Sigma BC 23.16

Habe heute die Sensoren nochmal neu befestigt und zusätzlich zu Kabelbindern ein Stück Klebeband doppelseitig zwischen Sensor und Rahmen/Gabel geklebt und eine kleine Abendrunde hat erstmal ein sehr gutes Ergebnis gezeigt. Geschwindigkeit und TF wurden durchgehend angezeigt. Eine längere Tour steht noch aus, aber es scheint sich zu bewahrheiten: gute Batterien und die richtigen Abstände, dann funzt's!

Danke für Eure Tipps & schönes WE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Update
Ich bin gestern endlich zu einer Runde mit dem betreffenden Bike gekommen.
Den Abstand am Geschwindigkeitssensor habe ich verringert und es funktioniert tatsächlich besser...noch nicht ganz perfekt, aber besser.
Ich werde den Abstand noch weiter verringern und/oder den Magneten tauschen. Vielleicht ist der ja zu schwach.
Ich werde weiterhin berichten
 
Kurios:
Bei einem meiner Bike Computer funktioniert die Anzeige der Trittfrequenz nicht mehr. Gleiches Rad, andere BC und bei dem funktioniert das...für mich nicht nachvollziehbar.
Habt ihr eine Lösung?
 
ich hatte auch mal nen 23.16, soweit ich mich erinnere, kann man im Menue die Kadenz aktivieren / deaktivieren...?! vielleicht ist das versehentlich verstellt worden...

zweiter Punkt:
ist schon lange her, desh. kann ichs nicht mit Gewissheit sagen...
ich glaube, die Kadenz ist manchmal aus dem oberen "Drittelmenue" (die 4 Werte) von allein verschwunden. (warum weiss ich nicht, evtl hatte der Kadenzsensor Aussetzer, und dann verschwindet der Wert wegen des fehlenden Signals nach einer bestimmten Zeit)
das konnte man aber schnell durch ein kurzes Aus- und wieder Eindrehen des BC beheben, ohne ins Menue zu gehen.

der Vollständigkeit halber sei erwähnt, wichtig auch für die allgemeine Funktion:
  • keine NoName Knopfzellen und im Zweifel neue rein
  • gute mechanische Spannung der Kontaktfedern, evtl ein bissl nachbiegen und auf Oxidation prüfen
  • den Sockel des BC nicht zu sehr "anknallen". er könnte sich wölben, (Kontaktierung des BC verschlechtert sich)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch mal nen 23.16, soweit ich mich erinnere, kann man im Menue die Kadenz aktivieren / deaktivieren...?! vielleicht ist das versehentlich verstellt worden...
Kann ich ausschließen

zweiter Punkt:
ist schon lange her, desh. kann ichs nicht mit Gewissheit sagen...
ich glaube, die Kadenz ist manchmal aus dem oberen "Drittelmenue" (die 4 Werte) von allein verschwunden. (warum weiss ich nicht, evtl hatte der Kadenzsensor Aussetzer, und dann verschwindet der Wert wegen des fehlenden Signals nach einer bestimmten Zeit)
Das ist der Fall, wenn der Sensor deaktiviert ist und an dessen Stelle kommt die Temperatur Anzeige


Danke für die Vorschläge, aber kann ich ausschließen. Ich würde auf einen Defekt des BC tippen. Denn bei einem zweiten funktioniert es ja.
 
Ja, seh ich auch so, wenn du das alles ausschließen kannst, wird es eng für den BC, zumindest aus logischer Sicht.
Man ist ja da auch von der Diagnose ziemlich limitiert, da man ja bei diesen STS und ATS Funkübertragungen gar nichts löschen, anlernen und gespeicherte Sensoren auslesen kann.
Höchstens noch falls nicht schon geschehen, Werkseinstellung, Batterie über Nacht raus und Kadenz deaktivieren/ aktivieren, um die neue Sensorsuche zu erzwingen….
 
Soweit will ich nicht gehen. Aber sie sind halt alt, keine Ahnung ob da nur eine Charge gebaut wurde, oder die Produktion über mehrere Jahre lief. Ich tippe eher auf ersteres. Dann wären sie ca. 10 Jahre alt.
Elektronik altert, auch ohne Gebrauch, und je wärmer es ist, um so schneller. An Tagen wie heute wird es ganz schön kuschelig in dem kleinen schwarzen Kästchen.

