Speichen die leuchten

Registriert
8. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Voitsberg
Hokey Spokes
Sicherheit und Spaß müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Die Hokey Spokes könnten schon bald der Renner auf Deutschlands Fahrradwegen werden

Die Hokey Spokes sind kleine Leuchtleisten, die sich mit wenigen Handgriffen an die Fahrradspeichen klemmen lassen. Setzt der Fahrradfahrer dann in Bewegung entwickelt sich mit jeder Umdrehung ein farbenfroher Leuchtreifen, der garantiert ins Auge fällt. Über einen PDA können die Hokey Spokes zusätzlich programmiert werden, so dass man sogar sein Firmenlogo im Radreif erscheinen lassen kann. Einziger Nachteil: Die Leuchtleisten sind Batteriebetrieben. Anders als bei den dynamobetriebenen Fahrradleuchten ist regelmäßiges Aufladen angesagt. Aber der Aufwand lohnt sich. Schade nur, dass es Hokey Spokes bislang nur in den USA zu kaufeb gibt
 

Anhänge

  • speichen.jpg
    speichen.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 646
wenn sich die dinger programmiern lassen, werden sie wohl auch n paar mark fufzig kosten, oder
 
COOL
rotaeye.gif
Klickt mal auf das Bild auf der Index-Side, da kommt ein Video davon *sabber*

Nur - sind die auch für Mountainbikes nutzbar? :rolleyes: auf der Straße währe das schon machbar, oder?

Torsten
 
will die dinger ham, und wenns nur für den weg zur uni is...aber was würden doie "bullen" dazu sagen...von wegen ablenkung anderer verkehrsteilnehmer etc.

und kostet ein ding 30€ oder n satz?


P.S.

"bullen" sollte keine beleidigung sein!!!
 
Ist denn schon wieder April, oder was?

Sieht ja wirklich aus wie Christbaumschmuck. :)

Aber dass die Dinger programmierbar sind, macht doch das ganze irgendwie zum Aprilscherz, oder? :confused:
 
Hab die Teile "live" auf der IFMA gesehen - ist was für die, die sich Früher immer die Bieruntersetzer in die Speichen geklemmt haben...:D
 
DAS ist doch mal wieder was....
Wenn man die Dinger jetzt noch mit nem Lupine kombinieren kann, kann ich mir ja per Palm/GPS-Modul die aktuelle Position und die Fahrtroute mit 45 Watt Xenon in den Trail brennen lassen. Endlich auch im Dunkeln die perfekte Orientierung! :bier:

PS: Cooles Video... Naja, wenn mir jemand die Teile schenkt, montier ich sie auch! :lol:
 
Wow is das ********.

80er Disco Style. Aber das soll ja wieder in Mode kommen *LOL*

Da fehlt dann nur noch sonne Starlight Express Jacke mit Weihnachtsbaumlämpchen. Da wird man garantiert gesehen!!

ICH FASSE ES NICHT !!! (muss mir nochmal das Video angucken gehen)
 
@krischan:

wenn du dir die dinger holst, mach ma n bild und setz es hier ins forum. das gilt natürlich auch für alle anderen!!!

ich glaub spätestens weihnachten hab ich die dinger dann auch...
 
nö nö, die einzigen Speichenreflektoren, die mir ans Bike kommen und bereits dran sind is jeweils die eine Messerspeiche, die den Crossmax-Aufkleber trägt. :cool:

Ich glaub wenn mir mit dem (Hokey) Spuk einer begegnet, müsste ich mich schon auffem Bike festhalten, um nich vor Lachen runterzufallen. :lol:
 
... für so'ne spielerei.

30 $ für ein so'n Teil. Laut Webseite brauchts schon 3 Stück pro Felge, damit's nach was aussieht, macht dann 180$
roflmao.gif
fürs Bike.
Abgesehen davon hat ichs für 'ne witzige Idee...

Greetz
CC
 
Ich habe die Teile im Fernsehen bei "Neues" (3Sat?) gesehen.

1. Das mit dem PDA geht noch nicht

2. Es sieht völlig Kacke aus. Man hat wirklichts nichts erkannt.

3. Eine Spielkarte mit einer Wäscheklammer an den Rahmen gemacht mach mit dem geknatter an den Speichen mehr her.

Alles in Allem: totaler Abfall!

Gruß
CHris
 
Original geschrieben von Mount10bike
Ich habe die Teile im Fernsehen bei "Neues" (3Sat?) gesehen.

...

2. Es sieht völlig Kacke aus. Man hat wirklichts nichts erkannt.

...

Gruß
CHris

Im Fernsehen kannst Du da auch nix erkennen, da dort die Bilder mit einer Frequenz von 25 Hz abgetastet werden. Man kann die Muster nur durch die Trägheit unserer Augen erkennen (->Ultrakurzzeitgedächtnis) Um bei 3 Leuchtspeichen und 'ner Geschwindigkeit von 30 km/h ein volles Bild zu sehen, mußt Du mindestens 66 Millisekunden belichten, und nicht nur die im TV maximal möglichen 40 Millisekunden...

Greetz
CC
 
Zurück