Leute, ich bin verunsichert. Habe mich durch dieses Forum und das Internet gewühlt und komme zu keinem Ergebnis. Ich brauche Eure Hilfe bei der Wahl des richtigen Spike-Reifens:
Ich fahre jeden Tag und habe nur einen Laufradsatz. Ich fahre Straße und manchmal auch ein paar Feldwege.
Da ich die Winterspikes nicht immer rauf- und runterwechseln möchte, sollen sie auch bei trockenem Wetter möglichst gut funktionieren. Aber wenn Glatteis ist, sollen sie eben verhindern, dass ich einen Abschlag drehe.
Ich habe mittlerweile keine erste Wahl mehr:
Der Snow Stud hat noch den Reflektorring (auch nicht zu verachten im winter)
Der w160er hat die Spikes weiter in der Mitte.
Der w106 ganz innen - scheint der Beste auf Glatteis zu sein, aber wohl der Schlechteste bei trockener Witterung?
Ich bin auf Eure Antworten (am besten natürlich Erfahrungsberichte) gespannt.
Vielen Dank im Voraus.
Ich fahre jeden Tag und habe nur einen Laufradsatz. Ich fahre Straße und manchmal auch ein paar Feldwege.
Da ich die Winterspikes nicht immer rauf- und runterwechseln möchte, sollen sie auch bei trockenem Wetter möglichst gut funktionieren. Aber wenn Glatteis ist, sollen sie eben verhindern, dass ich einen Abschlag drehe.
Ich habe mittlerweile keine erste Wahl mehr:
Der Snow Stud hat noch den Reflektorring (auch nicht zu verachten im winter)
Der w160er hat die Spikes weiter in der Mitte.
Der w106 ganz innen - scheint der Beste auf Glatteis zu sein, aber wohl der Schlechteste bei trockener Witterung?
Ich bin auf Eure Antworten (am besten natürlich Erfahrungsberichte) gespannt.
Vielen Dank im Voraus.