So. 26.08.12 Soonwald-Sommertour mit dem Förster

Registriert
22. August 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Bad Kreuznach
Soonwald-Mountainbike-Tour
mit Förster Bernd Closen


Sonntag 26. August 2012
9.30 Uhr


Die Sommertour mit dem schnellen Förster.
Start und Ziel am Walderlebniszentrum Soonwald in Neupfalz.
Unterwegs gibt's Wild aus dem Soonwald und Getränke.
Die Tour richtet sich an sportliche Mountainbiker.

Länge: ca. 50-60 km
Höhenmeter: ca. 1.000
Technik-Level: 1
Tempo-Level: 3


Kosten: EUR 5,- je Teilnehmer
Treffpunkt: Walderlebniszentrum Soonwald in Neupfalz (bei Stromberg)
(06756) 1588-0
(01522) 8850371
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja die 'Sage' um das wenn man das Tempo Level 3 über die 60km nicht durchhält kurzerhand im Wald zurückgelassen wird und dann eine extra Praxis Karte-Kompass machen darf.... Adieu leckere Wildsauwurst. :cool: Vielleicht kannst du das mal aufklären.
 
Es geht ja die 'Sage' um das wenn man das Tempo Level 3 über die 60km nicht durchhält kurzerhand im Wald zurückgelassen wird und dann eine extra Praxis Karte-Kompass machen darf.... Adieu leckere Wildsauwurst. :cool: Vielleicht kannst du das mal aufklären.

So viel ich weiß, macht immer jemand den "Lumpensammler" (Besenwagen gibt's leider nicht).
Ich werde es aber auf jeden Fall nochmal dem Förster mit auf den Weg geben.
 
Hallo zusammen,

die Tour war klasse, 68 km 1700 Hm. Die Beschilderung war auch super!

Trotz Plattfuß habe ich die Gruppe nach ein paar km wieder getroffen.:daumen:

Ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein!

Viele Grüße

Soonwaldler
 
Servus,

kann Soonwaldler nur bestätigen.
War eine super Tour, konditionell sehr anspruchsvoll ;)

Habe die Gruppe auch wegen einen Platten verloren, bin nach ca. 15 Kilometer aber wieder aufgeschlossen (Strecke war gut mit Pfeilen markiert).

Werde auf jeden fall das nächste mal wieder dabei sein. :winken:

Großen Respekt an Förster Closen, das Tempo das er vorlegt ist schon mächtig, Streckenwahl war auch super.

Da können die Hessen sich mal was abschauen (Änderung Waldgesetz !),
hier bekommt man eine klasse Tour (mit einigen Singletrails !) vom Förster gezeigt ! :daumen::daumen::daumen:
 
Country-Tourenfahrten (CTF)

Country - Tourenfahren ist die breitensportliche Variante - ohne Zeitnahme und Rangliste - des Tourenfahrens mit dem Geländerad (ATB, MTB), die jenseits des öffentlichen Straßenverkehrs durchgeführt wird.

Auf öffentlichen Feld- und Waldwegen verlaufen die von den Mitgliedsvereinen des Bundes Deutscher Radfahrer unter Berücksichtigung der allgemeinen Naturschutzbestimmungen und der Umweltregeln des BDR besonders ausgesucht sind. Das Naturerlebnis steht bei dieser neuen Variante im Vordergrund; und es möchte einen offensiven Beitrag gegen das "wilde" Biken quer durch Wald und Flur leisten.

Verschiedene Streckenlängen stehen den Startern zur Auswahl. Die kürzeren (bis 25km) werden dabei meist über einfach zu befahrende und breite Wege geführt, sind also für Einsteiger und Familien geeignet. Die längeren Strecken verlangen in der Regel schon mehr fahrerisches Können sowie Fahrradbeherrschung auf vergleichsweise unwegsamerem Terrain. Insgesamt sind alle Strecken mit den zuständigen Forstämtern abgestimmt. Wie beim Radtourenfahren gibt es unterwegs Verpflegungs-, Sanitäts- und Pannenservice.


Termine hier.
 
Eigentlich nix. Wenn man aber einfach nur den Schildern folgt, weil der Förster schon über alle Berge ist, dann ist es fast dasselbe.

Nicht falsch verstehen, ich finde das Engagement des Försters toll (ich versuche meinen Förster schon seit längerem mal wieder zu so etwas zu bewegen). Aber jemanden einfach zurück zu lassen, weil er einen Defekt hat, mag ich nicht besonders. Hängt letztlich aber von der Gruppenstärke und der Ankündigung der Tour ab. Wenn das so ausgeschrieben ist, dann kann man sich darauf einstellen.
 
@Fubbes

Die Tour war ausgeschrieben "Routenführung und Tempo sind anspruchsvoll" und das war auch mein Anspruch.

Ich kann nicht verlangen das 30 Fahrer wegen jedem Plattfuss warten ;) .
Deshalb war es super das die Strecke so gut markiert war, sonst hätte ich den Anschluss nicht mehr gefunden.

Grüße

SW
 
@ Fubbes

Closen ist ja nicht 'nur' "der Förster", sondern Forstamtsleiter [1] falls du das noch nicht wusstest. Oder meintest du "unseren" Forstamtsleiter Herrn Dr. Loskant mit dem du mal eine tour fahren willst? ;)

[1] zum Verständnis: http://www.wald-rlp.de/index.php?id=5114


@ Soonwaldler

Grundsätzlich ist es ein Unding bei einer geführten Tour Leute allein zurückzulassen. Wenn vorher klar ist das die Route ausgezeichnet ist etc. dann ist das was anderes. Davon war hier aber nichts zu lesen. Da hat dann Fubbes recht, das das nicht mehr direkt eine Tour "mit" dem Förster ist. Reines Kommunikationsproblem und schmälert nicht das Herr Closen das durchführt. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück