Specialized Stumpjumper 1987?

Registriert
9. Januar 2016
Reaktionspunkte
17
Moin, wollte mal mein kürzlich erworbenes Stumpi zeigen. Habe meins damals Ende der 80er von ActionSports in MG (von Werner) in white/red gekauft und schau seit einiger Zeit mal nach einem Modell dieser Zeit. Es soll mein Wohnzimmer verschönern und im Idealfall auch fahrbar sein ohne groß das Budget zu belasten. Vor 14 Tagen stand eins bei Kleinanzeigen und dazu noch in der Nähe. Zustand mit Patina ok, aber nicht mehr komplett und in magenta/green. Für 30€ aber alles gut. Und so sah es beim Kauf aus:

DduLoxlNT4CMsvjk8WYn3w.jpg

P+JGhKtiS+a2FfFgQMLPoA.jpg


Zerlegt, gereinigt, Schrammel ab und in die Tonne. Die Sattelstütze war festgegammelt und lies sich keinen Tick bewegen. Die Entscheidung ob das Stumpi wieder auf die Räder kommt oder an die Wand hing also von der Sattelstütze ab.

50ED883E-37B4-4C81-A78A-F225358213BA.jpg

CEF07B22-EF17-452E-BA56-E0002095597D.jpg


Tja, was soll ich sagen? Mit Eisspray, 3 Mann, Schraubstock und Sauerstoffzelt lief es dann. Also weiter...

vnYDDU6ZTJSryEBIWp6gNQ.jpg


Bei einem Kumpel mal Räder mit Greenwalls reingesteckt - passt, Mist haben wollen. Entschieden den Turbo zu restaurieren. Durch Zufall ein Anfang 90er Alpinestars CroMega beim lokalen Bikedealer als Teileträger geschoosen, zerlegt, eingebaut. Reifen in Italien, Rest hier bestellt und ZACK! Der Stand heute:

oHo8sPkER72HBF1CV+zYRw.jpg

q9jI38p0RWSjjDSHugQV+A.jpg


Umbau auf 1x7, mittleres Blatt behalten, Schaltung eingestellt und nun springt dauernd die Kette ab.
Was ist die Lösung? Kettenblatt? Kettenführung oben oder unten? Bitte um Vorschläge, Danke.
VG Bob
 

Anhänge

  • DduLoxlNT4CMsvjk8WYn3w.jpg
    DduLoxlNT4CMsvjk8WYn3w.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 1.189
  • P+JGhKtiS+a2FfFgQMLPoA.jpg
    P+JGhKtiS+a2FfFgQMLPoA.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 759
  • 50ED883E-37B4-4C81-A78A-F225358213BA.jpg
    50ED883E-37B4-4C81-A78A-F225358213BA.jpg
    665,7 KB · Aufrufe: 294
  • CEF07B22-EF17-452E-BA56-E0002095597D.jpg
    CEF07B22-EF17-452E-BA56-E0002095597D.jpg
    422 KB · Aufrufe: 277
  • vnYDDU6ZTJSryEBIWp6gNQ.jpg
    vnYDDU6ZTJSryEBIWp6gNQ.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 636
  • oHo8sPkER72HBF1CV+zYRw.jpg
    oHo8sPkER72HBF1CV+zYRw.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 509
  • q9jI38p0RWSjjDSHugQV+A.jpg
    q9jI38p0RWSjjDSHugQV+A.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 434
Oder ein Narrow-Wide Kettenblatt. Gibts auch für 110er Lochkreis, aber sauteuer. Da müssen die Nachrüster noch die Preise senken.
 
Ein kurzer Schaltwerkskäfig kann auch helfen. Dann kannst du natürlich etwas mehr Kettenspannung fahren und auf den ersten Gang (fährt sich sowieso bescheiden) verzichten. Ich fahre in der Stadt mit großem Kettenblatt vorne sonst genauso wie du, und wenn die Schaltung sauber läuft kommt die Kette eigentlich nicht runter, auch Treppen runter etc. kein Problem.
 
Ein kurzer Schaltwerkskäfig kann auch helfen. Dann kannst du natürlich etwas mehr Kettenspannung fahren und auf den ersten Gang (fährt sich sowieso bescheiden) verzichten. Ich fahre in der Stadt mit großem Kettenblatt vorne sonst genauso wie du, und wenn die Schaltung sauber läuft kommt die Kette eigentlich nicht runter, auch Treppen runter etc. kein Problem.

Genau.

Was mich nur wundert: wenn Dir 1x7 reicht, warum das mittlere KB? Da trittst Du Dir doch nen Wolf. Ein 42er wäre für das Rad die Wahl, zudem das mittlere KB ziemlich fertig aussieht/ beim Vorbesitzer ganz offensichtlich hauptsächlich beansprucht worden ist.
 
Ich deute die Überschrift des Fadens mal als Frage...;)
Das ist ein 89er Stumpjumper. Der 88er hatte zwar das gleiche Farbmuster (grün/magenta) aber als Gruppe war die Deore 6 fach und bei allen Grösse durchgängig hinten eine U- Brake verbaut.
Deines mit Deore II ist von 89 und sieht auf dem ersten Bild bis auf Hinterrad und VR Reifen eigentlich original aus.
Ist ein „Bruder“ deines damalig rot weissen. Schönes Ding jedenfalls.
Als KB würde ich ein stinknormales 110er von Stronglight empfehlen, die bekommt man neu und recht günstig im Netz.

Viel Spass damit, grüsse Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück