Singlespeed Pedelec Aufbau

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
Fürth
Hallo Singlespeedfahrer,

ich fahre ein MTB Singlespeed und ein Surly Fixie. Jetzt habe ich die Schnapsidee ein Singlespeed für die Stadt mit e-Antrieb aufzubauen, aber nur mit Knopf für volle Leistung, also Ampelsprint, Bergaufsprint und so, also nichts mit ständiger Unterstützung und zwingend angebrachten Kurbelsensor (außer evtl. für die spontane Erkennung ob ich auch trete um dem Gesetz genüge zu tun ;-)

Akku würde ich aktuell mir selbst aus 18650 Li-Ion aufbauen mit ca. 36V/4Ah (ist ja nur für Sprints). Der Motor wäre ein Getriebemotor mit 36Volt (so die Idee). Habe schon einmal im "Chinaladen" was für 118 Dollar gefunden:
http://www.czbrushlessmotors.com/electric-bike-kit-rear-drive-brushless-hub-motor-h06-p-13.html

Wenn möglich alles, d.h. Controller und Akkus so unauffällig wie möglich verstauen. Liest man sich ein wird man mit den Normumdrehungen, Kadenzen, Vorschriften (ja klar bis 25 und nur wenn ich trete, ....), usw. konfrontiert.

Jemand schon mal sowas im Eigenbau entworfen? Bevor jemand schreibt ich solle als Laie sowas lassen, zumindest habe ich mal E-Technik studiert, sollte also mit nicht explodierenden Akkus klar kommen ;-)

Aber für ALLE sinnigen und unsinnigen Tipps bin ich dankbar.

Gruss,
Gütti
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor jemand schreibt ich solle als Laie sowas lassen, zumindest habe ich mal E-Technik studiert, sollte also mit nicht explodierenden Akkus klar kommen ;-)
Ich habe zwar lediglich ein paar unpraktische Wissenschaften studiert, aber mit nicht explodierenden Akkus komme ich trotzdem genauso klar, nur mit den explodierenen nicht!
 
ich finde das passt nicht gut zusammen - Singlespeed und Pedelec.
Es kommt ja gerade drauf an dass man sich entsprechend konditioniert damit man mit dem spartanischen Antrieb überall hinkommt.

Ein Motor hat ja vielleicht eine ganz andere "Range" als unsere 2 Beine - auch wenn das mitunter immer gekoppelt ist (Motor gibt nochmal 100% Kraft dazu oder so).
 
Zurück