Specialized FSR XC Pro 06

Registriert
30. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

Habe ein Specialized fsr xc pro Baujahr 06 und wollte wissen,
wie ich das Bike Marathontauglich machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmelden, Startnummer montieren, in die Startaufstellung begeben und los wenns knallt.
 
Gute Tipps :D

Meinte aber verschlissene Komponente gegen bessere zu tauschen!
Was ist Eure Empfehlung?
 
Warum schreibst du das denn nicht gleich?

Also erstens: verschlissene Teile abmontieren
und zweitens: neue Teile dranpappen
sowie drittens: Kette rechts und los

Ernsthaft: Welches Budget, welche Teile, welche Präfenrenzen?
 
Zur Austattung:
Rahmen: Specialized XC FSR Pro 2006
Bremsen: Avid Jucey 5
Felgen: Mavic X117 Disc
Federgabel: Rock Shox Recon 100mm
Dämpfer: Fox Triad 100mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Kurbeln: Shimano Hollowtec Octalink
Bremshebel: Avid Jucey 5
Schalthebel: Shimano Deore
Lenker: Specialized XCLow Rise
Vorbau: 3D forged CNC machined

Die Teile würde ich nach und nach austauschen (je nach finanzieller Möglichkeit):heul:
Auch Unverschlissene!

Was würdet Ihr unbedingt austauschen?
 
Jetzt rück schon raus mit der Sprache: Was soll/muss weg, was willst du dran haben und wie viel willst du ausgeben?
 
Es muss nichts dringend weg!

Will das Bike nach und nach besser machen, da der Rahmen noch Top ist.

Würde erst mal 300€ ausgeben wenn sich da was machen lässt
 
Ok, fangen wir am Anfang an: Welches Teil gefällt dir denn nicht dran bzw. was möchtest du als erstes ersetzen?
 
Lenker und Vorbau würde ich tauschen.
Ist das sinnvoll und bringt es was vom Gewicht?

Als Zweitens die Gabel. Würde aber meine Preisvorstellung sprengen.

Was würdest Du sonst noch tauschen?
 
Gewicht sparen kann man bei diesen Komponenten wenig. Wenns hochkommt 150g, falls es nicht übertrieben teuer sein soll. Wenn überhaupt.

Ok, sagen wir für Lenker+Vorbau gehen 100€ drauf. Bleiben 200€ für die Gabel. Entweder besorgst du dir eine gebrauchte im hiesigen Bikemarkt oder eine neue, die nicht besser ist als deine Aktuelle. Für die Gabel sollten 300€ (eher mehr) drin sein, alles drunter bereitet dem ambitionierten Fahrer eher wenig Freude.
Stahlfeder oder Luft?
 
Die Gabel sollte mit Luft sein.

Welche würdest Du mir für Marathoneinsätze empfehlen?

Bräuchte noch ein Tipp für Lenker und Vorba!
 
Lenker und Vorbau suchst du dir selbst raus, schließlich kennst nur du deine optischen und haptischen Präferenzen.

Soll das Budget für die Gabel denn bei 200 bleiben oder möchtest du weiter sparen? Ich würde dir letzteres ans Herz legen, wenn du nicht in naher Zukunft vor hast, das Rad zu verkaufen.
 
Für 500 gibts sogar mehrere gute Gabeln :).

Was gefällt dir an der Recon nicht? Was soll die neue Gabel mehr, anders können?
 
Also mit Lockout. Sonst noch was?

Du musst schon ein wenig mehr preisgeben. Ich habe auch nicht ewig Lust, dir alles aus der Nase ziehen zu müssen ;).
 
Wenn die 300 Euro unbedingt wegmüssen/-sollen, kauf Dir als erstes nen neuen Laufradsatz. Solltest was um die 14xxg dafür bekommen, wenn Dir Versenderqualität reicht.
Damit haste dann das erste gesparte Kilogramm++ schonmal geschafft.
 
Kenne mich leider nicht so gut mit Komponenten aus.
Die Gabel sollte 100mm haben und mit Fernbedienung sein.

Wenn aber die Gabel ok ist würde ich zu einem Laufradsatz tendieren.

Bitte hier um Kauftipp um 400€
 
:rolleyes:

Es geht um DEIN Rad. Genügt dir die Gabel? Warum willst du eine andere? Ist dir der Laufradsatz zu schwer? Warum ein neuer? Willst du einfach nur Geld ausgeben? Ich kann dir gerne meine Kontonummer mitteilen...
 
Wollte doch nur wissen, was man an diesem Rad im laufer der Zeit noch verbessern könnte.

Wenn Ihr aber meint, mein Bike ist so in Ordnung, gibt es nur Kette rechts und ab durch die Mitte.:lol:
 
Oh Mann! Es geht darum, ob es DIR!!!! taugt und nicht uns! Wenn du nicht damit zufrieden bist, dann ändere was, aber du kannst doch nicht uns fragen, was dir nicht dran zu gefallen hat. Wenn du dich entschieden hast, was du und nur du! ändern willst, frag noch mal hier nach.
 
Sind wir doch mal genaz ehrlich: Was hat das FSR XC in der Pro Ausführung gekostet? Auch 1500 Euro, nehm ich mal an. Fast alle verbauten Komponenten sind solide, aber sackschwere MTB Parts. Wenn Du es leichter haben willst, würde ich mir zuallererst überlegen, ob es denn wirklich bei diesem MTB bleiben muss.

Du kannst allerdings auch mit dem Fahrrad Marathons fahren!

Ansonsten würde ich, wenns einfach nur auf Teufel komm raus leichter werden muss und der Rahmen bleiben soll, zuerst die Räder, dann die Gabel und anschliessend Sattel- und Lenkergedöhns. zum Schluss Schaltungsteile austauschen gg leichteres. Verschleissteile erst, wenn nötig.

Ist aber mMn. Perlen vor die Säue, weil Du am Ende viel Geld ausgegeben hast und immer noch kein richtiges Marathonbike bei rumgekommen ist.

BTW: Die Recon ist KEINE SCHLECHTE Gabel!
 
Zurück