Hallo Phlische,
ich glaube der Verlust an Stärke durch Absieben oder Abschrecken ist marginal. Ich schrecke Nudeln aber sowieso nicht ab, weil ich mir denke, sie schmecken so besser.
Auch beim Reis ist Abschrecken ein garantierter Geschmacksverlust.
Neben Nudeln, Kartoffeln, Brot und Reiss sollte aber die KH Zufuhr auch aus frischem oder getrocknetem Obst bestehen, denn da sind mehr Vitalstoffe und Mineralien drin.
@pingelchen
Wieso siehst du hinter dieser Frage gleich eine Essstörung?
Wenn ich gesund esse, dann achte ich schon darauf, was und wieviel ich esse. Dazu braucht man am Anfang auch eine Waage, damit man das Zeugs abschätzen lernt.
Auch zu viel Fressen ist eine Eßstörung, an der die Mehrzahl der Bevölkerung leidet, und Radler sind davon nicht verschont.
So lange jemand Sport betreibt, sei es aus Hobby oder beruflich, wird er wohl kaum magersüchtig werden, aber sehr schnell zu fett, wenn es ihm schmeckt und er seine Sportrationen in den Sportpausen verdrückt.
Ich denke, die Anpassung der Ernährung an den wechselnden Bedarf ist etwas, dass man sehr bewußt angehen sollte. Ich denke z.B. an Jan Ulrich und an seinen fetten Hintern bei der Tour vor ein paar Jahren. Das konnte ja nicht gut gehen.
Gruss!
Matthias