Speedneedle=Hosenkiller?

Registriert
5. Januar 2005
Reaktionspunkte
5
Hi,
habs mal hier rein gepostet weil der Speedneedle ja ein leichter Sattel ist...
Hab den an 4 Rädern und musste schon des öfteren feststellen, dass meine Hosen (Radhosen und Jeans am Stadtrad) relativ häufig durch sind.
Jetzt gestern wieder... Winterhose nach 3 1/2 Monaten schrottreif. Ok, ich fahre eher viel aber ist das normal?
Meine Vermutung ist, dass die scharfen ungeschützten Carbonkanten schuld sind. Leider passt mir der Sattel ausgezeichnet. Aber mehrere Hosen pro Jahr kanns ja auch nicht sein, oder doch?
Überlege mir deshalb evtl. mal andere Sättel anzuschauen ala Becker, AX, KommVor... Ich such was vom Feeling vergleichbares wie den Speedneedle aber etwas hosenverträglicher bitte.
Mich würden eure Erfahrungen interessieren.
 
Es wird nicht nur an den scharfen Ecken der Nadel liegen. Ich habe das gleiche Problem mit SLR und Fizik Arione. Ich habe aber schon überlegt, bei welchem Sattel der Hosenverschleiß nicht so groß sein wird. Ich habe den normalen Flite im Auge, aus Leichtbauersicht natürlich keine Empfehlung.
 
Fähre seit 2 Jahren einen speedneedle am Racebike. Hab damit bestimmt schon 8000 km abgespult.

Das Problem mit den Hosen ist mir allerdings neu. Vll liegt es an deiner beinstellung oder so. Fällen deine Knie nach innen, beim treten?

Gruss
 
bin auch 10tkm lang den Speedneedle und ein parr monate den tune concorde gefahren und hatte nie das von dir geschielderte problem...
scheint also auch fahrer abhängig zu sein.
 
Du trainierst zu viel und hast zu dicke Oberschenkel. :-)

Genau das wollte ich hören:D

Denke, dass es natürlich bei jedem anders ist. Beruhigt auch zu hören, dass der ein oder andere überhaupt keine Probleme hat.
Andersrum, also Sattelverschleiß ist auch doof. Hab einen Alcantara da ist das auch so. Die anderen sind mit Leder bezogen, die halten.
Meine Knie fallen leicht nach innen... aber selbst wenn sie das nicht täten...

Mir ging es auch eher darum ob ihr Erfahrungen mit anderen Leichtbausätteln habt, die dem Speedneedle vom Sitzen so nah wie möglich kommen aber weiter runter gezogene Flanken haben.
So einen Becker/ Concorde stelle ich mir einfach wesentlich geschmeidiger in dieser Hinsicht vor.
Nur sind die dann wieder nicht so geschützt und meine Sättel am MTB machen regelmäßig Bekanntschaft mit dem Untergrund.
 
Meine Hosenkiller sind nicht die Sättel, sondern die Yokes/Sattelgestellklemmung wenn sie scharfkantig gearbeitet sind und von oben gesehen mit der Sattelkante abschließen. Keine Probleme mit Cannondale Save, Bontrager und auch nicht Tune schwarzes Stück. Weiter nach vorne schieben geht ja nicht, also fahre ich nur noch bestimmte Stützen.
Ausgesprochen gut gearbeitet, leicht rum gezogen, komfortabel empfand ich den Pop Sattel ... benötige derzeit noch einen zweiten, aber leider haben die momentan so ihre Lieferengpässe :heul:
 
Zurück