BuddyCasino_
fährt Felsenrad
Ihr müsst meinem Gedächnis mal eben auf die Sprünge helfen...
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine kleine Edelschmiede von Crossrädern, Rennrädern und ich glaube auch Triathlonrädern in Internet gefunden.
Es war eine skandinavische Familie (dänisch? finnisch??), welche die Bikes in Handarbeit hergestellt hat. Sehr edel, sündhaft teuer, aber sauschicke Renner. Stil war eher konservativ. Damals gab es zweifarbige Rahmen. Ich kann mich noch an Orange/Cremeweiß und Grün/Cremeweiß erinnern. Der Internetauftritt war sehr elegant und professionell und der Bestellschein für die Bikes hatte eine eigene Rubrik, wo man aufzählen konnte welche Rennen man bisher gefahren ist- nach dem Motto: "Bikes von einer beinharten Rennfahrerfamilie für echte Rennfahrer". Muss man ja nicht unbedingt sein, aber es gab ein nettes "sympatischer Bikeladen von Nebenan" Gefühl.
Eventuell hat einer von euch ja eine Vermutung wie der Laden heißt. Google wirft nichts brauchbares raus.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine kleine Edelschmiede von Crossrädern, Rennrädern und ich glaube auch Triathlonrädern in Internet gefunden.
Es war eine skandinavische Familie (dänisch? finnisch??), welche die Bikes in Handarbeit hergestellt hat. Sehr edel, sündhaft teuer, aber sauschicke Renner. Stil war eher konservativ. Damals gab es zweifarbige Rahmen. Ich kann mich noch an Orange/Cremeweiß und Grün/Cremeweiß erinnern. Der Internetauftritt war sehr elegant und professionell und der Bestellschein für die Bikes hatte eine eigene Rubrik, wo man aufzählen konnte welche Rennen man bisher gefahren ist- nach dem Motto: "Bikes von einer beinharten Rennfahrerfamilie für echte Rennfahrer". Muss man ja nicht unbedingt sein, aber es gab ein nettes "sympatischer Bikeladen von Nebenan" Gefühl.
Eventuell hat einer von euch ja eine Vermutung wie der Laden heißt. Google wirft nichts brauchbares raus.