spritze statt teure fettpresse?

Registriert
9. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
servus,

ich bin grad dabei, mein bike für den sommer fit zu machen. meine manitou sx-r (2001) hat seit kurzem ein scheiss ansprechverhalten. könnte es daran liegen, dass ich noch nie mit einer fettpresse in die schmiernippel reingespritzt habe? für das teil war ich immer zu geizig (min. 20euro).

kann man stattdessen auch eine gewöhliche spritze nehmen, fett reintun und ab in die nippelöffnung damit?

wenn ja, muss man spezielles fett verwenden, oder geht auch herkömmliches vom obi?

danke, dominic
 
geh doch einfach zu nem händler und frag ob ers dir macht, wenn er cool ist will er nichtmal was dafür und du gibst ihm dafür 2€ in die kaffeekasse ;)
 
wenn die gabel seit 2001 nicht aufgemacht worden ist, wirds mal höchste zeit sie auf zu machen um sie zu reinigen und neu zu fetten
 
Ich hab noch son ding hier bei mir.. is ne feine Sache! Hab das bei meiner oft gemacht und danach läuft die wie neu! Die Tube is noch halb voll... möcht die einer haben? Ich hab auch noch diverse andere Teile zu verkaufen (siehe Gallery):D
 
Man braucht die Fettpresse um einerseits, wie schon gesagt wurde, um genügend Druck aufzubauen und vorallem auch mit der Spitze diese Kugel in den Schmiernippel nach hinten zu drücken, damit überhaupt Schmierfett an die Standrohre gelangt.

Das mit dem Bikehändler und der Kaffeekasse ist ja prinzipliell ne gute Idee, aber man sollte eine Gabel regelmäßig mit der Fettpresse, bei Manitou z.B., und eben Schmierfett schmieren. Und dafür immer zum Händler wird auf die Dauer einfach zu nervig und viel teurer.

Des weiteren kann es sehr gut daran liegen, dass die Gabel deshalb ein schlechteres Ansprechverhalten erhalten hat. Man sollte seine Gabel, damit sie einwandfrei funktioniert schon mal warten.

Ansonsten hab ich mir ne große Tube Prep M und ne passende Fettpresse im Netz für ca. 15 Euro bestellt. Und das ist den Preis definitiv wert.
 
Ich rate zu folgendem:

-neue Evil Genius Dichtungen beim Bikehändler bestellen (ca. 20,-eur)
-Gabel auseinander nehmen
-alte Dichtungen gegen die Evil Genius tauschen
-Öl statt Fett einfüllen und sich über ein besser Ansprechverhalten freuen
-weniger Wartung nötig
-auf Dauer günstiger, als immer das Prep M Fett nachzupressen
 
gibts bei den verschiedenen fetten große unterschiede. in anderen forenbeiträgen wird teilweise rumphilosophiert dass man von grünem (o.ä.) prep fett die finger lassen soll. ich hab da ein recht billiges fett von exus (hell-blau - falls das wichtig sein sollte!) fürn fünfer gefunden.
 
Sorry, hatte mich vertan, es waren damals 21,50 für Fett und Presse bei http://www.bike-box.de .
Finde ich aber auch noch ein fairer Kurs, wobei ich dort bestellt hatte, weil ich dort noch andere Ware bestellt hatte.

Wie jetzt was gut ist, muss wahrscheinlich jeder für sich rausfinden, ist ja eh immer so ne Philosophie für sich. ;-)
 
Zurück