Sinus-Bike?

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum!
Nachdem ich in der Kaufberatung kein response hatte poste ich meinen Beitrag nun hier. Sollte ich falsch sein, please don´t flame, sondern gebt mir einen Tip wo ich die Info herbekomme. Also nichts für ungut;

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts und deswegen soll ein neues Bike her. Einsatzgebiet: Flachland, Asphaltstraßen und nicht allzu heftige Forstwege. Fahrergewicht ca 90kg (naked).
Was haltet Ihr von diesem Bike in folgender Ausstattung? http://sinus-fahrrad.de/sicherung/in...0&sid=12&rid=7 Schaltung XO & Stylo C-Kurbel, German A Kilo (erst im 2007er Katalog vorhanden Aufpreis 350€), Mavic LRS, Ritchey WCS Flatbar Carbonpaket, Magura Martha SL. Die Qualität der Teile steht wohl außer Frage. Nur über die Qualität des Rahmens finde ich keine Infos. Falls Ihr Alternativen zu diesem Rad habt bitte posten. Bitte keine Posts in denen polemisch über den Preis geätzt wird der ja doch recht hoch ist, bin aber trotzdem für konstruktive Einwände mit Alternativvorschlägen dankbar. Danke im Voraus für Eure Hilfe;
gueni
 
Hallo,

da einer Freundin vom Händler gerade ein Sinus empfohlen wurde und ich noch nie von denen gehört habe: wie es aussieht ist das doch nur eine "Billigmarke" mit simplen Taiwanrahmen, oder?
Für ein Fitnessbike mit Shimano 105 und XLC sind da 1300€ etwas heftig!?
Gibts irgendwelche Erfahrungen? Eigentlich sollte es ein Stevens Strada 900 werden, ist jedoch ausverkauft.
 
ich halte sinus einfach nur für den schon fast gescheiterten versuch eines massenproduzenten eine höcherwertige marke zu etablieren. bei ford/jaguar, gm/saab .. will das ja auch nicht klappen. die räder, die ich bisjetzt von denen gesehen habe standen zwar ganz gut da, sind aber für die verbauten taiwankomoponenten (xlc find ich eigentlich gut) einfach zu teuer. die meisten potentiellen käufer sehen das wohl genauso und kaufen sich lieber gleich ein bike von einem traditionellen komponentenbikehersteller á la steppenwolf (http://www.steppenwolf-bikes.com/st...ryID=2&section=Trekking Bikes&articleGet=833), custombikehersteller á la velotraum (http://www.velotraum.de/velotraumkonzept.php) oder eben vernünfige komlettbikes von centurion (http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=40&bike_mark=7), gudereit (http://www.gudereit.de/c100.htm) oder stevens (http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=120&lang=de_DE). das wären so die alternativen, die mir so spintan einfallen.

zum bike: ziemlicher leichtbau mit scheibenbremse am 28"-bike mit 90kg find ich fragwürdig. zumindest sollte dann die spätere umrüstung auf reiserad mit nochmal 30kg gepäck unterbleiben.
 
Sehe ich auch so, im Vergleich zum Stevens Strada 200€ teurer und auch noch billiger ausgestattet... Sinus ist ausgeschieden.
Wie gesagt, Wunschkandidat war das Strada 900. Bei Stevens sieht es aber insgesamt sehr schlecht aus, wäre nur online zu besorgen und das möchte sie nicht. Steppenwolf hatte ich aber noch nicht im Programm, danke!
 
Zurück