Specialized FSR Elite 2011 Schnapper?

danke, aber das sprengt meinen Rahmen..natürlich hat es auch wesentlich bessere Ausstattung als das Ebay Angebot.
Inkl. Porto/Zoll komm ich beim Ebay angebot auf ca. 2200 Euro.. Die Frage ob es das Wert ist.

Hi,
hat mich im Abverkauf 2300,-€ gekostet und ist jeden Cent wert.
Die frage ist eher die ob du den Stumpi wirklich in XXL brauchst, wie groß bist du den wenn ich fragen darf.
 
2,04m bei 97cm Schrittlänge..langer Oberkörper, der sich nicht mit xl Rahmen verträgt...sicherlich könnte ich mir ne nach hinten gekröpfte Sattelstütze und vorne nen längeren Vorbau montieren...aber ich weiß nich.

Beim testfahren im Laden merkt man natürlich schon,gerade in den engen Kurven um andere Kunden rum, das das in xl kompakter funzt als in xxl, aber auf der Geraden komme ich mir in Standard xl eingezwängt vor.
..meine aktuelle Enduro Pro aus 2004 ist in xl und geht auch. ...jedoch hier ein sehr steiler 100er Vorbau drauf und die 400er Sattelstütze ist auf Anschlag draußen.
Ich hab das Teil grade mal auf die Waage gestellt...13,4 kg. Sattel,Stütze und Befestigung wiegen schon 560gr., ein einzelnes Pedal 280gr...VR 1750 und HR 2200gr...wäre also noch viel Sparpotential... :-)....wäre nun noch die Frage was ein Stumpi in XXL wiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das sein, dass bei Specialized die Rahmengrößen anders gemessen werden? Ich habe eine Schrittlänge von 84cm und mein Händler meinte ich brauche das Elite in M. Aber da ist die Sitzstrebe doch nur 445mm. Hab momentan auch ein FSR XC Pro in M
 
Schrittlänge alleine sagt beim MTB mittlerweile gar nix aus!
Wie groß bist Du denn? Rechnerisch bräuchtest Du einen 46er Rahmen. Damit wärst Du beim Stumpjumper bei Größe L laut Geometrietabelle.

Rahmengröße MTB = Schrittlänge * 0,668 - 10cm

@the lars: das ist das 26er!
@thinkingabout: Bei 204cm Körpergröße brauchst Du wirklich das Spezi in XXL! Das Stumpjumper wird aber in Deutschland/EU nicht in XXL angeboten sondern nur das Camber. Ich würde dir in jedem Fall empfehlen bei Deiner Größe auf ein 29er zu gehen!
Das Camber 29 fühlt sich in jedem Fall auch nach mehr Federweg an.
Leider ist in Deutschland die generelle Verfügbarkeit der 29er bei Specialized bereits mehr als schlecht! Da ist schon sehr viel ausverkauft.
Von daher wäre die US Variante vielleicht gar nicht so schlecht!!!
 
Schrittlänge alleine sagt beim MTB mittlerweile gar nix aus!
Wie groß bist Du denn? Rechnerisch bräuchtest Du einen 46er Rahmen. Damit wärst Du beim Stumpjumper bei Größe L laut Geometrietabelle.

Rahmengröße MTB = Schrittlänge * 0,668 - 10cm

@the lars: das ist das 26er!
@thinkingabout: Bei 204cm Körpergröße brauchst Du wirklich das Spezi in XXL! Das Stumpjumper wird aber in Deutschland/EU nicht in XXL angeboten sondern nur das Camber. Ich würde dir in jedem Fall empfehlen bei Deiner Größe auf ein 29er zu gehen!
Das Camber 29 fühlt sich in jedem Fall auch nach mehr Federweg an.
Leider ist in Deutschland die generelle Verfügbarkeit der 29er bei Specialized bereits mehr als schlecht! Da ist schon sehr viel ausverkauft.
Von daher wäre die US Variante vielleicht gar nicht so schlecht!!!

Münchener Norden hat das Camber in XL und XXL da. Mir sagt nur die vor Ort befindliche Comp in rt/ws nicht so zu. sw/ws ist genial..aber der Kontakt zum Ami ne Katastrophe...Vertrauen derzeit noch 0%
 
Münchener Norden hat das Camber in XL und XXL da. Mir sagt nur die vor Ort befindliche Comp in rt/ws nicht so zu. sw/ws ist genial..aber der Kontakt zum Ami ne Katastrophe...Vertrauen derzeit noch 0%

Den Stumpi in rt/sw habe ich heute gesehen, fand das eigentlich recht passend in rt/ws kann ich mir das so gar nicht vorstellen :p
Leider wirst du aber den XXL sw/ws in Muc nicht mehr finden, evtl. hat der Laden in der Leopoldstraße ja noch einen im Keller?!?!.
Den Camper würde ich mir an deiner Stelle aber auch nochmal etwas genauer anschauen, ist bei deiner Größe wirklich evtl. die bessere Wahl.
 
Zurück