich meine im Kuwahara Lynx währe sowas auch verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Shimano Lager hat 133 mm, das Specialized ist 122 mm
 

Anhänge

  • IMG_2994.jpeg
    IMG_2994.jpeg
    582,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2995.jpeg
    IMG_2995.jpeg
    262,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2996.jpeg
    IMG_2996.jpeg
    615,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2997.jpeg
    IMG_2997.jpeg
    564,5 KB · Aufrufe: 38
Das Shimano Lager hat 133 mm, das Specialized ist 122 mm

Danke, 122 wäre schon die richtige Länge - leider benötige ich nur die Welle und möchte ungern erstens dein schönes S Lager zerpflücken. Die Lagerschalen die ich hier habe sind perfekt, auch vom Shimano Date Code ein Match.
Daher bin ich weiter auf der Suche nach einer Shimano Welle mit Gewinde.

https://www.mtb-news.de/forum/t/daw...scheinlich-einige-fragen.972229/post-18693419
(evtl. passende Länge, da wohl MT60 dran war.)
Mit etwas Glück ist es noch nicht in der Tonne und hat kein Pitting?

Der Kollege hatte sich gemeldet und will nächste Woche mal das Lager ausbauen und sich melden. Maße stimmen schonmal, nur mal schauen ob die Laufflächen ohne Pitting sind.
 
122mm + Außengewinde = BB-M500

BB-M500 ist das Innenlager, das zu den etwas höheren Exage (ich glaube 300 bis 500) gehörte.
Das bei dem Lynx könnte gut passen: Sowas war doch beim Lynx?

Edit: Ich habe eben im Außenlager (Pun intended) nachgeguckt. Da hätte ich im Zweifel auch noch ein BB-M500... ist aber noch eingebaut. Also nur, wenn Du kein Ausgebautes finden solltest.
IMG_2212.JPG


..oder suchst Du etwas mit einem speziellen Datecode?

2. Edit:
Also, bisher habe ich ja gedacht, diese Bauweise (Außengewinde+Muttern) sei einfach eine ältere Konstruktion. Nachdem ich die aber nur bei den Exage-Gruppen gefunden habe, glaube ich, dass diese Bauweise ein Zeichen für eine einfache Gruppe ist (?). Also ganz so, wie es useless im oben verlinkten Dawes-Thread sagt. (Wobei ich nicht glaube, dass es da wirklich auf die Welle selber ankommt - eher auf die Dichtungen in den Schalen). Könnte aber auch gut sein, dass ich ein Modell übersehen habe. Oder vielleicht gabs die als älter+hochwertig bei Non-Shimano? 🤔:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück