Sitzposition - zu kurzerRahmen? Optimaler Winkel zw. Oberkörper und Armen

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo,

ich habe wohl einen zu kurzen Rahmen. Denn wenn ich mich seitlich auf dem MTB in Fahrposition betrachte (z.B. an einer Glasfront vorbei fahrend) habe ich den Eindruck dass meine Schultern zu weit vorne über dem Lenker sind.

Auf dem anghängten Bild habe ich es skizziert. Auf der linken Seite meine momentane Sitzposition. Der Winkel zw. Oberkörper und Armen ist sehr spitz. Rechts ist dargestellt wie ich denke dass es sein sollte. Der Winkel ist flacher.

Gibt es denn einen optimalen Wert/Bereich für den Winkel zw. Oberkörper und Oberarmen? Gibt es Literatur, Webseiten zu dem Thema?

Ich frage nicht ohne Grund. Ich bin gestern einen Marathon gefahren, und nach 7h Fahrzeit hatte ich doch erhebliche Probleme mit den Handgelenken und dem Dammbereich, die ich bei normalen Touren (3-4h) nicht so stark merke. Da ich bald eine Transalp fahren möchte, wollte ich das schon noch unter Kontrolle bringen.

Danke im Voraus,

Christopher
 

Anhänge

  • Sitzposition.png
    Sitzposition.png
    13,4 KB · Aufrufe: 299
der Winkel deiner Oberarme läßt sich über den Vorbau variieren, das ändert aber wenig daran wenn du zuweit vorne hängst weil der Rahmen für deine Maße zu kurz ist. Als Anhaltspunkt nehme ich den Blickwinkel zu den Gabelrohren. Wenn du in normaler Sitzposition die Vorderseite deiner Gabel betrachten kannst trifft das vermutlich zu
 
Servus,

längeren Vorbau hatte ich auch schob überlegt. Allerdings ließt man allenthalben, dass dies einen großen Einfluß auf die Fahreigenschaften hat deswegen hae ich noch gezögert.

Gruß,

Christopher
 
Deine Oberarme sollten zum Oberkörper einen Winkel von <100° haben.
Und der Winkel vom Oberkörper zur Waagrechten sollte <40° sein.
Sind zwar nur Richtwerte aber vll. hilfts dir.
 
Deine Oberarme sollten zum Oberkörper einen Winkel von <100° haben.
Und der Winkel vom Oberkörper zur Waagrechten sollte <40° sein.
Sind zwar nur Richtwerte aber vll. hilfts dir.

Tja, die Frage ist jetzt, wie stellt man fest welcher Winkel tatsächlich anliegt, dass habe ich mich schon immer gefragt wer das ausmessen soll, ich mein nen Geodreieck unter die Axeln schieben geht schlecht...
Bis jetzt hab ich mich imer an die anderen Fahrradeinstellungen gehalten und geschaut das ich bequem und nicht wie nen Affe aufm Schleifstein sitze... trotzdem würde ich es auch gerne genauer wissen in welchem Winkel meine Körperteile beim sitzen stehen.
 
Tja, die Frage ist jetzt, wie stellt man fest welcher Winkel tatsächlich anliegt, dass habe ich mich schon immer gefragt wer das ausmessen soll, ich mein nen Geodreieck unter die Axeln schieben geht schlecht...
Bis jetzt hab ich mich imer an die anderen Fahrradeinstellungen gehalten und geschaut das ich bequem und nicht wie nen Affe aufm Schleifstein sitze... trotzdem würde ich es auch gerne genauer wissen in welchem Winkel meine Körperteile beim sitzen stehen.
Foto machen, am PC Linien zeichnen und ausdrucken und messen (oder direkt am Monitor wobei da weiß man ja nie so genau ;)

@choefele:
Sag mal ein paar Daten (Rahmengröße, Oberrohrlänge, Körpergröße, Schrittlänge, Vorbaulänge), dann kann man beurteilen obs überhaupt so ist.
Das mit dem Marathon ist doch klar, wenn man doppelt so lange fährt wie sonst tuts halt auch mehr weh und bei 7 Stunden ist das sowieso kein Wunder.
 
Waere Dein Rahmen nicht eher zu gross fuer Dich? Ich hatte aehnliche Probleme wie Du und habe durch einen kuerzeren Vorbau und einen andere Lenker das in den Griff bekommen.
 
Waere Dein Rahmen nicht eher zu gross fuer Dich? Ich hatte aehnliche Probleme wie Du und habe durch einen kuerzeren Vorbau und einen andere Lenker das in den Griff bekommen.
Nein. Wenn er den Eindruck hat zuweit vorne zu hängen dann liegt das an einem kurzen Oberrohr (=kleiner Rahmen). Bei nem langen Rahmen hängst du halt eher weiter hinten weil das OR länger ist. Mit Vorbau kann man natürlich entsprechend variieren.
 
Moin,

das Thema Vorbau probiere ich jetz mal aus. Ich habe mir den Syntace VRO Eco Stem und Eco Rizer bestellt um etwas weiter nach vorne und etwas höher mit dem Lenker zu kommen. Mal sehen ob es was bringt.

Gruß,

Christopher
 
Nein. Wenn er den Eindruck hat zuweit vorne zu hängen dann liegt das an einem kurzen Oberrohr (=kleiner Rahmen). Bei nem langen Rahmen hängst du halt eher weiter hinten weil das OR länger ist. Mit Vorbau kann man natürlich entsprechend variieren.

Vergiss mal den visuellen Eindruck den er hat. Die Symptome (zuviel Belastung auf den Haenden etc.) deuten IME auf eine zu gestreckte Position hin. Dagegen hilft ein kuerzerer Vorbau und den Lenker hoeher zu bekommen.
 
Zurück