Shimano RX100 Spannfeder ausgeleiert?

Registriert
6. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hi!

Hab ein KTM Life Rennrad von 1995 (ich glaub wenn da ein grader Lenker drauf ist spricht man eher von nem Fitnessbike) auf dem RX100 Bremsen in Verbindung mit Avid Bremshebel verbaut sind.

Hab das Bike grade mal wieder ausgegraben und mir ist aufgefallen, dass sich die Rückbremse nach dem Bremsen nicht mehr wirklich zurückstellt. Meint ihr ich kann das Teil einmal abmontieren, zerlegen und irgendwie die Feder in die andere Richtung biegen damit wieder ordentlich Spannung drauf ist???

Und noch eine Frage: hab mich kurz umgeschaut was derzeit so für Bremsen gibt (für den Fall, dass ich ne neue brauch). Warum wird bei aktuellen RR-Bremsen angegeben, dass die immer nur mit ganz bestimmten Bremshebel kompatibel sind???

thx
 
also die federn für die rx100 bremsen gibt es durchaus noch neu zu kaufen:
http://www.kurbelix.com/products/Fahrradteile/BREMSFEDERBR1055-BRA550-BRA500-R600.html

keine ahnung ob nur im netz - ich denke aber jeder händler der paul lange shimano teile service macht wird das rankriegen können. händlerübersicht um einen in deiner nähe zu finden, findest bei paul lange.

ich halte es aber für nicht sehr wahrscheinlich, dass die feder überhaupt schuld ist.
schau doch mal in die explosionszeichnung die da im link abgebildet ist.
evtl fehlt bei dir das kleine plastikteil mir der nr8.
evtl hattest auch die bremse mal auseinander und beim teil 6 sind irgendwelche kugeln verlorengegangen - das gelenk ist schließlich kugelgelagert.
vielleicht ist auch irgendwas andere falsch montiert oder irgend 'nen kleinteil fehlt.

erster blick gilt natürlich den zughüllen und den bremszügen.

-------
für 20 eur hätt ich sonst 'nen paar funktionierende 105sc br-1055 bremsen mit kurzem schenkelmaß.
federn und schrauben allerdings rostig (daher halt günstig)
 
Wenn das Rad schon länger gestanden hat, fette erst mal die Züge oder tausch sie am besten incl. Hüllen aus.

Ich vermute, dass die Kompatibilität bei neuen Bremsen dazu geschrieben wird, damit niemand die mit V-Brake Hebeln kombiniert. Da sind die Hebelverhältnisse anders. Ist aber ne Vermutung.
 
Zurück