Sieger Mad East Challenge war gesperrt !!!

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Der Sieger der Mad East Challenge kam mir irgendwie verdammt bekannt vor. Ich hab mal ein bißchen recherchiert:

Offiziell ist Jan Hruska wegen einem erhöhtem Hämatokritwert noch bis Ende Mai gesperrt.

Mehr Info´s hier (letzter Absatz):

http://www.rad-net.de/modules.php?name=radnews&newsid=9272

Traurig das die Marathons neuerdings von gesperrten Strassenfahrern mißbraucht werden. Schotten läßt grüßen...
 
Das ist ja wirklich mies. hab mich selber da gequält und nun sowas.

aber andere frage gibts schon irgendwo ergebnislisten??

mfg der b
 
Mmh,
traurig, traurig ... Anscheinend werden solche Typen vom ausgeschriebenen Preisgeld angezogen, wie Fliegen vom Mist. Diese Schutzsperre ist sicher auch Grund dafür, dass gegen den Sieger Protest eingereicht und die Preisgelder zur Siegerehrung noch nicht ausgezahlt worden sind. Bin ja mal gespannt, wie das ausgeht.

PS: Ergebnislisten sind sicherlich in Kürze online.
 
Tüte schrieb:
Mmh,
traurig, traurig ... Anscheinend werden solche Typen vom ausgeschriebenen Preisgeld angezogen, wie Fliegen vom Mist.

Den Quatsch hier liest man immerwieder, was denkst Du denn wieviel Preisgeld es bei so nem Rennen zu gewinnen gibt? Wahrscheinlich warens auch bei der MadEastChallenge ein paar Hundert Euro.

Ich kenne die Beweggründe solcher Typen nicht, aber das Preisgeld steht sicher in keiner Relation zur Karrieregefährdung - also muss es andere Gründe geben...?!

Gruß
Peter
 
hat das schon wer dem veranstalter gemeldet?
schließlich rücke ich ja dann auch von platz 29 einen weiter vor...
 
also ergebnisliste hab ich gefunden, aber benno du bist doch 4. geworden ;-)
wo her weißt du das du 29. (bzw.28 geworden bist, haste selber gerechnet)?

mfg der b
 
hi benji,
heute mittag war die ergebnisliste noch nicht online. habs auch grade voller entzücken gesehn. vor allem bin ich nur mit 1 1/2 minuten am 3. platz vorbeigeschrammt. so ne geile *******.
den 29. platz ist das was der sprecher bei meiner zieldurchfahrt sagte.
das motiviert. am sonntag werd ichs aber so was von krachen lassen. hab mich heute angemeldet.
gruß vom b
 
also bei mir ist es noch nicht raus ob ich mich da hinwage, aber du machst mir ganz schön angst. ich denk mal da wird sich einiges an bolzern aus erfurt und umgebung an den start stellen. langsam merk ich das ich in der vorbereitung doch sehr geschlampt hab. nuja mal sehn, für den letzten platz reichts allemal.

mfg der b
 
es war bekannt, dass der tscheche eine schutzsperre hat. aber da es ein hobbyrennen war, kann man nicht dagegen vorgehen.
 
Klar kann man als Veranstalter was machen. Man spricht sich einfach gegen solche Typen aus und lässt sie nicht starten. Ist doch auch nicht fair gegenüber allen anderen und auch nicht gut für das Image der Veranstaltung. Siehe BikeSportNews bezüglich Erwin Bakker.

Grüße
 
speedy_j schrieb:
es war bekannt, dass der tscheche eine schutzsperre hat. aber da es ein hobbyrennen war, kann man nicht dagegen vorgehen.

Bitte ???

Wenn sich das rumspricht, werden also in Zukunft alle Hobbymarathons von gedopten Ex-Profis geplündert !?

Rückschluss der Geschichte: Bei Hobbyrennen ist ergo Doping freigegeben ???
 
