Spectral AL6 gegen Ballerbude tauschen?

Registriert
4. September 2011
Reaktionspunkte
134
Ort
Pulheim
Moin,
Ich (56 / 175 cm / 75 kg) fahre mit Biobike mittlerweile nur noch Park. Bin aber kein Springer / Dropper (schissi 😇) aber stelle mir die Frage ob ich mein spectral verkaufen soll und stattdessen ein reines Ballerenduro kaufen soll. Verspreche mir davon mehr Laufruhe / Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten in ruppigem Gelände. Oder mach ich mir da was vor..? Im Auge hätte ich WENN die üblichen verdächtigen (spindrift / Capra/ aktuel RM altitude / ggf. auch das „alte“ Privateer 161)… also gebraucht oder neu (bis 2600 Euro)
Wie ist eure Meinung - insbesondere bringt 38er Gabel ggf. schon einiges? Ggf. hat sogar jemand Tauschinteresse…
Danke vorab und LG
 
Spectral AL6, ist das nicht eine 160/150 Park Ballerbude? Oder meinst du eine der unzähligen Trailbike Versionen??

Das 125er Spectral wäre da doch ideal, keine Sprünge usw..

Bei 75kg eine 38, ja nun...es ist ja eher die Grip2 usw, die für Sicherheit sorgt wenn man keine 90kg wiegt, die bekommt man auch in 36 oder 34.
 
Naja, das wurde im Enduro Weltcup mit 180er Zeb gefahren...? Ist es etwa nicht ASTM5 ? Mein Neuron ist ja schon ASTM4.
Und eine Select+ sollte doch für die übelsten Wurzelfelder reichen?
 
Ja sicher, wiege 85, hatte eine Montagslyrik und hab den Lenkwinkel auf 63.5. Aber da ist das Spectral doch eh moderner.

38 P-E bekommt man ja günstig (hibike?), probier es aus.

Radstand, Lenkwinkel...hat das Spectral doch eher als das Capra. Das Capra ist recht straff, und verspielt mit kurzen Streben. Macht sich gut auf Touren mit viel Höhenmetern und natürlichen Abfahrten (Finale usw), weniger im Park.
 
Wenn du regelmäßig Park fährst: leih dir dort doch mal ein Ballerbike aus. Dann siehst du zumindest, ob die Geo dir taugt. Welches MY ist dein Spectral?
 
Model Year - Modelljahr. Bei einem Spectral von vor 6 Jahren ist der Unterschied zu einem heutigen Enduro halt deutlich größer als bei einem aktuellen Modell ;)
 
Habe Mm Super Gravity drauf….auf 2. LRS - dachte ihr meint der Unterschied sei doch größer….Kumpels fahren halt alle DH bikes aber wäre mir zu viel
 
Naja für DH Linien braucht man DH Bikes, sonst ist es mühsam. Für so bißchen Wurzelgehacke und Sprünge wie zB Winterberg braucht man es IMHO nicht.
Klino DH zB macht ein DH Sinn, da habe ich mich mit Capra etwas deplaziert gefühlt, bin aber auch ü60 und werde große Doubles wohl nicht mehr lernen.

Will dich nicht von einem Parkbike (zB Propain Spindrift AL oder in der Art) abhalten, aber an der Geo und den Teilen des AL6 fehlt es nicht. Eventuell ne 38 oder ZEB.
 
Zurück