Sonntagsschlamm 17.11

Blondfeld

Trailgambler
Registriert
28. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Holzkirchen
Also:

Heimgarten (Vorschlag von t-age) war ich noch nicht... wär also dafür.
Wer würd denn außer t-age und Gummiunten noch mitkommen?

mfg
Blondfeld
 
Von wo aus fahrt ihr denn los? Von Eschenlohe auf den Heimgarten und dann nach Ohlstadt wieder runter? Wenn des Wetter passt hätt ich schon Lust, des Problem is dass ich am Montag Klausur schreib und noch nicht soooo viel gelernt hab...
 
@frorider: ...dann fang endlich an! ;)

@Stolle: wie schaut's mit dir aus?! Heimvorteil!!

@all: Start- und Treffpunkt wäre Loisachbrücke in Eschenlohe (nicht zu verfehlen, da es nur eine gibt und alle Straßen dorthin führen)


ciao Robert
 
@GummiUnten: Hab ja schon angfangen aba des is so viel!!! Naja, angeblich bringts ja sowieso nix wenn man am Tag vor der Klausur was lernt, also: Bin dabei!
 
Würde vorschlagen, wir starten etwas zeitiger als sonst...

So Abflug um 9 Uhr sollte doch zu schaffen sein, oder? Dann sind wir bis um 2 Uhr locker wieder daheim und können den Rest des Tages anderweitig nutzen.


Cu t-age
 
Hi Jungs,

muß leider :( am Wochenende arbeiten, wäre aber gerne mitgefahren. Also bis nächstes mal.

Helmut, der Euch viel Spaß wünscht. :daumen:
 
Hi!

Also t-age, ich würde vorschlagen du fährst schon mal die Runde allein zum warmfahren, und dann treffen wir uns... ;)

9:00 Uhr!!!! Da gehn ja anere erst ins Bett :D

Nein, aber im ernst, jetzt im November.... also 10 Uhr wär mir schon lieber gewesen!! Bis wir daheim sind is eh dunkel, also was solls?

ciao Robert
 
Also,


wer kommt den jetzt definitiv mit?

Blondfeld, GummiUnten und meine Wenigkeit oder noch jemand?

Machmer halt 9:30...


Cu t-age
 
Gut, wären wir zu viert, wenn CCBiker auch kommt, zu fünft!

Ist 9:30 jetzt ok für alle?


Cu t-age
 
Servas,
bei mir ist grad n ganz schöner Duscherer runter gekommen...:mad:
Ich müßt morgen um 8.30 von mir wegfahren um rechtzeitig dort zu sein....
könnt jemand bis dahin ne kurze Wettermeldung posten?
Wenns gscheit pisst überleg ichs mir nochmal ob sichs Lohnt hinzufahren... Ist ja doch n ganzschöner Meter von mir aus....
 
Hi!

Wetteraussichten sehen ziemlich gut aus für morgen. Vor allem Nachmittag solls sogar richtig sonnig werden. Falls es in der früh regnet, schlage ich vor daß wir uns 1h später treffen - sonst wie ausgemacht!

ciao Robert
 
Seas,


hab mich grad mitm CCBiker abgesprochen, werden morgen um 9:30 da sein.

Sollte es runtergeschneit haben, können wir ja ne Alternativroute nehmen.

Wetter soll trocken sein, wolkig, später mit Wolkenlücken.


Cu Tom
 
Im Moment isses ziemlich bewölkt, die Straßen sind noch feucht vom Regen gestern Abend. Überm Wank und über Grainau verziehn sich die Wolken aber langsam. Ich bin auf jeden Fall um 9:30 Uhr in Eschenlohe.
 
