So Leute jetzt reichts! (Das TOP Damen Fully..?)

Registriert
24. Mai 2004
Reaktionspunkte
35
So Leute jetzt reichts!

Ich kann meine Freundin nicht mehr auf mein 19" Fully schnallen. Die sitzt dort wie auf der Schlachtbank. Dh etwas kürzeres muss her.
Details wie Griffe und Sattel werde ich nach dem Kauf an sie anpassen (kriegt meine Ergon Griffe :lol: ). Das sollte also kein Kriterium sein.

Wichtig ist mir:

- Prei /Leistung
- Rahmengrösse max 17" (1,68cm gross, eher kurze Beine, 64kg)
- Gabel/Dämpfer/Schalthebel/Bremsen/LRS muss TOP + leicht sein!!

Denn: es macht keinen Sinn, wenn ihr bike schwerer ist als meines, es muss leichter sein!!! Meins ist ca. 11,5kg

Nun zu meinem Angebot was ich bei FAT Cycles gefunden habe:

PREIS: 2078,00EUR

Angepaßtes (fett gekennzeichnet) Project FXC Advanced Pro
a) Rahmengröße:17"
b) Farbe/Dekor:perlmutt weiß/Dekor schwarz
c) Lenkerform:Rizer
d) Vorbaulänge:90mm
g) Kassette:Shimano LX CSM 580
h) Kassettenabst.:11-32
i) Dämpfer:DT Swiss SSD 225
j) Steuersatz:Cane Creek
k) Gabel:Rock Shox Reba Team 100 Pop Lock
l) Lenker:Ritchey WCS
m) Vorbau:Ritchey WCS 4-Axis
n) Sattelstütze:Ritchey WCS
o) Griffe:F.A.T. WCS
p) Sattel:F.A.T. Arione
q) Reifen:Schwalbe Nobby Nic
r) Reifenbreite:2,1"
s) Laufräder:American Classic 350 Disc - Lieferzeit Laufradsatz beachten
t) Kette:Shimano LX HG 73
u) Bremsen:Formula Oro Puro 180/180 mm
v) Kurbeln:Shimano XTR FCM 970
w) Schalthebel:Shimano XTR SLM 970
x) Schaltwerk:Shimano XT RDM772
y) Umwerfer:Shimano LX FDM 580

Was meint ihr dazu?

Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass man den Rahmen tauscht gegen einen evtl hochwertigeren. Dort habe ich beispielsweise den Fuel EX 7 WSD für 499 gefunden. Allerdings sagen einige Ami-Tests, dass der nicht so leicht und steif sein soll. Dafür macht er halt mehr her als der FAT..
 
Bei dem Angebot oben stören mich in erster Linie zwei Dinge:
1) Die AMC Hinterradnabe war jahrelang problembehaftet. Jedes Jahr hieß es, nunmehr hätten sie es überarbeitet, und jetzt funktioniere alles problemlos. Das war dann doch nicht der Fall. Bin daher skeptisch, ob das jetzt funktioniert.
2) Die LX-Kassette sitzt nicht auf einem Spider und wird daher tiefe Kerben in den Alu-Ritzelträger schlagen (Gibt's gerade einen Thread dazu, Stichwort: Mistige Deore-Kassetten oder so ähnlich). Lieber eine XT verbauen.

Und wenn man sich hier in der Kaufberatung umschaut, gelangt man zu dem Eindruck, daß bei Fat nicht immer das geliefert wird, was bestellt wurde, sondern daß das zusammengeschraubt wird, was gerade da ist.

Ich würde an Deiner Stelle wohl den Trekrahmen nehmen und selbst aufbauen. Dann kannst Du auch alles passend abstimmen und mußt nicht noch hinterher Teile tauschen.
 
Dann schau doch mal bei

1. Specialized
2. Canyon
3. Cube

auf der Homepage rein.

Generell sind die Damenmodelle aber immer etwas teurer als Herrenmodelle. Da Deine Dame aber auch eher damentypische Ausmaße hat (laut Deiner Beschreibung) werden die meisten Herrenrahmen wohl ncht passen.

Probefahren!!!

Meine Frau hat sich für ein Canyon Nerve WXC in XS begeistern können und plant jetzt sogar schon die erste Gardasee Tour mit mir!



Gruß

Daniel
 
1) Die AMC Hinterradnabe war jahrelang problembehaftet. Jedes Jahr hieß es, nunmehr hätten sie es überarbeitet, und jetzt funktioniere alles problemlos. Das war dann doch nicht der Fall. Bin daher skeptisch, ob das jetzt funktioniert.

Ja dazu habe ich auch einiges gelesen, sie sollen verbessert worden sein, hinzu kommt, meine Freundin wird keine km schrubben und erst recht nicht bei schlechtem Wetter :love: :heul: . Insofern zählt gerade beim LRS für mich: leicht, leicht, leicht (bezahlbar).

2) Die LX-Kassette sitzt nicht auf einem Spider und wird daher tiefe Kerben in den Alu-Ritzelträger schlagen (Gibt's gerade einen Thread dazu, Stichwort: Mistige Deore-Kassetten oder so ähnlich). Lieber eine XT verbauen.

Danke für den Hinweis, da würde ich dann die XT nehmen!

Zu den Angeboten von Cube, Canyon und ähnlichen:
die habe ich mir alle schon zig mal angesehen, leider passt da die Ausstattung nicht zu meinen Vorstellungen, dh Gewicht und Preis muss bei einem Ladybike irgendwie zusammenkommen...da ist für mich FAT beidseitig besser.

@Daniel das Canyon sieht aber klasse aus!!!

Bzgl: Aufbauen des Trek Rahmens: ok dann würde ich mir aber dennoch erst ein FAT holen, um die Teile zu verwenden, einzeln Kaufen schein mir teurer zu sein.

Danke schonmal für Hilfen!
 
Ich kann dir auch bzw. meine Frau kann dir ein Canyon Fully empfehlen.

Sie ist nur 1,58 und musste deshalb ein XS Bike suchen, das Canyon ist leicht und preislich sehr günstig: http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=60#ausstattung

Für deine Freundin wäre ein S sicher die perfekte Wahl. Die Sitzposition auf dem WXC ist eher aufrecht.

Und wenn du ihr ganz was besonderes gönnen willst gibts heuer sogar ein 10,9kg leichtes Topmodell: http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=122#ausstattung
 
Ich bin auch 1,68m und habe 81cm Schrittlänge. Ich habe kürzlich das Cube AMS pro K24 in 16" getestet. Fazit: Es ist bequem und mit 11 bzw. 11,2kg sehr leicht. :daumen: Eine Probefahrt im Gelände war leider nicht drin. Aber hier im Forum habe ich noch nichts Negatives über das Bike gelesen.
 
Zurück