Sigmaringen - Ravensburg (gerne Asphalt)

aka

"normaler Tourenfahrer"
Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
1.446
Ort
Öschelbronn
Da demnächst eine Fahrt nach Ravensburg ansteht bin ich am Überlegen das Bike statt dem Auto zu nehmen.

Da mein bisheriger Horizont kurz nach Albstadt endet bräuchte ich Tipps für die Weiterfahrt - vor allem, wie man am schnellsten von Sigmaringen nach Ravensburg kommt, trotz Bike bevorzugt Radweg und Asphalt.

Ich hab' mal einen (Auto) Routenplaner angeworfen und der hat mir grob folgende Route genannt:

Sigmaringen - Krauchenwies - Ostrach - Riedhausen - Fleischwangen - Fronreute - Ettishofen - Berg

und dann nach Ravensburg ausgespuckt.

Nun kenne ich weite Teile dieser Strecke vom Auto, z.B. ist ja die Strecke Sigmaringen nach Krauchenwies eine echte Schnellstrasse, wo ich mit dem Rad sicher nicht gut aufgehoben bin.

Hat ein Local hier Tipps, wie ich die Strecke unwesentlich länger aber Radtauglicher abfahren könnte?

Gruss,

Andreas.

P.S.: für einen guten Tipp in Sachen Albstadt - Sigmaringen wäre ich auch noch dankbar ... ist da das Schmiechatal gut?
 
Sigmaringen - Krauchenwies - Ostrach - Riedhausen - Fleischwangen - Fronreute - Ettishofen - Berg
[...]
Nun kenne ich weite Teile dieser Strecke vom Auto, z.B. ist ja die Strecke Sigmaringen nach Krauchenwies eine echte Schnellstrasse, wo ich mit dem Rad sicher nicht gut aufgehoben bin.
(teilweise direkt) neben dieser Schnellstrasse, im Wald, verläuft ein weitgehend asphaltierter Radweg - normalerweise mag ich sowas nicht, aber dieser ist ok: die Autopiste nebendran beeinträchtigt den Genuss nur wenig

aber wenn's schon Ostrach sein soll, dann lieber über Sigmaringendorf - Zielfingen - Rulfingen - Rosna (Autostrasse, immer leer)

die (ADFC-)Radtourenkarte 25 wäre ganz klar eine gute Hilfe bei Deiner Suche

von Ostrach kann man, wenn man eine Wanderkarte hat, direkt durchs (magische) Pfrunger Ried nach Wilhelmsdorf gelangen

das Hügelland östlich von Ostrach / Wilhelmsdorf kenne ich nicht, bin immer ins Deggenhausertal oder Rotachtal gesogen worden...

P.S.: für einen guten Tipp in Sachen Albstadt - Sigmaringen wäre ich auch noch dankbar ... ist da das Schmiechatal gut?
das Schmeiental (Albstadt - Straßberg - Storzingen) ist extra schön + ruhig

ansonsten - versuch's mal bei www.radweit.de
("Diese Webseite zeigt erprobte Routen, geeignet für zügige Ferntouren mit dem Fahrrad. Prinzip:
• möglichst direkt
• möglichst Asphalt
• möglichst wenig Autos
• nicht zu viele Berge")

Thomas
 
Hallo Andi,

kann dir leider nur ab Ostrach bisschen helfen.

Ich würde auch auf jeden Fall das Pfrunger Ried der Straße vorziehen. Der Wander/Radweg geht direkt bei der Kirche weg. Bei der 1. Gabelung links Ri Laubacher Mühle, dann über P vom Pfrunger ried kommst du nach wilhelmsdorf. Dort würd ich dem Donau-Bodensee-Radweg in südlicher Ri folgen bis kurz vor dem Harttobel (sehr schön!). Aufpassen, dass du rechtzeitig auf den Wanderweg östlich des Tobels kommst...
Dann über viele kleine Orte( hab vergessen wie die alle heißen) in die Weststadt von RV.

Ich hab auch noch irgendwo ne Karte, wenn ich die dir schicken soll, melde dich.

LG Britta
 
Hi,
ich hab mal ein paar Jahre auf der Alb gewohnt... Wie wärs denn mit der Strecke über Sigmaringen - Bad Saulgau - Altshausen. Dann ab Altshausen über Flöeischwangen - Horgenzell - Ravensburg...?? s doch glaub ich nicht soooo ne große Strecke, oder? Bin da öfters mal mit dem RR unterwegs gewesen...
Gruss HOlger
 
Danke fuer eure Tipps - ich werd' mir die genannten Orte auf einer Karte genauer anschauen.
Das Pfrunger Ried und der Harttobel hoeren sich ja interessant an. Schmiechatal war eh' schon angedacht - allerdings wirds da wohl (noch) dunkel sein, Schoenheit hin oder her :(.
 
(teilweise direkt) neben dieser Schnellstrasse, im Wald, verläuft ein weitgehend asphaltierter Radweg - normalerweise mag ich sowas nicht, aber dieser ist ok: die Autopiste nebendran beeinträchtigt den Genuss nur wenig

aber wenn's schon Ostrach sein soll, dann lieber über Sigmaringendorf - Zielfingen - Rulfingen - Rosna (Autostrasse, immer leer)

von Ostrach kann man, wenn man eine Wanderkarte hat, direkt durchs (magische) Pfrunger Ried nach Wilhelmsdorf gelangen

das Hügelland östlich von Ostrach / Wilhelmsdorf kenne ich nicht, bin immer ins Deggenhausertal oder Rotachtal gesogen worden...