Ok, scheint als sei ich diesmal mit der Storry dran:
Also es war einmal vor gar nicht so langer Zeit (9.30 heut morgen) da trafen sich zwei Traktorfahrer (frorider und t-age) zwei mehr Leichtradelfahrer (ccbiker und Gummiunten) und als einzigster Hardtailfahrer meine wenigkeit IN (nicht auf.... was ihr schon wieder lest ztztzt) dem stillen Örtchen Eschenlohe.
Zusammen zogen sie aus um dem Heimgarten und den dort vorkommenden Wanderen das Fürchten zu lernen. Nach mal mehr manchmal weniger Schweißtreibenden Anstiegen (und der Hardtailfahrer schiebt auch ganz gern mal...:p ) kam das letzte Stück, das von meiner Schiebfreudigkeit nur noch geschoben wurde, wobei die kurzen Momente in denen ich Robert und die anderen weit vor mir gesehen hab auch geschoben haben.... Zufall? Optische Täuschung? wohl eher ein kaum fahrebarer Weg....
Nach ner kleinen Showpause kurz vor der Hütte gings den Rest mehr im Schnee rutschend als wirklich schiebend vorran. Nach kurzer Erholungspause bei gemütlichen 6°C (bei denen wir beschlossen bei der nächsten Aktion auf alle Fälle nen Glühwein mitzunehmen.... rein zur Körperlichen Stärkung versteht sich...:bier: )
legten wir Ritter unsre Rüstung an bereiteten uns auf die Finale Schlacht gegen die Schlängelrutschmatschweg vor, der bis dato in Wandermanns Hand lag...
Die Schlacht zog sich über lange und Verlustreiche (Robert bescherte seinem Schlachtroß einen platten Forderfuß)1200hm hinab bis zum Tal, wo sich der Berg geschlagen gab....

Fotos von der Schlacht zum Heimgarten werden noch von Gummiunten nachgereicht, sobald seine Kiste wieder läuft.

bis dann, Danke nochmal an alle

Blondfeld
 
Hi!

Dem ist nicht viel hinzuzufügen! Nur daß ich 2 Pannen hatte: eine gerissene Kette (Glied kaputt) beim bergauffahren und ein abgerissenes Ventil beim bergabfahren. Aber immerhin keine Personenschäden sondern nur Material - und das auch nur bei mir ;)
Na ja und ein paar grantelnde Bergwanderer hatten wir auch noch - aber kaum der Rede wert!

Paar Fotos hab ich auch wieder gemacht, werd sie baldmöglichst hier reinstellen! Weiß nicht ob ich heut noch dazu komme, ansonsten morgen.

War ne wirklich tolle Tour, und für mitte November echt erstaunlich, daß man da noch bis auf den Heimgarten-Gipfel (ca. 1700m!) raufkommt!
Die Abfahrt war insbesonders im unteren Teil sehr abenteuerlich!! Da war teils sehr viel Laub auf dem Weg, manchmal so viel daß die darunterliegenden Rinnen voll aufgefüllt und nicht mehr zu sehen waren. War dann immer ne ziemliche Überraschung wenns auf einmal 20-30cm in ein "Loch" ging....
Und die Rinnen, die man schematisch als solche erkennen konnte - da wars auch immer richtig spannend, wie tief die denn nun sein würde :D

Also abschließend betrachtet war ich ganz froh daß wir keinen Glühwein und Gaskocher dabeihatten.... ;)


ciao Robert
 
Hi!

Wie versprochen noch ein paar pics. Qualität is wie immer schei$$e durch die Komprimiererei, aber für alle die bei den Touren dabei waren, werde ich mal CDs mit den Originalfotos brennen.

Also los gehts!

To drop or not to drop? Blondfeld schaut schon mal, ob er Flügel hat - leider negativ!

Wär das nix fürn Biberdamm?!? Da wir den Gipfel erreichen wollten und auch sonst noch ein bisserl Lust zum Leben hatten ließen wir die Reisse links liegen....
 

Anhänge

  • drop_or_not.jpg
    drop_or_not.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 195
...endlich den Heimgartengrat erreicht und den Gipfel zum Greifen nahe! Voller Erleichterung macht Blondfeld gleich einen Luftsprung!
 

Anhänge

  • _blondfeld_salto.jpg
    _blondfeld_salto.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 181
Blondfeld fährt - wie meistens - auf einem Rad vor herrlicher Kulisse (unten der Kochelsee, ganz rechts vorne der Jochberg).
 

Anhänge

  • _wheely1.jpg
    _wheely1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 181
50m unterm Heimgarten-Gipfel (ca. 1750m). Warten auf den Bus auf Deutschlands höchstgelegener Bushaltestelle ;)
 

Anhänge

  • _aufm_heimgarten.jpg
    _aufm_heimgarten.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 178
Zurück