Hallo zusammen,
es ist gerade etwas Frust ablassen.
Ich hatte bei mir seit einigen Jahren Schutzbleche von SKS liegen und hatte sie halt nie an mein MTB geschraubt da ich nicht so oft bei Mistwetter gefahren bin. Vor rund 4 Monaten hatte ich mich dann aber doch dazu durchgerungen sie an mein Rad zu bauen und damit taeglich zur Arbeit zufahren. Es war auch Alles prima bis vor 2 Wochen auf dem Heimweg das Schutzblech hinten anfing zu klappern. Es ist einfach durchgebrochen.
Ich find das etwas "peinlich" dass die nicht gerade billigen Bluemels keine 4 Monate 32km pro Tag aushalten. Es wird ja wohl nicht das Problem sein, dass sie Frost nicht abkoennen.
Na ich habe gerade zu SKS eine Mail geschickt zu diesem Thema, mal sehen, wie sie dort drauf reagieren und ob sie ueberhaupt reagieren.
Hat Jemand vieleicht eine Alternative fuer ein neue Hinterradschutzblech ?
Ich moechte bei einer festmontierten Variante bleiben.
Gruesse
Hicka
es ist gerade etwas Frust ablassen.
Ich hatte bei mir seit einigen Jahren Schutzbleche von SKS liegen und hatte sie halt nie an mein MTB geschraubt da ich nicht so oft bei Mistwetter gefahren bin. Vor rund 4 Monaten hatte ich mich dann aber doch dazu durchgerungen sie an mein Rad zu bauen und damit taeglich zur Arbeit zufahren. Es war auch Alles prima bis vor 2 Wochen auf dem Heimweg das Schutzblech hinten anfing zu klappern. Es ist einfach durchgebrochen.
Ich find das etwas "peinlich" dass die nicht gerade billigen Bluemels keine 4 Monate 32km pro Tag aushalten. Es wird ja wohl nicht das Problem sein, dass sie Frost nicht abkoennen.
Na ich habe gerade zu SKS eine Mail geschickt zu diesem Thema, mal sehen, wie sie dort drauf reagieren und ob sie ueberhaupt reagieren.
Hat Jemand vieleicht eine Alternative fuer ein neue Hinterradschutzblech ?
Ich moechte bei einer festmontierten Variante bleiben.
Gruesse
Hicka