Hallo,
ich habe wohl einen zu kurzen Rahmen. Denn wenn ich mich seitlich auf dem MTB in Fahrposition betrachte (z.B. an einer Glasfront vorbei fahrend) habe ich den Eindruck dass meine Schultern zu weit vorne über dem Lenker sind.
Auf dem anghängten Bild habe ich es skizziert. Auf der linken Seite meine momentane Sitzposition. Der Winkel zw. Oberkörper und Armen ist sehr spitz. Rechts ist dargestellt wie ich denke dass es sein sollte. Der Winkel ist flacher.
Gibt es denn einen optimalen Wert/Bereich für den Winkel zw. Oberkörper und Oberarmen? Gibt es Literatur, Webseiten zu dem Thema?
Ich frage nicht ohne Grund. Ich bin gestern einen Marathon gefahren, und nach 7h Fahrzeit hatte ich doch erhebliche Probleme mit den Handgelenken und dem Dammbereich, die ich bei normalen Touren (3-4h) nicht so stark merke. Da ich bald eine Transalp fahren möchte, wollte ich das schon noch unter Kontrolle bringen.
Danke im Voraus,
Christopher
ich habe wohl einen zu kurzen Rahmen. Denn wenn ich mich seitlich auf dem MTB in Fahrposition betrachte (z.B. an einer Glasfront vorbei fahrend) habe ich den Eindruck dass meine Schultern zu weit vorne über dem Lenker sind.
Auf dem anghängten Bild habe ich es skizziert. Auf der linken Seite meine momentane Sitzposition. Der Winkel zw. Oberkörper und Armen ist sehr spitz. Rechts ist dargestellt wie ich denke dass es sein sollte. Der Winkel ist flacher.
Gibt es denn einen optimalen Wert/Bereich für den Winkel zw. Oberkörper und Oberarmen? Gibt es Literatur, Webseiten zu dem Thema?
Ich frage nicht ohne Grund. Ich bin gestern einen Marathon gefahren, und nach 7h Fahrzeit hatte ich doch erhebliche Probleme mit den Handgelenken und dem Dammbereich, die ich bei normalen Touren (3-4h) nicht so stark merke. Da ich bald eine Transalp fahren möchte, wollte ich das schon noch unter Kontrolle bringen.
Danke im Voraus,
Christopher