Der Mann ist kein Hobbyfahrer, er hat eine Lizenz. Er ist "nur" gespert, seine Lizenz hat er wohl nicht zurück gegeben. Und jeder veranstellter kann zudem mit Sicherheit aus wichtem grund einem fahrer den Start verwehren. Der Grund "Doppingssperre" ist IMHO durch das Diskriminierungsgesetz nicht abgedeckt :D
 
ich weiß nur, dass es eine sicherheitsperre gegenüber ihm vorliegt. von nachgewiesenem doping ist mir bisher nichts bekannt. (hab mich aber auch um details noch nicht gekümmert)

sicher hätte man ihn nicht starten lassen können, wenn es einen kongreten nachweis wegen doping gibt. aber mir ist es eh wurscht, da ich bei den schlusslichtern unterwegs war und mit irgendwelchen siegesentscheidungen nichts am hut hatte. evtl. waren ja auch andere fahrer mit unerlaubten mitteln unterwegs, aber da es da keine kontrollen gab, wird es nie heraus kommen.

@xterra
ich unterstütze auf keinen fall eine solche meinung, aber wenn es keine kontrollen im hobbyereich gibt, dann wird man sich wohl damit abfinden müssen. mir reicht aber der gedanke, dass sich die menschen dabei selbst gesundheitlich ruinieren.
ich komme aus dem fitness und bodybuilding bereich. du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele sportler, die das wirklich nur als hobby betreiben (ohne bühnen oder showambitionen) zu unerlaubten mittel greifen. das sind verdammt viele. die beweggründe sind dabei fast immer die gleichen. mehr erreichen mit weniger zutun.
es liegt nun mal am menschen selbst, dass er den neid der anderen auf sich ziehen möchte.
 
seitwann darf ein lizensfahrer bei einem reinen hobbyrennen starten? früher (im rennrad bereich) war das nicht so. Lizens = kein hobby status mehr, basta. sollte man wieder einführen ;-)

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
seitwann darf ein lizensfahrer bei einem reinen hobbyrennen starten?
grüße coffee


keine ahnung, das rennen soll vielleicht allen offen stehen und somit könnte man sich ja mit den "spitzensportlern" messen. ich wusste aber schon vorher, dass ich da nix zu melden habe. :lol:

im mtb-bereich gibt es aber diese regelung auch noch. bin mal bei einem solchen rennen mitgefahren, wo ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass kein lizensfahrer teilnehmen darf.
 
also besagten fahrer fürde ich dann sofort auf lebenszeit die lizens entziehen. wer sich nicht an die regeln des sportes hällt gehört bestraft.

coffee
 
speedy_j schrieb:
ich komme aus dem fitness und bodybuilding bereich. du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele sportler, die das wirklich nur als hobby betreiben (ohne bühnen oder showambitionen) zu unerlaubten mittel greifen. das sind verdammt viele. die beweggründe sind dabei fast immer die gleichen. mehr erreichen mit weniger zutun.

Solange sich jemand das Zeug für sich selbst reinhaut um weniger trainieren zu müssen - na ja, arme Sau!

Bei Doping im Wettkampfsport sieht es aber anders aus:
Das ist Betrug gegenüber anderen fairen, ehrlichen Sportlern und in meinen Augen das ALLERLETZTE! Ich möchte Herrn Hruska hier kein Doping unterstellen (schließlich ist es eine Schutzsperre), aber mit Fairness hat so eine Aktion nichts zu tun und wirft ein extrem schlechtes Licht auf diesen Sportler!

Wenn der Veranstalter nicht seine Konsequenz aus der Sache zieht, bin ich jedenfalls dass letzte mal dort gewesen.

Die derzeitige Lösung, Jan Hruska als Sieger zum führen aber Thomas Nicke die Siegerprämie auszuzahlen, stinkt zum Himmel.

Einfach mal Eier zeigen und Konsequent durchgreifen! Gesperrt ist gesperrt!
 
xterra schrieb:
Solange sich jemand das Zeug für sich selbst reinhaut um weniger trainieren zu müssen - na ja, arme Sau!

