Sid XC Lock Out

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
0
Arbeit bei einem von euch der Sid XC Lock Out geräuschfrei beim ein und ausfedern? Kann man an dem Blockierhebel auch (wie beim adjust) die Zugstufe einstellen, oder gibt es da nur ganz auf oder ganz zu?
 
Hallo!

Habe heute eine SID XC mit Lockout eingebaut.

Schmatzt auch und das sogar ziemlich laut, hatte vorher eine
Cane Creek AD 10 und der war geräuschlos. Bezgl dem Lockout
glaub ich aber dass mann nicht nur auf und zu machen kann.

Bin gerade am testen.

Aber wer kann mir Rat bezgl. Einstellung geben?!

Gruß Chris
 
:cool: Hi Chris,

da kannst Du noch so viel testen - der Lockout kennt wirklich nur 2 Stellungen: AUF und ZU. Bezüglich der Einstellung kommt es auf Dein Gewicht und Deine bevorzugte Fahrweise an.

Die für Dich günstigste Einstellung des SID kannst Du am besten über den SAG ermitteln (das ist das Einsacken des Dämpfer, wenn man sich im Stand auf Rad setzt). Für XC und Tour sollte er 10-20% des nutzbaren Federwegs betragen (Negativkammer dabei 50-80% Druck der Positivkammer), für Enduro (oder wenn Du es bequem liebst) 20-30% SAG (Negativkammer 80-110% der Positivkammer).

Diese Werte sind aber nur Richtwerte: am damit anfangen und durch Tests optimieren. Mit regelbarer Zugstufe (meiner Meinung nach wichtiger als ein Lockout) hast Du ja nichts am Hut.

viel Spaß

:bier:
 
hi leute!
hab dieses thread gesehen und wollte kein neues aufmachen!
habe ein sid xc und würd gern wissen, wieviel federweg das ding nun wirklich hat!?!?
Wäre nett
 
Das hängt ganz von der Einbaulänge und der Art der Federung ab. Bei meinen: 165mm Einbaulänge sind das ca. 35mm Dämpferweg, macht mei einem Votec M6 ca 80mm Federweg.

Ritzelflitzer
 
Zurück