Spindrift 5 AL Geometrie Daten Fehlerhaft?

Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
9
Hallo Miteinander,
gerne würde ich eure Expertise zu einer Einschätzung haben.
Nachdem ich mir ein Rahmenset bestellt habe und meinen Aufbau planen wollte, ergaben sich leider Unstimmigkeiten in den Geometriewerten des Herstellers. Auf Anfragen bei Propain direkt, wurde leider lediglich auf die Geo-Tabelle verwiesen.
Auch auf Nachfrage, gab es keine Validierung seitens Konstruktionsabteilung.

Meine Beobachtung bezieht sich auf die 29er Modelle von Rahmengröße M bis XL.

Anbei eine Zeichnung zum Sachverhalt. Je nach Festlegung der bestimmenden Werte, ergibt sich eine Abweichung an dem jeweiligen bestimmten Wert. Hier der Stack als gesteuerter oder bestimmter Wert. Dieses Spiel ist natürlich beliebig und änderbar, abhängig der bestimmenden Werte.
P_SD5_AL29_L.JPG


Habe ich hier irgendwo einen Fehler?
Geowerte der HP hängen anbei.
Finde den Vorgang leider alles andere als Kundenorientiert.
 

Anhänge

  • Propain_Spindrift5_Geometriewerte.jpg
    Propain_Spindrift5_Geometriewerte.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 28
Ohne Propain zu kennen - ich finde die Abweichung jetzt vom Papier her vernachlässigbar. 10mm Stack, da kann schon der Steuersatz oder die Gabel was ausmachen.

Ich hatte meine Radls immer nach Aufbau ausgemessen, da sieht man dann erst wo man mit den ganzen Werten tatsächlich landet. Gerne weitab von irgendwelchen Geo Tabellen. Dazu kommt noch die Veränderung im Sag.

Natürlich ist es ärgerlich wenn man den Tabellen nicht vertrauen kann.
 
Was es am Ende ist, ist ein anderes Thema und sicherlich mit Abweichungen verbunden.
Aber von vorne herein, das wirkt enorm unprofessionell.
Irgendwer wird das ja konstruiert haben, also gibt es die richtigen Werte entsprechend auch.

Die Sache ist die, dass keiner weiß wo die Werte fehlerhaft sind… zum Thema 10mm Stack mit Spacern etc..
Wenn das Tretlager plötzlich 9mm tiefer ist, wäre das ganzschön unschön..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück