Spritzen ins Knie

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
42
Ort
Pfälzer Wald
Hi zusammen,

in der letzten Zeit habe ich sobald ich etwas mehr Druck auf die Pedale (am Berg oder an Rampen) gegeben hatte, ein Stechen in mein linkes Knie bekommen. Das Stechen setzt seitlich an und zieht bis unter die Kniescheibe. Selbst wenn mann die Belastung dann reduziert bleibt noch eine ganze Weile der Schmerz. Normales Gehen funktioniert schmerzfrei.
Daraufhin habe ich gestern einen Arzt aufgesucht. Seine Diagnose nach einer Untersuchung des Knies (Abtasten, wobei er durch einen Druck auf einen Punkt der Aussenseite genau das Stechen herbeiführen konnte) war Entzündung im Aussenmeniskus.
Als Therapie wurde mir ca 3 Wochen Pause sowie div. Spritzen ins Knie vorgeschlagen:
5 Spritzen Bupivacain 0,5% -> Lokalanästhetikum mit Langzeitwirkung
10 Spritzen Zeel -> homöopathisches Mittel zur Injektion bei Gelenkbeschwerden.

So jetzt zu meinen Fragen @ all
Hat jemand schon ähnliche Beschwerden gehabt (ich habe über die Suchfunktion schon viele Threads gelesen) und eine solche Behandlung hinter sich gebracht?
Ist so eine Spritzenkur sinvoll >Lokalanästhetikum mit Langzeitwirkung bedeutet für mich einfach über längere Zeit das Teil (Meniskus) taub machen Verbesserung des Ausgangszustandes gleich 0 ?

Gruß ;)
 
Moin

Hab viel gelesen in letzter Zeit, da ich einen ähnlichen Schmerz hatte wie du.
Im linken Knie direkt auf der Kniescheibe druckempfindlicher Schmerz, habe aber ausser Muskelaufbau noch nix gemacht, vielleicht sind deswegen die Schmerzen noch da *lol*

Halte nämlich nicht gerade viel von so Spritzenzeugs, denn ich denke mir auch immer irgendwoher muss der Schmerz kommen und das muss gelöst werden und nicht einfach den Schmerz ausschalten.
Du hast ja nicht umsonst im Körper die Funktion des Schmerzes und dann biste schmerzfrei und belastest wieder volle Kanone und nachher wirds noch viel schlimmer.

Problem beim Knie ist halt leider auch das sich sehr leicht und schnell was entzünden kann, hörte von Leuten die gespritzt wurden das der Arzt eventuell nicht richtig desinfiziert hat und nun noch schlimmer Schmerzen haben wie vorher und sprichwörtlich "am Stock" gehen.

Ich für mein Teil lass es halt jetzt ruhig angehen und mach das was noch geht und verzichte halt mal ne Zeit aufs Radfahren und vielleicht gehts ja mal wieder weg nächstes Jahr oder übernächstes, bin ja noch jung und hab genug zeit im Leben.

Aber wennste so richtige Erfahrungsberichte haben willst dann schau mal in das Forum da sind viele Knieoperierte und Leidensgenossen da bekommste eher eine Antwort als hier ;)
http://www.softrock.de/forum/thw/index.php

Mfg
 
Hallo!Kann euch nur von den Spritzen abraten,bin Physiotherapeut und habe schon selbst und mit vielen Patienten schlechte Erfahrungen damit gemacht! Macht einfach mal ne kleine Pause,schont und kühlt das Ganze und sucht evtl. nen Physio auf. Dolobene bzw. Voltaren Gel sind noch Alternativen. Voltaren-Kapseln kann ich nicht empfehlen,da diese häufig Magenprobleme auslösen. Elektrotherapie(Iontophorese) halte ich am sinnvollsten,da man dadurch ein Schmerzmitteldepot am Schmerzpunkt anlegt, welcher nach und nach die Entzündung lindert sowie den Schmerz. Problem ist nur,dass die Ärzte immer weniger verschreiben! Hoffe ich konnte euch ein weng helfen und ihr kommt bald wieder auf die Beine! :daumen:
 
Hi auch,
hab berufsbedingt leider schon sehr viele Patienten mit septischen Knien nach Injektionen ins Gelenk gesehen. Ist ´ne unglaublich langwieriege Sache, die Gelenke müssen wiederholt operativ gespült werden und es gibt keine Garantie, dass es wieder wird wie zuvor. Deshalb bin ich strikter Gegner von derartigen Spritzereien. Ist aber eine rein persönliche Meinung. Du wirst bestimmt in der Literatur ebensoviele Befürworter wie Gegener finden.

Grüße
 
Zurück