Sigma wireless und Offenbach

BOSTAD

FRNKFRTBRDI
Registriert
15. August 2008
Reaktionspunkte
38
Ort
FFM
:confused:
Hi,

wollte mich eben mal nach einem schönen schnurlos Tacho im Fahrradladen umschauen, da erzählt mir der Verkäufer, dass es im Kreis Offenbach zu Störungen wg des Frequenzbereichs des Funks kommt. Die sollen sich schneiden und so soll die Datenübertragung gestört werden ???
Das habe ich noch nie gehört? Kann mir da jmd aus dem Kreis Offenbach weiterhelfen? Stimmt das? Wenn ja, wie schlimm ist es?

Danke schonmal :daumen:
 
Hi,

ja, bei HiBike wird dafür die sogenannte "MTK Version" angeboten.

Zwischen Niedernhausen und der Platte bei Wiesbaden hatte ich mit meinem alten "normalen" wireless Sigama Tacho Aussetzer. Mit meinem neuen "MTK" Tacho habe ich dort keine Probleme mehr!

Zitat aus dem WebShop: Regionalversion für den Main-Taunus-Kreis mit 112kHz DTS Signalübertragung. Durch starke Funksender in Mainflingen, kann es dort zu Störungen bei der Signalübertragung bei Drahtlosen Fahrradcomputern kommen.
Im Umkreis von 15km um Mainflingen empfiehlt Sigma die Verwendung von kabelgebundenen Geräten.
Im Umkreis von 15-60km empfiehlt Sigma die Verwendung dieser angepassten MTK-Version (Main-Taunus-Kreis) mit 112kHz Signalstärke.

ACHTUNG: Nur kompatibel mit entsprechendem 112kHz Zubehör, die regulären DTS-Erweiterungen funktionieren nicht.

http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=581f3259bbbd8393a2bb18e1ee310824


Grüsse,
bembelriss
 
bin zwar aus ffm abba zu sigma tachos muss ich was loswerden :)

hatte schon 3 von denen mit digitalem funk

bin techniker im briefzentrum ... dort sind viele sende anlagen die die post automatisch erfassen die middm lkw ankommt usw.

jedesmal wenn ich middm rad in der halle war war der sigma kaputt :\

wurde zwar anstandlos getauscht ... hielt abba nich lange (weil ich wieder in der halle war)

fahre wieder und nurnoch VDO's halten einfach länger *G*
 
Zurück