Hallo,
der gefühlt 1000. Beitrag zu dem Thema, sorry. Folgenedes:
Habe eine gebrauchte Shigura gekauft. MT5 Sättel mit XT M8100 Hebeln. Hintere Bremse habe ich erfolgreich befüllt. Die vordere macht Probleme.
Ich ging wie folgt vor:
Ich habe kontrolliert ob die Leitung korrekt am Hebel befestigt, und ob die Olive richtig gepresst ist. Scheint alles dicht zu sein. Nur woher kommt die Luft?
Habe den Vorgang ein paar mal wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis. Vermutlich ist eine Dichtung o.ä. im Hebel defekt. Was meint ihr?
Danke schonmal
der gefühlt 1000. Beitrag zu dem Thema, sorry. Folgenedes:
Habe eine gebrauchte Shigura gekauft. MT5 Sättel mit XT M8100 Hebeln. Hintere Bremse habe ich erfolgreich befüllt. Die vordere macht Probleme.
Ich ging wie folgt vor:
- Hebel in waagerechte Position gestellt
- Entlüftungsschraube rausgedreht + Trichter draufgeschraubt (offen, ohne Stöpsel)
- Öl-befüllte Spritze am MT5 Bremssattel angeschraubt
- Öl von unten nach oben durchgedrückt bis der Trichter am Hebel ca. 1/3 gefüllt war
- paar mal Hebel betätigt und an der Spritze gezogen ---> hier kam schon super viel Luft aus der Leitung
- ich zog die Spritze weiter zurück, es kam einiges an Luft nach --> der Füllstand des Trichters nahm allerdings nicht ab
- ich ließ die rausgezogene Luft in der Spritze nach oben steigen und drückte wieder Öl nach oben
- das ging zu einem gewissen Teil, dann geht das Öl sehr schwer, bis gar nicht, durch
Ich habe kontrolliert ob die Leitung korrekt am Hebel befestigt, und ob die Olive richtig gepresst ist. Scheint alles dicht zu sein. Nur woher kommt die Luft?
Habe den Vorgang ein paar mal wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis. Vermutlich ist eine Dichtung o.ä. im Hebel defekt. Was meint ihr?
Danke schonmal