Hallo Andi,

kann dir leider nur ab Ostrach bisschen helfen.

Ich würde auch auf jeden Fall das Pfrunger Ried der Straße vorziehen.

Aufpassen, dass du rechtzeitig auf den Wanderweg östlich des Tobels kommst...

Dann über viele kleine Orte( hab vergessen wie die alle heißen) in die Weststadt von RV.

Danke fuer eure Tipps - ich werd' mir die genannten Orte auf einer Karte genauer anschauen.
Das Pfrunger Ried und der Harttobel hoeren sich ja interessant an. Schmiechatal war eh' schon angedacht - allerdings wirds da wohl (noch) dunkel sein, Schoenheit hin oder her :(.

Hoffe ein wenig beitragen zu können.

Also SiG-Dorf - Zieflingen - Rosna Ostrach ist eindeutig die bessere und schönere Wahl als über Krauchenwies an der Rennstrecke entlang.

Ab Ostrach hast mehrere Möglichkeiten. Meine bevorzugte wäre durch das Ostracher Ried nach Burgweiler. Über Waldbeuren, Egelreute gelangst du über ne Nebenstraße (Nebenstraße meint Nebenstraße :D ) nach Pfrungen und Wilhelmsdorf.

Ab Wilhelmsdorf würde ich über Esenhausen - Hasenhaus nach Danketsweiler fahren. Dort kannst du weiter nach Horgenzell und bist schon so gut wie in Ravensburg (Dann gehts nur noch bergab aber halt Radweg an der Straße entlang), oder du kannst alternativ nach Zogenweiler fahren und dann über kleine Tobelstraßen nach Berg gelangen und von dort quasi von hinten nach Ravensburg kommen.

Wann willst du fahren? Brauchst du ne Eskorte ab Ostrach? ;)
 
P.S.: für einen guten Tipp in Sachen Albstadt - Sigmaringen wäre ich auch noch dankbar ... ist da das Schmiechatal gut?

Aus Albstadt(Ebingen) rechts von der B463 auf dem Radweg immer geradeaus durch den Wald bis Straßberg. Bahnlinie kreuzen, auf dem ausgeschriebenen Radweg nach Kaiseringen und Frohnstetten. Dort im Gewerbegebiet links rein in den Wald (SIG müsste bereits ausgeschildert sein). Rest ist Asphalt und Schotter im Wechsel.
 
Also vielen Dank fuer eure Beitraege!

Also SiG-Dorf - Zieflingen - Rosna Ostrach ist eindeutig die bessere und schönere Wahl als über Krauchenwies an der Rennstrecke entlang.
...

Cluso, danke fuer deine Tipps - ich denke ueber Sigmaringen Dorf werde ich sicher fahren und dann hinter Ostrach schauen dass ich das Pfrunger Ried mitnehme.
Gibts da eigentlich ab Laubacher Muehle einen Weg durch das Ried oder muss man da aussen rum? Hab' nur Google Maps, und da sieht man das nicht so recht.
Ab W-Dorf dann wohl wie du meintest via Zogenweiler, Hartobel und Berg, das schaut gut aus.

Wg. Begleitung: wäre natürlich super. Ich weiss noch nicht wann ich in RV sein soll, aber wuerde recht frueh bei mir starten (evtl. so um 03:30).
Schwer zu sagen wann ich dann die Donau ueberschreite, ich schaetze optimistisch dass ich bis Sig. ca. 4h30min brauchen duerfte.
Aber es ist noch nicht klar ob ich fahre (hab' seit vorgestern auch noch ein gewisses Problem mit dem Sitzfleisch :( ). Eventuell verschiebe ich die ganze Aktion noch und fahr statt dessen eine Tour vor der Tuere.

... und Frohnstetten. Dort im Gewerbegebiet links rein in den Wald (SIG müsste bereits ausgeschildert sein). ...

Hallo Boulder2002,

alles klar, gute Beschreibung, wenn ich mich recht entsinne war ich nach Kaiseringen schon mal mit meinem Schwiegervater radeln, das finde ich.
Mit der Linksabbiegung bei Frohnstetten, meinst du da das hier:
Frohnstetten ...
 
Also vielen Dank fuer eure Beitraege!



Cluso, danke fuer deine Tipps - ich denke ueber Sigmaringen Dorf werde ich sicher fahren und dann hinter Ostrach schauen dass ich das Pfrunger Ried mitnehme.

Gibts da eigentlich ab Laubacher Muehle einen Weg durch das Ried oder muss man da aussen rum? Hab' nur Google Maps, und da sieht man das nicht so recht.
Ab W-Dorf dann wohl wie du meintest via Zogenweiler, Hartobel und Berg, das schaut gut aus.


Wenn du in Ostrach bist nimmst du zwangsläufig das Ried mit (sofern die Strecke landschaftlich attraktiv sein soll).

Es gibt viele Wege von der Laubbacher Mühle ins Ried bzw. durchs Ried. ;)

Ja genau, dass mein ich von W-Dorf aus.

Wenn du die Tour fährst kannst ja vorher ne PM schicken, dann schau ich was sich machen lässt.
 
Zurück