SIXSIXONE Evo Wired 2012 , falscher Verschluss

Registriert
9. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahn
Guten Abend Zusammen,

wie die Überschrift schon andeutet habe ich mir einen neuen Helm gekauft und zwar den SIXSIXONE Evo Wired 2012 .

In der Produktbeschreibung bei allen Shops steht das dieser mit einem D-Verschlus ausgestattet ist.
Als ich meinen Helm aber heute bekommen habe (Von Bike-Components) war dort so ein normaler Klips-Verschluss dran.
Direkt da angerufen und die Mitarbeiten haben mir direkt versucht weiter zu helfen und sind ins Lager um zu gucken ob die anderen Evos auch Klips haben und ja den Helm den der Mitarbeiter dann dort ausgepackt hat war auch einer mit Klips.

Nun meine Frage sind das vllt. ältere Modelle?
Hat vllt. auch einer einen Evo Wired aber mit D-Verschluss.

Jetzt bin ich am grübeln den Helm einfach so zu berhalten oder doch einen komplett anderen Helm bis max. 150€ zu kaufen:confused:

Gruß
Philipp
 
Was ist sicherer ?

:)

Danach würde ich strikt handeln und da ist ein normaler Verschluss wohl nicht das richtige.
 
Hi,

ja deshalb wollte ich ja auch einen mit Doppel-D ;)

Aber jetzt ist halt noch die Frage warum das überall steht aber keiner dran ist ob das jetzt echt nur zufällig bei der lieferung von Bike-Components ist....oder allgemein überall falsch steht.

Vllt hat ja auch einer einen Tip für mich für einen Helm bis 150€ der eine gute Alternative wäre...


Gruß
Philipp
 
Nur so nebenbei, ich hatte kontakt mit den jungs von bike components, die haben die lieferung an 661 zurückgeschickt und haben jetzt ausschließlich das modell mit doppel d verschluss
 
Ist denn ein normaler Klick-Verschluss wirklich soviel unsicherer als ein Doppel-D? Ich meine, die Dinger werden ja an allen möglichen sicherheitsrelevanten Ausrüstungsgegenständen verwendet, vom Lawinenrucksack bis zu diversen Kletter-, Bike- und sonstigen Helmen.
 
Doppel D-Ring ist halt nunmal der beste Verschluss für Helme.
Ich hasse den wie die Pest, hatte halt beim Motorrad 7 Jahre nen Uvex Boss mit schnellverschluss, aber von der Sicherheit her ist der Doppel D mit abstand das beste.
 
Zurück