Ist ja eigentlich eine schöne Veranstaltung. Wie im Sauerland und mittlerweile fast überall üblich, verläuft die Strecke hauptsächlich auf Forstwegen. Hat wohl was mit Genehmigungen zu tun (wie machen die das in Neustadt bloß?). Mir hat es ganz gut gefallen, bis auf zwei Dinge:
Wieso gibt es keine proffesioneller Zeitnahme? Die heutigen Einwegtransponder kosten doch nur noch ein paar Euro. Das Geld für das Zeiterfassungssystem könnte man aufbringen, indem man nicht in jeder Altersklasse bis Platz 10 Geldpreise ausschüttet. Damit könnte man dann die Nettozeit eines jeden Fahrers ermitteln und heraus käme eine korrekte Ergebnisliste. Eine Zielerfassung auf Zuruf der Startnummer ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Ein etwas freundlicherer Moderator bei den Siegerehrungen würde der Veranstaltung auch gut tun. Vielleicht sollte sich der zünftige Herr einmal bewußt machen, das die Teilnehmer seine Kunden sind und auch für die Veranstaltung bezahlt haben.
Wieso gibt es keine proffesioneller Zeitnahme? Die heutigen Einwegtransponder kosten doch nur noch ein paar Euro. Das Geld für das Zeiterfassungssystem könnte man aufbringen, indem man nicht in jeder Altersklasse bis Platz 10 Geldpreise ausschüttet. Damit könnte man dann die Nettozeit eines jeden Fahrers ermitteln und heraus käme eine korrekte Ergebnisliste. Eine Zielerfassung auf Zuruf der Startnummer ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Ein etwas freundlicherer Moderator bei den Siegerehrungen würde der Veranstaltung auch gut tun. Vielleicht sollte sich der zünftige Herr einmal bewußt machen, das die Teilnehmer seine Kunden sind und auch für die Veranstaltung bezahlt haben.