Ja, leider gibt es nichts annähernd vergleichbares.
 
aber es gibt ihn doch noch neu, 80 e bei a......
klar, nichts hält ewig. wie lange hat er denn gehalten?
das nächste ist, ohne Kadenz könnte ich glaub ich leben, wenn das das einzige ist.(aber um mich gehts ja nicht)
richtig, Elektronik altert natürlich auch vom rumliegen, aber ich denke, dann sehr vile langsamer.
10 Jahre kommt hin, heisst aber nicht, das ein Neukauf vor 10 Jahren hergestellt wurde.
Ja, leider gibt es nichts annähernd vergleichbares.
ich vermute mal, das das "nicht starten müssen", euer KO Kriterium ist. (hört /liest man immer wieder)
oder Ghost Race? ja, das finde ich auch genial, und vermisse es auch so als Permanent Alleinfahrer.

allerdings habe ich schon schlaflose Nächte damit verbracht, zu überlegen, was so so schlimm ist, vor dem Losfahren auf einen Knopf zu drücken ;-)
bin nicht drauf gekommen.
aber sowas gibts nicht mehr, irgendwann müsst ihr was anderes kaufen
 
Klar gibt es noch neue, aber das heißt doch nicht, das die jetzt Produziert wurden.
Evtl. wurde 2016 einfach eine große Menge in Auftrag gegeben. Die wird dann abverkauft. Was heute noch verfügbar ist, liegt auf jeden Fall schon mehrere Jahre irgendwo im Lager, sind halt die letzten Reste. Deshalb sind auch die Preise sehr gut.
Ja, kann man ohne einen Knopf drücken, eine Fahrt starten.
Aber wenn man die Daten auswerten möchte, macht es schon Sinn, vor jeder Fahrt die Werte zurücksetzen. Werden die Werte nicht zurückgesetzt, wird alles als eine einzige Fahrt gespeichert, das macht wenig Sinn. Dafür brauche ich dann keinen hochwertigen Computer, da reicht was einfaches.
 
Ja, kann man ohne einen Knopf drücken, eine Fahrt starten.
Aber wenn man die Daten auswerten möchte, macht es schon Sinn, vor jeder Fahrt die Werte zurücksetzen. Werden die Werte nicht zurückgesetzt, wird alles als eine einzige Fahrt gespeichert, das macht wenig Sinn. Dafür brauche ich dann keinen hochwertigen Computer, da reicht was einfaches.
hm, warum erklärst du mir das?



mich hätte eigentlich mehr die Begründung für folgende Aussage interessiert:
leider gibt es nichts annähernd vergleichbares.
 
Restbestände werden beim H&S BD raus gehauen für knapp 70.-€.
Mittlerweile habe ich 5 Stück.
Beim ersten ist eine der zwei Plastiknasen der Halterung abgebrochen. Der zweite reagiert auf nichts mehr. Beim dritten gibt's aktuell das Problem mit der Kadenz und ein vierter werkelt (noch) problemlos am Mountainbike. Nummer 5 ist Reserve, weil alternativlos.
Ich habe mir überlegt, wenn's gar nicht mehr geht, kommt ein einfacher Bike Computer dann mit Kilometer und Höhenmeter und parallel dazu eine einfache Pulsuhr. Das wäre ausreichend für meine Zwecke.
 
@Kurbellix @TTX650 Ich bin vor ca. 2 Jahren vom 23.16 auf GPS-BC umgestiegen (11.1 und Bryton), müsste von den sehr geschätzten 23.16 noch 2 funktionsfähige Exemplare incl. diverser Sensoren in der Schublade liegen haben. Meldet euch, falls ihr Interesse habt.
 
Dankeschön, für das Angebot. Hab mir aber schon frühzeitig Ersatz beschafft, ein guter gebrauchter und ein neuer liegen auf "Lager".
Zusätzlich habe ich mir mal einen Garmin 1050 als Ergänzung zugelegt.
Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile, keiner ist wirklich perfekt. Wie so oft im Leben ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kurbellix @TTX650 Ich bin vor ca. 2 Jahren vom 23.16 auf GPS-BC umgestiegen (11.1 und Bryton), müsste von den sehr geschätzten 23.16 noch 2 funktionsfähige Exemplare incl. diverser Sensoren in der Schublade liegen haben. Meldet euch, falls ihr Interesse habt.
Auch von meiner Seite aus Dankeschön, aber mir geht's wie @TTX650
Ich habe genügend Ersatz 👍
 
Dankeschön, für das Angebot. Hab mir aber schon frühzeitig Ersatz beschafft, ein guter gebrauchter und ein neuer liegen auf "Lager".
Zusätzlich habe ich mir mal einen Garmin 1050 als Ergänzung zugelegt.
Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile, keiner ist wirklich perfekt. Wie so oft im Leben ;) .
Auch von meiner Seite aus Dankeschön, aber mir geht's wie @TTX650
Ich habe genügend Ersatz 👍
Vielleicht wäre es auch ein Fehler gewesen, die zu verkaufen - natürlich fehlt GPS, aber bei der Höhenmessung/Steigungsanzeige und der Laufzeit ist der 23.16 meinen neuen Geräten überlegen.
 
Vielleicht wäre es auch ein Fehler gewesen, die zu verkaufen - natürlich fehlt GPS, aber bei der Höhenmessung/Steigungsanzeige und der Laufzeit ist der 23.16 meinen neuen Geräten überlegen.
Ich brauche kein GPS und die lange Laufzeit ohne irgendwie nachladen oder mit einer Powerbank zu hantieren.
Das überzeugt mich
Wenn irgendein Hersteller so einen Bike Computer auf den Markt werfen würde, dann wäre ich Kunde
 
Zurück