- Registriert
- 28. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich hab mir zum ersten mal ein Mountainbike gekauft.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass die Simmeringdichtung (links) nicht richtig drauf gesessen hat. Die Gabel ist eine [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]SF12-XCT-V4-DS-MLO-26-100 von SR-Suntour (ich weiss ist nix besonderes, aber für meine Ansprüche vollkommend ausreichend)[/FONT]
Gestern hab ich versucht die Dichtung richtig hineinzudrücken aber ohne Erfolg.
Dann hab ich sie mit einem Schraubenzieher ganz aus dem Tauchrohr rausgemacht und schmierte sie mit rsp ultra sick ein.
Danach musste ich aber auch wie ein Pferd mit einer Holzklammer drücken bis sie endlich ganz eingetauch war.
Mein Frage ist nun:
Durfte ich überhaupt Fett an die Aussenseite der Simmeringdichtung anbringen (vorher war keins dran) oder darf man das nicht weil das Fett ja Schmutz "anzieht" (es ist an den Seiten Fett rausgedrückt worden)?
Im Voraus Danke für Euere Weiterhilfe.
Gruss
Andreas
ich hab mir zum ersten mal ein Mountainbike gekauft.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass die Simmeringdichtung (links) nicht richtig drauf gesessen hat. Die Gabel ist eine [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]SF12-XCT-V4-DS-MLO-26-100 von SR-Suntour (ich weiss ist nix besonderes, aber für meine Ansprüche vollkommend ausreichend)[/FONT]
Gestern hab ich versucht die Dichtung richtig hineinzudrücken aber ohne Erfolg.
Dann hab ich sie mit einem Schraubenzieher ganz aus dem Tauchrohr rausgemacht und schmierte sie mit rsp ultra sick ein.
Danach musste ich aber auch wie ein Pferd mit einer Holzklammer drücken bis sie endlich ganz eingetauch war.
Mein Frage ist nun:
Durfte ich überhaupt Fett an die Aussenseite der Simmeringdichtung anbringen (vorher war keins dran) oder darf man das nicht weil das Fett ja Schmutz "anzieht" (es ist an den Seiten Fett rausgedrückt worden)?
Im Voraus Danke für Euere Weiterhilfe.
Gruss
Andreas
Zuletzt bearbeitet: