Sony DSC P100-200 Scharfe Action-Bilder!

Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Prag
Also ich habe diese Digicam :o

dsc-p120-1.jpg


und wollte fragen wie ich damit SCHARFE Biker-in-action-Bilder machen kann :confused: .

vielleicht hat da jemand ahnung?? die Einstellungen sind bei dem DSC Modellen gleich da sie sich nur bei der Auflösung unterscheiden.

Ich hab gelesen das je kürzer die Verschlusszeit ist deste Dunkler werden die Bilder. Und wenn ich im "Sport" Modus binn dann ist es auch wirklich Dunkel und man sieht kaum was.

Also es wär super wenn ihr mir helfen könntet!! :daumen:

Kim
 
Also gut, um ein schwarfes Bild zu erreichen gibt es zwei Möglichkeiten, also um den Fahrer scharf abzubilden. Die eine ist eine, wie von dir angeseprochene, kurze Verschlusszeit zu wählen. Die andere ist bei einer längeren Verschlusszeit die Kamera mit dem Fahrer, mitzuführen, um dessen Bewegung auszugleichen. Dadurch wird aber der Hintergrund unscharf. Wenn du nun die Variante einer kurzen Verschlusszeit wählst, wird das Bild logischerweise auch nicht so hell, da nicht so viel Licht einfallen kann. Ebenfalls entscheidend für die Belichtung ist die Blende. Wenn diese ganz offen ist, also die kleinste Blendenzahl, bei deiner Sony denke ich mal F2.8 eingestellt ist, dann erreichst du das verhältnismäßig hellste Bild für diese Verschlusszeit. Allerdings verliert das Bild dadurch an Tiefenschärfe. Diese größtmögliche Blendenöffnung erreichst du nur im Weitwinkel Bereich, also bei schwierigen Lichtverhältnissen versuchen nicht zu zoomen und die Blende soweit wie möglich/nötig aufmachen. Ansonsten kannst auch noch den Blitz mit zur Hilfe nehmen, um das Objekt aufzuhellen. Wenn das alles jedoch nichts bringt, musst du halt das mitziehen versuchen oder bei helleren Verhältnissen fotografieren.
 
Vielen Vielen Dank!!

ich werds mal morgen sofort ausprobieren und wenns klappt dann sag ich bescheid. Vielleicht kanns ja noch ein anderer gebrauchen !!


DAnke @ CDRacer :)
 
ich hab die dsc auch aber mit 7.2 megapixeln! Ich sags mal so, wenns hell ist, also draussen bei gutem wetter macht sie top bilder:


aber bei schlechtem wetter oder inner halle verkackt der blitz und die bilder sind verschwommen:




kauf dir lieber was wo man noch en zusätzlichen blitz dazu bekommt! ansonsten is sie top!
 
ich hab ne dsc w12. ich weiß nicht, obs bei deiner geht, aber mit der kann man noch an autofokus-einstellungen rumspielen. man kann center-oder multi-AF einstellen und dann "multi" oder "spot". damit kannst du auswählen, was auf dem bild scharf sein soll (hättest du jetzt nicht gedacht). wenn du sicher bist, dass du es hinkriegst, dass der fahrer exakt in der mitte des bildes ist, empfiehlt es sich, auf center-AF und und "spot" zu stellen. du musst also die kamera gut mitführen. wenn du es nicht hinkriegst, wird der hintergrund scharf und nicht der fahrer. wenn du den fahrer fotografierst, aber nicht sicher bist, dass er in der mitte sein wird, nimm mullti-AF und spot. und so weiter halt, durch ausprobieren findest du das optimum für jede situation. in meiner galerie sind n paar bilder, die mit der kamera aufgenommen wurden
 
mit etwas übung und eingewöhnung an die verzögerte auslösung kann man auch mit compakten digicams recht gute ergebnisse erzielen.

beispiel (canon ixus v3 mit internem blitz aufgenommen):

5865IMG_5548_Kopie.jpg


und

5865IMG_5509_Kopie.jpg


wichtig ist hierbei allerdings auch das mitziehen und den schärfepunkt vorher (bevor der fahrer an einem vorbeirauscht) durch "halbherunterdrücken" des auslösers an der stelle festzulegen wo der fahrer durchkommt.
leider hat man keinen verschlussvorhang (um auf den zweiten zu blitzen) wie bei einer slr und somit kann es vorkommen, dass es einen "schweif" vor dem fahrer erzeugt.
 
Also dann muss ich wohl bisschen üben! Wenn das Bild einfach mal zu dunkel wird dann mach ich das mit dem "Mitziehen".

Ich danke euch allen VIELMALS

und wünsche euch verdammt fette Weihnachten und ein schönes neues Jahr und fette Partys und und und.........

und natürlich hab ich auch was für euch ;)

hier: :geschenk: :geschenk: :geschenk:
 
Zurück