Bei Doping im Wettkampfsport sieht es aber anders aus:
Das ist Betrug gegenüber anderen fairen, ehrlichen Sportlern und in meinen Augen das ALLERLETZTE! Ich möchte Herrn Hruska hier kein Doping unterstellen (schließlich ist es eine Schutzsperre), aber mit Fairness hat so eine Aktion nichts zu tun und wirft ein extrem schlechtes Licht auf diesen Sportler!

Wenn der Veranstalter nicht seine Konsequenz aus der Sache zieht, bin ich jedenfalls dass letzte mal dort gewesen.

Die derzeitige Lösung, Jan Hruska als Sieger zum führen aber Thomas Nicke die Siegerprämie auszuzahlen, stinkt zum Himmel.

Einfach mal Eier zeigen und Konsequent durchgreifen! Gesperrt ist gesperrt!


du vergisst aber, dass er bis jetzt nicht des dopings überführt wurde.
 
was soll den die diskussion, er war doch gesperrt, oder nicht? wenn z.b. effie sachenbacher bei ihrer schutzsperre (olympia, turin) nach hause gefahren wäre und hätte dann dort irgendein wichtiges rennen gewonnen, was wäre da los gewesen. aber in der "erzgebirgischen pampa" (;-)) darf man dann wohl alles machen, oder was?
sperre heißt für mich als normalsportler nicht rennen fahren dürfen, egal was das für ein rennen ist.
aber sicher gehen da meine moralvorstellungen nicht mit der anderer konform.

mfg der b
 
soweit ich das aber mitbekommen habe, gilt die sperre nur für einen bestimmten verband. (uci oder so ähnlich) der tscheche hat sich extra davor erkundigt.

ich möchte das verhalten hier nicht schön reden, aber wenn es so abgelaufen ist, wie ich die informationen haben, dann kann man dem tschechen nichts vorwerfen. sollte es sich aber herausstellen, dass er zu illegalen mitteln gegriffen hat, dann wäre es schon ein starkes stück.

vielleicht sehe ich das auch ein wenig lockerer, da ich mit dem eigentlichen renngeschehen nicht viel zu tun habe und nur am spaß an der freude bei so etwas mitfahre. die leistungen, die dort gezeigt werden, werde ich sicher nie erreichen.

mir ist der profisport sowieso ein wenig zu suspekt geworden. ich weiß halt, wie einfach man an unerlaubte subtanzen ran kommt und das schon im hobbybereich.
 
speedy_j schrieb:
soweit ich das aber mitbekommen habe, gilt die sperre nur für einen bestimmten verband. (uci oder so ähnlich) der tscheche hat sich extra davor erkundigt.....

mir ist der profisport sowieso ein wenig zu suspekt geworden. ich weiß halt, wie einfach man an unerlaubte subtanzen ran kommt und das schon im hobbybereich.


ja leider ist hier scheinbar der informationsfluss und die zusammenarbeit der verschiedenen verbände gefragt. es sollte einheitlich geregelt sein, wenn ein sportler von einem wegen sowas gesperrt wird, greift das automatisch auf die anderen.

zu der sache profisport - doping - hobbysport.

wie du selbst schreibst, und ich weis das aus eigener erfahrung auch, ist hier schon lange keine richtige grenze mehr. auch im hobbybereich wird mehr als oft zu unerlaubten mitteln gegriffen. schade. es ist aber nicht nur im radsport so, sondern in allen leistungsportarten.

grüße coffee
 
e seitwann darf ein lizensfahrer bei einem reinen hobbyrennen starten? früher (im rennrad bereich) war das nicht so. Lizens = kein hobby status mehr, basta. sollte man wieder einführen ;-)

Hi, bei fast jedem Marathon fahren Profis, Amateure und Hobby's zusammen. Das ist ja gerade für den Hobbyfahrer der Reitz mit Bresser, Platt und Co in einem Starterfeld zu stehen. Zumindest am Start gehört man dazu:D .

Gruß
Andre
 
Coffee schrieb:
seitwann darf ein lizensfahrer bei einem reinen hobbyrennen starten? früher (im rennrad bereich) war das nicht so. Lizens = kein hobby status mehr, basta. sollte man wieder einführen ;-)

grüße coffee

die MEC ist kein hobbyrennen;)
 
Zurück