SKS Big Wheel Pumpe

Hi,
da hab ich SKS neulich angemailt.
Antwort: soll im November im Handel sein.
Hab mir inzwischen ein Manometer bis 1 bar mit Adaptern
zwischen ne normale Standpumpe gebaut.
Mit dem Manometer fuers Fatbike, ohne fuer die anderen Hobel.
Gruss
Juergen
 
Ich bin auch gespannt drauf.

So weit ich sehe ist sie allerdings gleich zu meiner bisherigen Aircon 6.0.

Da geht das Manometer immer noch bis 6 Bar.
Taugt aber, da analog, fast besser als der digitale SKS Airchecker mit
1/20 Auflösung (0,30 - 0,35 - 0,40 Bar)
Manchmal möchte man eben wissen ob man noch "gute" oder schon
knappe 0,40 Bar im Vorderreifen hat.

Nur dass bei mir das Manometer, zum Glück durchgehend, um ca. 0,2 Bar
vor geht. Man muss also 0,8 Bar einfüllen, wenn man eigentlich 0,6 Bar
haben möchte.

Ausserdem ist das Zylindervolumen zwar hervorragend für MTB und 29er,
für's Fatbike könnte der Zylinder aber letztendlich noch dicker sein.
Bin gespannt was die Neue letztendlich für einen Durchmesser hat.
 
für's Fatbike könnte der Zylinder aber letztendlich noch dicker sein.
stellt euch nicht so an, ich pumpe hiermit :daumen:
0E100007.JPG
 

Anhänge

  • 0E100007.JPG
    0E100007.JPG
    314,2 KB · Aufrufe: 95
Mit so was hab ich meinen JJ 4.0" auch mal aufpumpen müssen weil ich
mir den Ventileinsatz beim Nachpumpen rausgeschraubt hab.
Geht - aber kein Spass.

Wär's der Bud auf CS gewesen würde ich damit wohl heute noch pumpen ;)
 
Die Preise von SKS sind eh interessant.
Da kann man ruhig mal was ausprobieren.
Zur Not pumpt man halt Luftmatratzen, Schwimmringe, Gymnastikbälle und Schlauchbote
damit auf ....
 
Hab die Fatpumpe von Toppeak gekauft und die geht statt bis 1,8 bis 2,0
Das reicht dann auch für ein nicht fettes MTB
 
Benutze meinen Rennkompressor fürs Fatty -> funktioniert ganz gut. Nachher lasse ich dann Luft bis zum gewünschten Luftdruck ab (mit dem SKS Airchecker). Eine Pumpe extra fürs Fatbike werde ich mir wohl nicht zulegen.
 
Zurück