M
mete
Guest
Die Tage werden kürzer und mit ihnen die Strecken, die es zu bewältigen gilt. Wir (schnecke+meinereiner) sagen der Herbstdepression den Kampf an und möchten willigen Mitstreitern die Gelegenheit bieten, sich ordentlich in heimischen Gefilden auszutoben. Tag der endorphinisierten Adrenalinausschüttung ist der erste Sonntag des lauschigen Novembers. Der Termin ist aufgrund diverser andere Veranstaltungen fix. Worum geht es und wie sieht das aus:
Was: Rennen für jedermann, der die Lust dazu verspürt, mit dem Primärziel Spaß an der Freude und Rebellion gegen die Winterdepression
Wann: So, 01.11.2009, Treffpunkt 9:00 Uhr an der Woltersdorfer Schleuse
Strecke: ca. 6,2km mit etwa 150hm, 5km hoch und runter, 1km Rundenzusammenführung, nur Wald, kein Asphalt, zweimal geht es recht ordentlich hoch, zweimal relativ fix bergab
Renndauer: gefahren werden von jedem 5 Runden a (voraussichtlich) 15-20 Minuten
Kosten: Startgelder sind nicht vorgesehen, Naturalienmitbringsel oder eine kleine Aufmerksamkeit zur Kostendeckung sind allerdings gern gesehen
Preise: Ruhm, Ehre, Axelschweiß
Sonstiges: Helm nicht vergessen, frei Radwahl
Anfahrt: Der Treffpunkt ist am besten vom Bahnhof Erkner oder Bahnhof Rahnsdorf zu erreichen (jeweils von dort ca. 3km), für längere Anfahrten lohnt sich der Umstieg auf den RE1, der fährt alle 30 Minuten und braucht von Berlin Mitte ca. 1/2 Stunde bis Erkner
Die Strecke wird nur am Renntag markiert sein. Es darf vor dem Start von jedem eine Runde Probe gefahren werden, wenn Bedarf besteht. Gestartet wird, spätestens gegen 10:00. Wer nicht mitfahren möchte, aber dennoch irgendwie dasein wollte, ist gern als Zeitnehmer/Streckenposten gesehen. Genaugenommen wären da mindestens fünf Leute für einen reibungslosen Ablauf optimal.
Es wäre schön, wenn jeder der gerne, in welcher Form auch immer, dabei wäre "hier" in Form eines Posts oder einer PN/Mail an renn.schnecke oder mich schreit, so dass wir einen Überblick bekommen, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, oder wir dann allein dastehen. Vielen Dank
.
Strecke (TP=Treffpunkt, S/Z=Start und Ziel, die lustigen Vulkane markieren die Hügel (siehe Profil), davon ist der zweite von links auf Höhe des Aussichtsturmes, den kann man nicht verfehlen, wenn man die Strecke nicht kennt):

Höhenprofil:

dabei:
Teilnehmer:
Renn.schnecke
Anto
Grege
Macrotron
checkB
Reini65
Axl65
Factory
Mete
Helfer:
sunday
richi
Was: Rennen für jedermann, der die Lust dazu verspürt, mit dem Primärziel Spaß an der Freude und Rebellion gegen die Winterdepression
Wann: So, 01.11.2009, Treffpunkt 9:00 Uhr an der Woltersdorfer Schleuse
Strecke: ca. 6,2km mit etwa 150hm, 5km hoch und runter, 1km Rundenzusammenführung, nur Wald, kein Asphalt, zweimal geht es recht ordentlich hoch, zweimal relativ fix bergab
Renndauer: gefahren werden von jedem 5 Runden a (voraussichtlich) 15-20 Minuten
Kosten: Startgelder sind nicht vorgesehen, Naturalienmitbringsel oder eine kleine Aufmerksamkeit zur Kostendeckung sind allerdings gern gesehen
Preise: Ruhm, Ehre, Axelschweiß
Sonstiges: Helm nicht vergessen, frei Radwahl
Anfahrt: Der Treffpunkt ist am besten vom Bahnhof Erkner oder Bahnhof Rahnsdorf zu erreichen (jeweils von dort ca. 3km), für längere Anfahrten lohnt sich der Umstieg auf den RE1, der fährt alle 30 Minuten und braucht von Berlin Mitte ca. 1/2 Stunde bis Erkner
Die Strecke wird nur am Renntag markiert sein. Es darf vor dem Start von jedem eine Runde Probe gefahren werden, wenn Bedarf besteht. Gestartet wird, spätestens gegen 10:00. Wer nicht mitfahren möchte, aber dennoch irgendwie dasein wollte, ist gern als Zeitnehmer/Streckenposten gesehen. Genaugenommen wären da mindestens fünf Leute für einen reibungslosen Ablauf optimal.
Es wäre schön, wenn jeder der gerne, in welcher Form auch immer, dabei wäre "hier" in Form eines Posts oder einer PN/Mail an renn.schnecke oder mich schreit, so dass wir einen Überblick bekommen, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, oder wir dann allein dastehen. Vielen Dank

Strecke (TP=Treffpunkt, S/Z=Start und Ziel, die lustigen Vulkane markieren die Hügel (siehe Profil), davon ist der zweite von links auf Höhe des Aussichtsturmes, den kann man nicht verfehlen, wenn man die Strecke nicht kennt):

Höhenprofil:

dabei:
Teilnehmer:
Renn.schnecke
Anto
Grege
Macrotron
checkB
Reini65
Axl65
Factory
Mete
Helfer:
sunday
richi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: