Shimano Tretkurbel nach Unfall...

Registriert
14. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

Ich wurde von einem Auto nachts umgefahren. Ich hatte Vorfahrt, wurde aber geschnitten, da der Fahrer mich nicht gesehen hat. Zum Glück bin ich richtig gut auf die Haube und dann auf die Straße gelandet, sodass mir wirklich gar nichts passiert ist. Ich dachte mit dem Fahrrad wäre auch nichts, hab die Nummer genommen und bin weitergefahren.
Habe später gemerkt dass das Pedal ganz ganz leicht gebogen ist.
Sicherheitshalber bin ich zu einem Fahrradhändler gegangen um mal zu checken ob Nochwas nicht stimmt. Siehe da, linke Tretkurbel ist etwas gebogen.
Da ich nach dem Unfall etwas in Gedanken versunken war,habe ich nicht sehr auf die Nummer des Fahrers aufgepasst, nun finde ich diese nicht mehr.

Das Fahrrad ist ein Bulls Sharptail 2 Disc
An der Tretkurbel steht Shimano FC-M311.
Der Fahrradhändler meinte man könnte/sollte das nicht zurückbiegen und das ganze sollte gewechselt werden. Es würde mich 80€ kosten, 60€ die Tretkurbel. Im Internet finde ich die FC-M311 für 20-30€.
Habe unten Bilder beigefügt. Ich kenn mich da nicht so gut aus.

Was denkt ihr sollte man die Tretkurbel wechseln bzw. die ganze Kettenradgarnitur!? Kann man nur eine Tretkurbel als Einzelteil tauschen? Kann man das nicht zurückbiegen? Ist es besser wenn ich es selber bestelle und der Fahrradhändler das dann montiert? Preisunterschied ist 30-40€.

Vielen Dank im Vorraus,
Schönen Gruß
virus1


links1

links2

links3

modell

rechts1

rechts2
 
Kaufen werde ich es wahrscheinlich selber, reparieren lasse ich es dann vom Fachmann. Oder geht das ganz schnell und einfach?
Was muss ich den beim Kauf beachten, kann ich Einzelteile kaufen oder kommt das als Set? Da gibt es immer verschiedene Tretkurbeln.

Danke
 
Kurbelarm demontieren und Achse von Hand drehen. Dann siehst du sofort ob sie "eiert" oder nicht.

Ich würde den Kurbelarm einfach im Schraubstock geradebiegen (vernünftiger Schraubstock + Befestigung von diesem vorausgesetzt). Denn für mich sieht es so aus als wenn er irgendwo, etwa ab der Mitte, die Biege macht. Das sollte machbar sein. Aber auf eigene Gefahr......

Falls du ohne was zu machen so weiter fährst solltest du mindestens die Befestigungsschraube vom Kurbelarm nachziehen.

Natürlich hat dein Händler auch irgendwo recht wenn er sagt das muß neu. Er geht halt auf Nummer sicher.
 
Also rechts merke ich nichts, links habe ich nur ein komisches Gefühl unterm Fuß am Pedal, weil das Pedal auch etwas verbogen ist. Minimales Auf- und Abgehen. Denke aber das liegt nur am Pedal.
Rechts sieht alles gut aus, das Kettenrad bewegt sich kein Millimeter links oder rechts beim drehen.

Ich werde es versuchen hinzubiegen aber einmal hin- und hergebogen ist wahrscheinlich nicht so gut.
Was muss ich beim Kauf der Tretkurbel beachten? Größe, Breite, Zähne? Wie sieht es mit Pedale <-> Tretkurbel Verbindung aus, sind die alle gleich?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht es eigentlich aus, wenn die Tretkurbel so leicht verbogen ist?
Eigentlich merke ich das beim Fahren ja nicht. Ich hab es halt immer wieder im Kopf, dass da was nicht gerade ist.
Ich habe die Pedale jetzt gerade gerichtet, nun liegt der Fuß gerade drauf.
 
Ok werd ich machen. Danke.
Noch letzte Fragen:

1) Wenn ich nur die linke Tretkurbel kaufen will, kommen Preisangebote ab 25,00€. (shimano fc m311 links in google)
Wenn ich nur shimano fc m311 suche, kommen da komplette Kettenradgarnituren ab 12€. Sind die Komplettgarnituren qualitativ minderwertiger?

2) Wenn ich die Tretkurbeln wechseln will, reicht es aus wenn ich den Modellnamen, Kantenanzahl, Kurbellänge und Zahnanzahl anschaue?

Vielen Dank
 
Einzelne Arme gibt es normalerweise nicht. Das sind dann Ersatzteile bzw. Gebrauchtteile die irgendjemand gewinnbringend verkaufen will. Und Ersatzteile sind immer teurer im Vergleich. Also nimmst du natürlich eine komplette Garnitur. Schon allein deshalb weil du dann auch automatisch neue Kettenblätter mit dazu bekommst.

zu 2.) Ja. Evtl. noch checken ob 4-Kant, ISIS, Octalink, also die Aufnahme für die Kurbel an der Achse. Wenn du gleich ein neues Innenlager mit dazu bekommst ist das aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück