Shimano STX-RC noch ok + neue Beläge

Registriert
9. April 2015
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich habe vor kurzem ein GT Timberline von 1998 erworben. Das Rad ist mit Shimano STX RC ausgestattet. Bin MTB Anfänger der sonst RR fährt und möchte jetzt hinein schnuppern.

Somit sind die V-Brakes auch aus der Zeit. Haben entsprechend auch schon ein wenig an Bremskraft verloren die Klötze, sind ja auch alt.

Nun wollte ich mir die Koolstop Beläge kaufen, da ich am Renner sehr zufrieden mit bin. Steige hier aber noch nicht ganz durch und habe ein paar Fragen:

1) Worin liegt der Unterschied zwischen den H5 und den H12 Belägen von Koolstop? Gibt es einen nennenswerten?

2) Die schwarzen, oder die lachs/schwarzen?

3) Wäre es sinnvoll z.B. auf XT V Brakes umzurüsten, oder habe ich da keinen richtigen Mehrwert?

4) Müssen die Züge nach so langer Zeit (kein Rost am Rad o.ä.) gewartet werden? Oder never change a running system?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir da helfen könnt!


Gruß
 
Mion,

welche Beläge zu deinen Felgen passen wird dir keiner 100% sicher beantworten können schaden tun sie aber bestimmt nicht. Ich hab hier welche von Kool Stop die funktionieren mit Felge "A" wunderbar doch bei Felge "B" geht fast gar nichts außer quietschen ohne Ende. Da hilft nur Probieren. Die Züge und Aussenhüllen würde ich auf jeden Fall mit tauschen schadet ja nicht.
 
Moin,

leider beantwortet das aber noch nicht so ganz meine Fragen :confused:^^

Aber danke für den Tipp mit den Zügen, muss nur noch wissen welche Koolstop ich von den oben genannte ich nun nehmen soll und ob das aufrüsten der Bremsen sinnvoll ist.
 
Kann dir auch keiner beantworten , da es wie schon oben geschrieben auch die Felge ankommt .
Da mußt schon auch deine eigenen Erfahrungen machen .
Die besten Erfahrungen bei verschiedenen Felgen hatte ich mit diesen
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CDYQFjAC&url=http://r2-bike.com/SwissStop-Bremsbelaege-V-Brake-RX-Plus-gruen-4-Stk-20g&ei=Rj4tVZbLNdDlaqudgfgB&usg=AFQjCNFiJy5HBFIUt3_pFuMfrJ0_-q4K-A&sig2=mqqajadgL7c8y3eDW42egA&bvm=bv.90790515,d.d2s&cad=rja

Die hab ich hier mit DT Swiss Felgen an laufen. Bremsleistung geht so lange es von der Luftfeuchtigkeit her nicht viel hat. Ist es auch nur einen hauch an Nebel machen die Lärm ohne Ende von Regen spreche ich jetzt mal noch gar nicht. Was bei den alten Mavic Laufrädern nicht der Fall war. Dafür war dort die Bremsleistung im Trocknen nicht so der Hit.
 
Ich werde einfach Kool Stop bestellen. Habe beim RR gute Erfahrungen gemacht. Muss es ja laut euch eh selbst testen. Habe Weinmann Felgen.

Aber nun H5 oder H12? Nur unterschiedliche Optik?

Und bieten mir neuere Bremsen (XT zb) nun Vorteile oder kann ich die aktuellen oben genannten dran lassen? Möchte gern das Optimum an Leistung rausholen.

Beläge muss ich eben testen. Aber die Bremsen selber?
 
Bremsen tauschen wäre sinnlos, wenn nichts defekt ist. XT bremsen auch nicht besser. Die STX-RC-Gruppe taugt durch die Bank. Bei den Belagshaltern ist es gerade egal, welche Du nimmst. Kool Stop selbst behauptet, die H12 seien überarbeitet und dadurch leichter.
 
Zurück