Fährt jemand von Euch Damen ein Fully von Specialized,wenn ja welches und seit Ihr damit zufrieden (Grösse Ergo usw. ).
Danke
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fährt jemand von Euch Damen ein Fully von Specialized,wenn ja welches und seit Ihr damit zufrieden (Grösse Ergo usw. ).
Danke
ich bin ja total in den neuen Stumpjumper verschossen
Wenn es wieder wärmer wird, werde ich versuchen mal für ein WE einen Stumpjumper zu leihen, und wenn er sich so schön fährt wie er aussieht, möchte ich im Herbst kaufenDas muss ich mir über den Sommer aber erst "verdienen", im wahrsten Sinne des Wortes
(Und das obwohl ich Specialized eigentlich schon wegen dem Namen nie nicht nie kaufen wollte... aber die 2010er Modelle gefallen mir echt gut)
Die Damenmodelle sagen mir allerdings (optisch) gar nicht zu, ich denke mit einem 'normalen' Rahmen in S müsste ich ganz gut hinkommen...
(...) deshalb bin ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.
hallo zusammen, also ich fahre schon seit über 20 jahren specialized. habe 1989 mein erstes gekauft und seitdem diverse modelle von specialized ausprobiert. zur zeit das epic und das roubaix. bin super zufrieden und der marke treu geblieben. ist wie mit dem auto, wenn frau zufrieden ist, bleibt sie dabei. und wie schon geschrieben, entwickelt und forscht specialized viel neues. z.b. haben sie als erstes mit dem roubaix (rennrad)einen rahmen entwickelt, der trotz sportlichem fahren eine bequeme sitzposition zulässt (kürzeres oberrohr/höherer lenkerschaft. wurde mittlerweile von allen herstellern in einer gewissen weise kopiert. ich war happy über den rahmen, viele andere haben gelacht und gedacht, das braeuchte kein mensch. ich schon, wegen enormen nackenproblemen. aber die entwicklung muss man auch bezahlen; ist geschmackssache..mir gefällts, deshalb bin ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.
lg speciallady
Das Problem sind 1,62 Körpergrösse bei 78 cm Schrittweite und 58Kg.
n'abend zusammen,
meine frau hat mit dem forum hier nix am hut aber geht sehr gerne biken. vor allem seit dem sie in 2009 ihr speci safire comp bekommen hat. bis dahin war es ein cube ams wls (auch sehr gut), aber die probefahrt auf dem safire war wohl irgendwie prägend. ein paar kleine änderungen (reifen fat albert und vario sattelstütze) und das absolute wohlfühl-bike war für sie geschaffen. sie selbst ist begeistert wie dieses bike sie in ihrer fahrweise weiter gebracht hat. das liegt sicherlich nicht nur am bike selbst, das geht mit anderen bikes bestimmt auch, aber ihr problem ist auch die körpergröße. finde mal am markt ein ordentliches tourentaugliches bike für eine 1,60 mtr grosse frau. da ist das safire in grösse S wie gemacht für. wie eine der damen hier schon schrieb, das specialized recht teuer ist und dafür eine nicht so wertige ausstattung bietet, dem muss ich grundsätzlich recht geben. dennoch steckt specialized viel know-how in die bikes wenn man sich das genau anschaut und zeigt auch das man mit guten mittelklasse-komponenten tolle leichte bikes bauen kann.
beste grüße
aquarius
Waren denn Eure Erfahrungen mit dem cube insgesamt gut?