Nach jahrelangen Materialschlachten, grenzwertigen Kompromissen und permanentem Geldmangel habe ich nun ein Paar Veltec Opus Disc gekauft. 1560g bei 280 Fahreigenschaften sind mMn äußerst zufreidenstellend. (80kg, leichtes Gelände). Gute Seitensteifigkeit und spürbar bessere Beschleuningung als ein 2kg Laufradsatz. Auch die Bremskräfte könnnen ohne knarzen und klingeln sauber von den Speichen in den Felgenring eingeleitet werden. Alles in allem war ich sehr angetan von dem Umstieg.
Nun mein Anliegen: Seit 2 Tagen ist ein Geräusch beim Antreten zu hören, sobald ein bestimmtes Drehmoment auf den Zahnkranz gegeben wird, gibt es einen leichten Schlag bei dem der Die Kasettenaufnahme einige Grad in Richtung der Krafteinwirkung nachgibt. (dies merkt man da die Kurbel dieses an die Füße weitergibt) Dieser Schlag hallt in den gespannten Speichen und den eigenen Gelenken unangenehm nach.
Ohne nun die Nabe geöffnet zu haben würde ich sagen es sind die Sperrklinken, die nicht sauber arbeiten. Oder eine, die nicht korrekt verrastet und ein Überspringen zulässt. Konnte einer von euch schonmal ein ähnliches Problem feststellen und dieses behandeln ? Ich habe die Hoffnung, das nichts gebrochen oder verschlissen ist ist (Einsatzzeit 2 Wochen), sondern das ein ganz banaler Fehler vorliegt wie z.B schlecht Gefettete Sperrklinken oder eine verrutschte Feder.....
Kann mir jemand Tipps geben, wie man vorgehen kann, um dieses Problem einzukreisen und zu behandeln ? Oder hat jemand die Erfahrung mit Naben und kann mir sagen, wie ich beim Zerlegen vorgehen muss.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Nun mein Anliegen: Seit 2 Tagen ist ein Geräusch beim Antreten zu hören, sobald ein bestimmtes Drehmoment auf den Zahnkranz gegeben wird, gibt es einen leichten Schlag bei dem der Die Kasettenaufnahme einige Grad in Richtung der Krafteinwirkung nachgibt. (dies merkt man da die Kurbel dieses an die Füße weitergibt) Dieser Schlag hallt in den gespannten Speichen und den eigenen Gelenken unangenehm nach.
Ohne nun die Nabe geöffnet zu haben würde ich sagen es sind die Sperrklinken, die nicht sauber arbeiten. Oder eine, die nicht korrekt verrastet und ein Überspringen zulässt. Konnte einer von euch schonmal ein ähnliches Problem feststellen und dieses behandeln ? Ich habe die Hoffnung, das nichts gebrochen oder verschlissen ist ist (Einsatzzeit 2 Wochen), sondern das ein ganz banaler Fehler vorliegt wie z.B schlecht Gefettete Sperrklinken oder eine verrutschte Feder.....
Kann mir jemand Tipps geben, wie man vorgehen kann, um dieses Problem einzukreisen und zu behandeln ? Oder hat jemand die Erfahrung mit Naben und kann mir sagen, wie ich beim Zerlegen vorgehen muss.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.