So macht das keinen Spass !!

Registriert
22. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Als langjähriger Rennradler habe ich mir einen Crosser gekauft.
Ein gebrauchtes Stevens Super Prestige von 2016 mit den LR:
OXYGEN SSLD bzw SL-D
622x15-din Alloy 700C /M
mit Schnellspanner dazu Schlau und die Challenge Baby Limus Pro Open Faltreifen montiert.
Druck zwischen 4-5bar

1. Ausfahrt Speiche gebrochen, Plattfuß
2. Ausfahrt Schaltwerk abgerissen
3. Ausfahrt wieder Plattfuß

ich bin mit den LR bzw mit der Reifen Kombi überhaupt nicht zufrieden

hat jemand einen Tip für stabile Laufräder ?

 
Was hat das defektes Schaltwerk und ein platter Schlauch mit dem Laufradsatz zu tun bzw wo ist dieser "Schuld" daran?

Ansonsten ist ohne Budget, Einsatzbereich usw jeder Tipp sinnlos...

Grüße
 
Bei den zahlreichen Platten wuerde ich mal das Felgenband checken, ggf. eines einbauen bzw. das vorhandene murksige durch ein brauchbares ersetzen.
Und / oder neue brauchbare Reifen je nach Gusto (ich weiss ja nicht was Du da haben willst).

Zu den anderen Problemen kann man einfach so ins Blaue hinein nix sagen, vgl. Beitrag von @sun909

Ansonsten, ja, so wuerde es mir auch keinen Spass machen, aber die genannten Defekte hab ich vll in Summe ueber zehn Jahre an allen Bikes zusammen.
 
kauf dir gescheite reifen...35-42mm breit...z.b ein schwalbe g one, challange gravel grinder oder was von wtb! Ansonsten schaltwerk richtig einstellen und ab und an mal die speichenspannung kontrollieren. Das Problem hört sich eher einstellungsbedingt oder fahrstil bedingt an als spezifisch laufradsatz..
 
Die Baby Limus sind eigentlich sehr gute Reifen, die Pro Open eher nicht die Unplattbar Variante. 4-5 bar sind zuviel. Hol,Dir halt irgenwelche robusten Gravelpellen, und hol die Challenges wieder vor, wenn Du gelernt hast, den Arxx hochzunehmen;)
Ich finde, aktuell hat DT recht gute Felgen. Naben ja sowieso. Vielleicht einmwenig breiter als 15mm.
 
Auch der Luftdruck ist mit bis zu 5 bar bei nem Crosser viel zu hoch...
Das kann man (1) so pauschal nicht sagen ('zu hoch' ist dieser Luftdruck wenn dann nur fuers Gelaende, bei Mix aus Asphalt und festen Waldwegen / Feldwegen ist das durchaus OK, aber ich weiss schon, 'halbplatt' ist halt so eine aktuelle Mode, da kann man sich den Mund fusslig reden dagegen) und (2) ist mir noch nie ein Platten wegen zu hohen Luftdrucks untergekommen, wohl aber unzaehlig viele wg. zu niedrigen Luftdrucks (direkt als Durchschlag oder auf lange Dauer wg. beschleunigten Verschleiss)
 
Zurück