spiel am hauptschwingenlager ams pro "klappradfeeling"

Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi fury-gemeinde!

mein ams pro lahmt mal wieder.

wenn man vor allem auf teer mit grossem gang fährt (wohl max. drehmomenteinwirkung auf rahmen/schwinge/lager) kommt ein leichtes "klappradfeeling" auf weil sich der hinterbau zum hauptrahmen spühr/sichtbar versetzt, und zwar nur auf der kurbelblattseite, fehler kann auch im stehen nachvollzogen werden wenn kurbel (blattseite) auf 3-uhr-stellung nach unten gedrückt wird-->sichtbares spiel zwischen rahmenaufnahme/schwinge-nur kurbelblattseite-andere kurbelseite bei selbigen versuch ohne spiel!

anfangs hatte ich die kurbel abgezogen und die achse neu festgezogen-sie war etwas locker-->brachte etwas linderung auch wenn ein kleines restspiel noch da war-->spiel wurde wieder grösser obwohl lagerschrauben sich nicht lockerten!-->lager ausgebaut,wälzlager beide seiten ok und identische innendurchmesser,lagerachse vermessen,identische durchmesser für beide lagerseiten der achse, gleiches ergebnis für die aufnahme der schwinge im hauptrahmen, alles neu gefettet/gereinigt/zusammengebaut ( ink.locktide für senkschraube der achse)-->schwinge immer noch mit spiel wenn auch wieder etwas besser.
was läuft da schief?mach ich einen denkfehler bei der ganzen sache?fehler beim zusammenbau?kann ich mir aber nicht vorstellen...hat jemand schon mal selbiges problem gehabt?

meine vermutung:achse doch eingelaufen oder was ich fast vermute (worst case)-aufnahme im hauptrahmen "ovalisiert"?(in der mountainbike haben sie beim thema dauertest auch so ein problem mit einem fuel ex8)
das fury ist ein 04bj und hat knapp über 8000km drauf.
 
heidelbär schrieb:
Hi fury-gemeinde!

mein ams pro lahmt mal wieder.

wenn man vor allem auf teer mit grossem gang fährt (wohl max. drehmomenteinwirkung auf rahmen/schwinge/lager) kommt ein leichtes "klappradfeeling" auf weil sich der hinterbau zum hauptrahmen spühr/sichtbar versetzt, und zwar nur auf der kurbelblattseite, fehler kann auch im stehen nachvollzogen werden wenn kurbel (blattseite) auf 3-uhr-stellung nach unten gedrückt wird-->sichtbares spiel zwischen rahmenaufnahme/schwinge-nur kurbelblattseite-andere kurbelseite bei selbigen versuch ohne spiel!

anfangs hatte ich die kurbel abgezogen und die achse neu festgezogen-sie war etwas locker-->brachte etwas linderung auch wenn ein kleines restspiel noch da war-->spiel wurde wieder grösser obwohl lagerschrauben sich nicht lockerten!-->lager ausgebaut,wälzlager beide seiten ok und identische innendurchmesser,lagerachse vermessen,identische durchmesser für beide lagerseiten der achse, gleiches ergebnis für die aufnahme der schwinge im hauptrahmen, alles neu gefettet/gereinigt/zusammengebaut ( ink.locktide für senkschraube der achse)-->schwinge immer noch mit spiel wenn auch wieder etwas besser.
was läuft da schief?mach ich einen denkfehler bei der ganzen sache?fehler beim zusammenbau?kann ich mir aber nicht vorstellen...hat jemand schon mal selbiges problem gehabt?

meine vermutung:achse doch eingelaufen oder was ich fast vermute (worst case)-aufnahme im hauptrahmen "ovalisiert"?(in der mountainbike haben sie beim thema dauertest auch so ein problem mit einem fuel ex8)
das fury ist ein 04bj und hat knapp über 8000km drauf.

Hm, mal eine neue Variante des berühmt-berüchtigten Lagerproblems an den 04er-Furys, bisher war ja bei einigen nur ein Knacken zu vernehmen, was durch auswechseln des Hauptlagers zu beseitigen ist. Aber solch eminentes Spiel im Lager...? :eek: :rolleyes:
Ich würde mal zum Händler wackeln, was der dazu meint. Wenn nämlich tatsächlich die Lageraufnahme, also der Rahmen, beschädigt ist, ist das auf jeden Fall eine Garantie- und keine Verschleißsache.
Da würde ich auch nicht viel selbst dran rumbasteln, solange da noch Garantie drauf ist. Gut, mit Reinigen und Neufetten kann man schnell einem Knacksen auf den Grund gehen, aber Lagerspiel ist eine Sache für den Fachmann.

Greetz und halt uns auf dem Laufenden

Cubabike (dessen Fury grade auch out of order ist - Skareb und SPV-Dämpfer defekt)...
 
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich am rechten Horst Link auch an meinem AMS Pro '04. Das Lager hatte in der Rahmen-(Sitzstreben-)-Aufnahme Spiel. Das Lager ließ sich auch mit dem kleinen Finger raus bzw. reindrücken. Habe ein neue Sitzstrebeneinheit bekommen und jetzt is wieder gut.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück