Hallo
Versuch mal das einspeichen nach dieser Vorgabe
Zitat:
Felgen 36 Loch
Sie messen bitte den Innendurchmesser (lichtes Maß an der engsten Stelle einer Felge, addieren bitte die Materialstärke der Felge zweimal dazu.
Danach das Ergebnis durch 2 teilen.
Nabe
Bitte messen Sie den Abstand von der linken Seite eines Speichenloches zur rechten Seite des nächsten Speichenloches z.B. 9mm
Beispiel
28", Duchmesser = 610mm + 2*2 mm (Materialstärke am Felgenloch)
= 614 mm. 614 mm :2 = 307 mm.
Ergebnis aus der Felge 307 mm - 9 mm (Abstand Speichenlöcher an der Nabe) = 298 mm.
Felgen 32 Loch
Bei der Verwendung von 32 Loch
Felgen addieren sie bitte zum Ergebnis
5 mm.
Bei unserem Beispiel wäre die Länge : 298 mm + 5 mm = 303 mm.
Hinterräder
Grundsätzlich ist die oben angewendete Formel für Vorderräder und Hinterräder gleich.
Die Speichenlänge gilt beim Hinterrad für die Zahnkranzseite. Für die Speichenlängenermittlung der linken Laufradseite addieren Sie bitte 2 mm hinzu.
Ergebnis : 300 mm
Immer unter Berücksichtigung von 12 mm Nippel. Bei Hohlkammerfelgen könnten die Speichenlängen etwas höher liegen.
:Zitat Ende
MFG