Simplon Zion

Registriert
4. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, was haltet ihr von diesem Bike???
 

Anhänge

  • DSC00149.jpg
    DSC00149.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 452
ach so...sollte ich vielleicht dazu schreiben: hab Gestern ne Probefahrt gemacht und bin eigentlich Begeistert davon.Komplette XT Ausstattung, Magura Scheibenbremsen, Rock Shox Reba....
 
wenns kein neurad vom händler ist, finde ichs überteuert. denn für 999 euro bekommst du von den üblichen verdächtigen ein gleichwertiges nagelneues bike, nur steht dann nicht simplon auf dem rahmen. nur zur info: xt-ausstattung, mavic crossride, rock shox reba und magura julie ist an diesen bikes auch verbaut - oder gleichwertige komponenten.
 
Simplon fahren wird erst cool, wenn du etwa das doppelte an Geld in die Hand nimmst ;) Alles was darunter ist, wird durch Anbieter wie Radon-bikes deutlich besser bedient.

Aufgrund des Posts unter mir: Poison, Radon, Transalp24 die typischen Versender bieten bis knapp über 2000€ das Meiste fürs Geld solang du nicht nen Vorjahresmodell von einem der "großen" Hersteller bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie es aussieht ist ja ein gebrauchtes Rad (oder hast du die bilder auf einer Probefahrt gemacht?) und dann ist der Preis viel zu teuer. wie Nosaint77 auch schon festgestellt hat. was möchtest du denn mit dem bike anstellen?? Tour, oder eher CC Race,...???
was hälst du vom scott scale??http://www.cycleshop.at/product_inf.../3847?osCsid=31e99fbd05c1b90d7be1c4a277d0a2d8 wenn du ein bisschen auf Race aus bist, liegst du damit genau richtig!! Der Rahmen ist super und die Gabel auch. Allerdings bekommst du bei anderen Händlern eine bessere Ausstattung. aber dies ist imo nicht so wichtig wie ein perfektes Fahrgefühl was mit dem rahmen und der Gabel gewährleistet ist.
wenn dir das Scale gefällt solltest du aber darüber nachdenken nochmal 200 euro drauf zu legen um das scale 35 zu kaufen. Bei dem Bike kämest du dann in den Genuss eines Carbonrahmens, der die Fahreigenschaften also steifigkeit usw. nochmal verbessert!
 
nee das Bike ist neu...hab das Bild bei ner Probefahrt gemacht...will damit keine CC Rennen machen...mehr so Touren. Ja das Scott Scale hab ich schon ins auge gefasst, Problem ist nur das ne L mir zu klein und ne XL zu groß ist...hab mich auf dem Simplon wohler gefühlt. Außerdem sind beim Scale 35 meiner Meinung nach ein geiler Rahmen aber nicht so gute Komponenten verbaut.
 
also die parts am scale 35 sind dem simplon zion relativ ebenbürtig. hier mal ein vorgeschmack, was ein versender für den preis ermöglichen würde:

cube, radon alu oder radon carbon.

ein simplon zion würde mit dieser ausstattung ca. 2,5 K€ kosten. überlegs dir daher gut. ich für meinen teil bin vom versenderbike zum markenbike aufgestiegen. das aber nur weil ich meine bikes selbst aufbaue und beim hardtail einen rotwild-rahmen günstig ergattern konnte. außerdem habe ich ein faible für technische finessen. bei simplon sehe ich am zion nichts weltbewegendes, es sei denn man will am mtb einen ständer, gepäckträger und schutzbleche montieren.
 
Hmm zu groß/klein... Mit nem anderen Vorbau und Variation der Spacer sollte das einstellbar sein. Dazu issn Hädler da, sowas kostenfrei oder mit geringen Aufpreis (ohne Schrott zu verbauen) zu erledigen. Wenn der Service nicht gebracht wird hat ein Händler einfach seine Daseinsberechtigung verloren.
Ansonsten sind Scott, Simplon etc. in der sub 2000€ Klasse so überteuert (mehr als 0815 Taiwanrahmen sind es eh nicht), dass du dir zum gleichen Preis entweder nen Radon aus Carbon holen kannst (mit besserer Ausstattung als die mit den großen Namen) oder du legst dir nen Alu Radon zu und baust nen Quantec SL, SLR oder Scandium ein. Wenn du den Radon Alurahmen verkloppst kommst du immer noch günstiger bei besserer Ausstattung.
Oder du treibst das gleiche Spiel und kaufst dir nen MaxAri Carbon Rahmen für 650 von ciclib.de (such ma im Forum nach Maxari) zum Radon. Könnte etwas teurer werden aber immer noch mit nem deutlich besserem P/L-Verhältnis.

Wie gesagt, Simplon, Scott etc. machen entweder Sinn wenn dein Selbstbewusstsein es braucht oder wenn du bereit bist deutlich mehr als 2.000€ zu legen.
 
Wie gesagt, Simplon, Scott etc. machen entweder Sinn wenn dein Selbstbewusstsein es braucht oder wenn du bereit bist deutlich mehr als 2.000€ zu legen.

.....und wenn du einen richtig guten Rahmen haben möchtest;) was bringt einen eine gute Aussattung wenn die Basis also der Rahmen sch**** ist. So ist bei den Versendern zwar nicht, da auch deren Rahmen gut sind, aber imo ist der Rahmen immernoch das wichtigste am Bike. Also guck lieber zuerst auf den Rahmen, Gabel und auf das persönliche Wohlbefinden bevor du dir den Kopf mit irgendwelchen Ausstattungen zu haust. Denn diese 3 Sachen sind für das Fahrgefühl am wichtigsten.

...also fällt das scott schonmal raus, da du dich darauf nicht wohlfühlst
 
Nunja, Simplon, Scott & Co bauen nunmal ihre herrausragenden Rahmen zu teureren Preisen (naja weniger das die Herstellung so viel teurer ist, der Verkaufspreis ist es einfach^^). Solang es sich um Alu handelt ist es einfach so, dass du die gleichen standardisierten Rohrsätze irgendwo von No Saint ,Nox, Quantec, Kinesium etc. anders gelabelt und gelackt billiger bekommst. Oftmals könnten die Dinger sogar vom gleichen Schweißrobotor kommen, der nur auf etwas anders geformta Rohre umgestellt wurde.

Ausnahmen finden hier die Hand geschweißten Rahmen aus Europa, USA, Russland bzw Taiwan (ja auch die Taiwaner verkaufen handmade und das mit recht guter Qualität, da können die deutschen "Premium"-Schweißer sagen was sie wollen. Sie schweißen mit dem selben Schweißdraht (der womöglich aus Taiwan kommt), TIG--Geräten mit den gleichen Kennlinien und die Genauigkeit wird eben so geboten). Der einzige echte Vorteil eines "handmade in Europe" Bikes ist wohl, dass man sich die Geometrie anpassen lassen kann (hinfahren, einmessen lassen und Wochen/Monate Später das persönlichste Bike überhaupt in Händen halten).
 
Hab mir ein Zion gekauft mit Sram X.9, RockShox Reacon SL und Magura Louise BAT - es ist mein erstes "richtiges" MTB und ich finds sau geil.
Leider kann ich kaum was zu anderen MTB Rahmen sagen... was ich aber definitv empfehlen kann ist die Schaltung - die Deore XT ist definitv langsamer als die Sram X.9 - ich bin absolut froh das ich die dran hab!
 
Zurück